Werbung

Nachricht vom 14.09.2015    

Der Ball rollt wieder in Neuwied-Feldkirchen

Es ist vollbracht, der Hartplatz in Feldkirchen ist nun der zweite Kunstrasenplatz im Stadtgebiet von Neuwied. Doch bis mit dem Umbau im Juni begonnen werden konnte, waren viele Telefonate und beharrliches Nachfragen beim Innenministerium durch die Vereine und Oberbürgermeister Nikolaus Roth nach Fördergeldern von Nöten gewesen.

Foto: privat

Neuwied. Mit einem Augenzwinkern berichtete der rheinland-pfälzische Minister des Innern, für Sport und Infrastruktur, Roger Lewentz, dass er zu Weihnachten seine Ruhe vor den Neuwieder Nachfragen haben wollte und deshalb im vergangenen Dezember den Förderbescheid über 100.000 Euro bewilligte. Die restlichen 400.000 Euro der Bausumme brachte die Stadt Neuwied auf.

„Derzeit haben wir rund 450.000 Euro verbraucht. Es sind aber noch kleinere Arbeiten auszuführen, so dass wir im Rahmen bleiben. Dies war aber auch nur möglich, weil die beiden Sportverein, SV Feldkirchen und CSV Neuwied, tatkräftig mit angepackt haben“, bedankte sich Oberbürgermeister Nikolaus Roth bei den ehrenamtlichen Helfern.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Gefährliche Situationen im Neuwieder Straßenverkehr: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang September 2025 zu zwei beunruhigenden Vorfällen im Straßenverkehr. An zwei aufeinanderfolgenden ...

Verfolgungsjagd in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmittag (5. September 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein silberner ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Weitere Artikel


Großmaischeid feiert Quätsche Kärmes

Vier Tage lang vom 11. bis 14. September feiert Großmaischeid seine „Quätsche Kärmes“. Sie wird in diesem ...

Firma Biovegan erhält Umweltpreis des Landes

Im Rahmen einer Feierstunde auf dem Gelände der Landesgartenschau in Landau erhielt die Firma Biovegan ...

Apfelannahme in Oberraden öffnet wieder

Auch in diesem Jahr ermöglicht der Obstgroßhandel Krekel die Anlieferung und Annahme von Streuobst in ...

Sieg und Niederlage für SG Wienau II

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen hatte am Mittwoch, den 9. September ein Nachholspiel ...

SG Wienau kehrte mit leeren Taschen aus Staudt zurück

Die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen spielte am Sonntag 13. September in Staudt. Das Team ...

Traktoren trafen sich in Rengsdorf

Der Waldfestplatz von Rengsdorf war am Wochenende vom 11. bis 13. September wieder das Mekka von alten ...

Werbung