Werbung

Nachricht vom 14.09.2015    

Noch Plätze frei im Coolnesstraining für Fortgeschrittene

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung Neuwied bietet in regelmäßigen Abständen Coolnesstrainings für Kinder im Grundschulalter an. Für den Fortgeschrittenen-Kurs am 26. und 27. September in der Turnhalle der Grundschule an der Wied in Niederbieber sind noch einige Plätze frei.

Neuwied. Gewalt gehört für viele Kinder fast zum Alltag, das heißt Konfliktsituationen werden zunehmend mit körperlichen Auseinandersetzungen gelöst. Die Coolnesstrainings sollen den Kids konstruktive und friedfertige Konfliktlösungen aufzeigen. In dem Kurs haben sie die Chance, in einem geschützten Raum Lösungsstrategien auszuprobieren. Natürlich soll bei den Rollenspielen und Selbstbehauptungsübungen der Spaß nicht zu kurz kommen. Unter anderem werden folgende Ziele angestrebt: Stärkung des Selbstvertrauens, Wahrnehmung der eigenen Fähigkeiten und Kräfte, gute und schlechte Geheimnisse unterscheiden lernen und wie und wo hole ich Hilfe.

Der Kurs geht an beiden Tagen jeweils von 10 bis 15 Uhr und richtet sich an Kinder, die den Anfängerkurs bereits besucht haben. Zu Beginn erhalten die Eltern von der Trainerin für Gewaltprävention einen kurzen Einblick in die Inhalte und zum Ende eine Rückmeldung über den Verlauf des Kurses. Die Kinder sollten bequeme Sportkleidung und Turnschuhe tragen sowie eine Wolldecke und ausreichend Getränke und Essen dabei haben. Die Kosten betragen 15 Euro.



Weitere Informationen und Anmeldung beim Kinder- und Jugendbüro Neuwied, Pfarrstraße 8, Tel. 02631 802 170 oder kijub@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz: Jubiläum, Ehrungen und Ernennungen im Fokus

Der Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz bot einen besonderen Anlass zur Feier: das 100-jährige Bestehen ...

Feierliche Ernennungen und Beförderungen in der Abtei Rommersdorf

In der beeindruckenden Kulisse der Abtei Rommersdorf fanden die diesjährigen Ernennungen und Gratulationen ...

Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Kanalbau in Wiedmühle: Verkehrsbehinderungen unvermeidlich

In Wiedmühle beginnen am Montag, 21. Juli, umfangreiche Kanalbauarbeiten, die den Verkehr im Kreuzungsbereich ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

Weitere Artikel


Neuer Standort für das Schadstoffmobil in Asbach

Wie die Kreisverwaltung Neuwied mitteilt, wird der Aufstellort des Schadstoffmobils dauerhaft verlegt. ...

Wettbewerb energieeffizientes Bauen entschieden

Fast 100 Bauherren in Rheinland-Pfalz haben sich am landesweiten Wettbewerb „Energieeffizientes Bauen ...

Gestohlener PKW und Geldautomat im Wald gefunden

Offensichtlich sind das Fahrzeug und der Geldautomat aus dem Diebstahl in Neuwied im Wald bei Anhausen ...

Waldrandgestaltung ist wichtig

Am Sonntag, den 30. August veranstaltete der ANUAL „Arbeitskreis Natur- und Umweltschutz Asbacher Land“ ...

Rengsdorf feiert Kinder-Apfelfest

Am Samstag, 19. September startet ab 10.30 Uhr das Kinder-Apfelfest in Rengsdorf. Der Tag beginnt mit ...

Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildung gestartet

Anfang September begann für 71 junge Menschen in Neuwied ein neuer Lebensabschnitt: Sie starteten ihre ...

Werbung