Werbung

Nachricht vom 14.09.2015    

Firma Biovegan erhält Umweltpreis des Landes

Im Rahmen einer Feierstunde auf dem Gelände der Landesgartenschau in Landau erhielt die Firma Biovegan aus Bonefeld aus den Händen von Umweltministerin Ulrike Höfken den Umweltpreis 2015 des Landes Rheinland-Pfalz. Insgesamt sechs Preisträger wurden ausgezeichnet.

Von links: Matthias und Nicol Gärtner, Fa. Biovegan, Ministerin Ulrike Höfken, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und Architekt Dietmar Riecks. Foto: Franz Froeßl, Umweltministerium

Bonefeld. „Umweltschutz braucht die Kreativität und das Know-How engagierter Menschen, Unternehmen und Initiativen. Die Preisträger zeigen eindrucksvoll, wie aus innovativen Ideen praktischer Nutzen für die Umwelt, das Klima, die Wirtschaft und für die Gesellschaft entsteht“, sagte Höfken. Die ausgezeichneten Projekte seien beispielhafte Beiträge zum lokalen Umgang mit den globalen Herausforderungen Klimaschutz und Erhalt der natürlichen Artenvielfalt.

Die Firma Biovegan GmbH erhielt die Auszeichnung für den Neubau ihres Betriebs-, Lager- und Verwaltungsgebäudes zur Herstellung veganer Lebensmittel. “Das neue Gebäude entstand im ersten ökologischen Gewerbegebiet des Landes in der Ortsgemeinde Bonefeld in der Verbandsgemeinde Rengsdorf und ist ein Vorzeigeprojekt für umweltgerechtes Bauen. Es produziert keine Emissionen, Regenwasser wird aufgefangen und ein Naturgarten bietet Lebensraum für Tiere und Pflanzen“, erklärte Höfken. Die Firma Biovegan GmbH ist Deutschlands führender Hersteller von biologischen Koch- und Backzutaten. Nicol Gärtner, Geschäftsführende Gesellschafterin von Biovegan, stellte ihr Unternehmen vor und bedankte sich für die Auszeichnung.



Bürgermeister Hans-Werner Breithausen überbrachte die Glückwünsche für die Verbandsgemeinde Rengsdorf, die Ortsgemeinde Bonefeld und den Landkreis Neuwied.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Apfelannahme in Oberraden öffnet wieder

Auch in diesem Jahr ermöglicht der Obstgroßhandel Krekel die Anlieferung und Annahme von Streuobst in ...

Marcel Neumann gewinnt Karate Budokan Cup in Bochum

Einen erfolgreichen Start nach der Sommerpause legte das KSC Karate Team in Bochum hin. Mit einmal Gold, ...

Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildung gestartet

Anfang September begann für 71 junge Menschen in Neuwied ein neuer Lebensabschnitt: Sie starteten ihre ...

Großmaischeid feiert Quätsche Kärmes

Vier Tage lang vom 11. bis 14. September feiert Großmaischeid seine „Quätsche Kärmes“. Sie wird in diesem ...

Der Ball rollt wieder in Neuwied-Feldkirchen

Es ist vollbracht, der Hartplatz in Feldkirchen ist nun der zweite Kunstrasenplatz im Stadtgebiet von ...

Sieg und Niederlage für SG Wienau II

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen hatte am Mittwoch, den 9. September ein Nachholspiel ...

Werbung