Werbung

Nachricht vom 13.09.2015    

Wohnraum für anerkannte Flüchtlinge im Raum Linz gesucht

Viele Mitbürger kümmern sich bereits in dieser frühen Phase unmittelbar nach der Ankunft um die Flüchtlinge und unterstützen und ergänzen dadurch die Anstrengungen der Gemeindeverwaltungen tatkräftig, so auch in der Verbandsgemeinde Linz. Es wird Wohnraum gesucht.

Linz. Auch wenn ein Asylbewerber als Flüchtling anerkannt worden ist, besteht ein weiterer Bedarf an Hilfestellungen, um jedem Einzelnen zu ermöglichen, hier „anzukommen“. Da geht es beispielsweise von der Suche nach Sprachkursen über den Nachzug von Familienangehörigen und die Beantragung von ALG II Leistungen beim Jobcenter bis hin zur Suche nach eigenen Wohnungen, also Probleme, wie sie sich auch jedem Hartz IV Empfänger stellen. Für die Flüchtlinge kommt jedoch noch hinzu, dass sie sich in einer ihnen fremden Umgebung, mit fremder Sprache und Gebräuchen bewegen und es mit einer Vielzahl von Anlaufstellen und Behörden mit immer neuen Anträgen und Formularen zu tun haben.

Konkret besteht ein zunehmender Bedarf an Wohnraum sowohl in der Stadt Linz und in den umliegenden Orten der Verbandsgemeinde Linz, als auch darüber hinaus.

Möchte ein Vermieter wissen, ob seine Wohnung angemessen ist, kann er dies beim Jobcenter Kreis Neuwied (Asbacher Str. 77-85, Linz, Telfobn 02644-60-390, Fax 02644-6039-120, E-Mail-Adresse: jobcenter-linz@jobcenter-ge.de erfragen.



Zur Sicherheit für den Vermieter kann eine Abtretungsvereinbarung zwischen Vermieter, Jobcenter und Mieter getroffen werden, so dass die Miete direkt vom Jobcenter an den Vermieter gezahlt wird.

Wenn Sie Wohnraum anbieten möchten, wenden Sie sich bitte an Diakon Eberhard Roevenstrunk (Telefon 02635-9254720). Auch finanziell sich die Flüchtlinge in Linz auf Unterstützung angewiesen, zum Beispiel für Materialien für die Sprachkurse und für den Schulbesuch der Kinder.

Spenden-Konto: Katholische Kirche Linz, VR-Bank Neuwied-Linz, IBAN: DE55 5746 0117 0005 5141 40. Es ist möglich eine Spendenquittung zu erhalten. Wenden Sie sich diesbezüglich bitte an Diakon Roevenstrunk.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährliche Situationen im Neuwieder Straßenverkehr: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang September 2025 zu zwei beunruhigenden Vorfällen im Straßenverkehr. An zwei aufeinanderfolgenden ...

Verfolgungsjagd in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmittag (5. September 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein silberner ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Weitere Artikel


Shout loud Ausgabe Fünf: Metalcore im Neuwieder Big House

Das "Shout loud!" ist zurück! Am Samstag, 19. September, lädt das Neuwieder Big-House-Team wieder zu ...

Gesangverein Harmonie feierte 105. Geburtstag

Am Wochenende, 12./13. September feierte der Isenburger Gesangverein „Harmonie“ seinen Geburtstag im ...

Traktoren trafen sich in Rengsdorf

Der Waldfestplatz von Rengsdorf war am Wochenende vom 11. bis 13. September wieder das Mekka von alten ...

Neue Azubis bei der Agentur für Arbeit Neuwied

Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Zwei Frauen und ein Mann ...

Unterstützerkreis „Hahn packt’s an“ trifft sich

Vor rund zwei Wochen haben die beiden Initiatoren des Unterstützerkreises „Hahn packt’s an“, Simone Klein ...

Schlägerei und räuberische Erpressung in Linz

Am Samstag, 12. September, um 3:20 Uhr, wurde eine Schlägerei mit circa zehn bis 15 Beteiligten in Linz ...

Werbung