Werbung

Nachricht vom 14.09.2015    

Noch Plätze frei im Coolnesstraining für Fortgeschrittene

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung Neuwied bietet in regelmäßigen Abständen Coolnesstrainings für Kinder im Grundschulalter an. Für den Fortgeschrittenen-Kurs am 26. und 27. September in der Turnhalle der Grundschule an der Wied in Niederbieber sind noch einige Plätze frei.

Neuwied. Gewalt gehört für viele Kinder fast zum Alltag, das heißt Konfliktsituationen werden zunehmend mit körperlichen Auseinandersetzungen gelöst. Die Coolnesstrainings sollen den Kids konstruktive und friedfertige Konfliktlösungen aufzeigen. In dem Kurs haben sie die Chance, in einem geschützten Raum Lösungsstrategien auszuprobieren. Natürlich soll bei den Rollenspielen und Selbstbehauptungsübungen der Spaß nicht zu kurz kommen. Unter anderem werden folgende Ziele angestrebt: Stärkung des Selbstvertrauens, Wahrnehmung der eigenen Fähigkeiten und Kräfte, gute und schlechte Geheimnisse unterscheiden lernen und wie und wo hole ich Hilfe.

Der Kurs geht an beiden Tagen jeweils von 10 bis 15 Uhr und richtet sich an Kinder, die den Anfängerkurs bereits besucht haben. Zu Beginn erhalten die Eltern von der Trainerin für Gewaltprävention einen kurzen Einblick in die Inhalte und zum Ende eine Rückmeldung über den Verlauf des Kurses. Die Kinder sollten bequeme Sportkleidung und Turnschuhe tragen sowie eine Wolldecke und ausreichend Getränke und Essen dabei haben. Die Kosten betragen 15 Euro.



Weitere Informationen und Anmeldung beim Kinder- und Jugendbüro Neuwied, Pfarrstraße 8, Tel. 02631 802 170 oder kijub@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Weitere Artikel


Neuer Standort für das Schadstoffmobil in Asbach

Wie die Kreisverwaltung Neuwied mitteilt, wird der Aufstellort des Schadstoffmobils dauerhaft verlegt. ...

Wettbewerb energieeffizientes Bauen entschieden

Fast 100 Bauherren in Rheinland-Pfalz haben sich am landesweiten Wettbewerb „Energieeffizientes Bauen ...

Gestohlener PKW und Geldautomat im Wald gefunden

Offensichtlich sind das Fahrzeug und der Geldautomat aus dem Diebstahl in Neuwied im Wald bei Anhausen ...

Waldrandgestaltung ist wichtig

Am Sonntag, den 30. August veranstaltete der ANUAL „Arbeitskreis Natur- und Umweltschutz Asbacher Land“ ...

Rengsdorf feiert Kinder-Apfelfest

Am Samstag, 19. September startet ab 10.30 Uhr das Kinder-Apfelfest in Rengsdorf. Der Tag beginnt mit ...

Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildung gestartet

Anfang September begann für 71 junge Menschen in Neuwied ein neuer Lebensabschnitt: Sie starteten ihre ...

Werbung