Werbung

Nachricht vom 13.09.2015    

Neue Azubis bei der Agentur für Arbeit Neuwied

Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Zwei Frauen und ein Mann stellen sich der dreijährigen Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Damit sichert sich die Agentur für Arbeit Neuwied ihren Fachkräftebedarf.

Das Foto zeigt die drei neuen Azubis Christina Massold, Maren Blau und Philipp Hauck zusammen mit dem Fachausbilder Joachim Göderz, der Fachausbilderin Claudia Jungen, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung Karl-Ernst Starfeld, dem Vorsitzenden des Personalrats Volker Born, dem Teamleiter der Eingangszone Thomas Börß und der Fachkraft Pädagogik Eva Hommen. (Es fehlen die Studierenden Svenja Adler, Nina Bollen und Luca D‘Ascenzo). Foto: privat

Neuwied. Aktuell bildet die Agentur für Arbeit Neuwied in zwei Jahrgängen insgesamt sieben junge Frauen und Männer aus. Zusammen im Ausbildungsverbund mit den Nachbaragenturen sind es in drei Jahrgängen damit 35 Azubis.

Während der dreijährigen Ausbildung durchlaufen die Nachwuchskräfte alle Tätigkeitsbereiche der Arbeitsagentur. Die praktische Ausbildung wird ergänzt durch die Berufsschule in Neuwied und Lehrgängen und Seminaren in verschiedenen Bildungsstätten der Bundesagentur für Arbeit.

Die Nachwuchskräfte werden ausgebildet für einen Einsatz in allen Bereichen der Agentur für Arbeit und der Jobcenter.

Zusätzlich zu den Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen beginnen in der Agentur für Arbeit Neuwied in diesem Jahr drei junge Menschen ihr Studium bei der Bundesagentur für Arbeit.

In einem dreijährigen dualen Studiengang können Studierende den Abschluss zum „Bachelor of Arts“ in den Fachrichtungen Arbeitsmarktmanagement oder beschäftigungsorientierte Beratung und Fallmanagement erlangen. Die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Ihre Standorte in Mannheim und in Schwerin.

Wer Interesse an einer Ausbildung oder einem Studium bei der Agentur für Arbeit in Neuwied hat, kann sich für das Jahr 2016 noch bis zum 15. September bewerben. Bewerbungen werden von Gabriele Krings (Telefon: 0651/2058300 – E-Mail: Trier.IS-Aqua@arbeitsagentur.de) in der Agentur für Arbeit Trier, Dasbachstr. 9, 54292 Trier entgegen genommen.

Über Zugangsvoraussetzungen informieren die BerufsberaterInnen in den Geschäftsstellen vor Ort. Kontakt zur Berufsberatung kann man über das Service Center mit der kostenlosen Hotline: 0800 4555 00 herstellen.

Zahlreiche Informationen zum Thema Ausbildung und Studium bei der Bundesagentur für Arbeit gibt es auch im Internet unter: http://www.arbeitsagentur.de über den Button „Über uns“.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Wohnraum für anerkannte Flüchtlinge im Raum Linz gesucht

Viele Mitbürger kümmern sich bereits in dieser frühen Phase unmittelbar nach der Ankunft um die Flüchtlinge ...

Shout loud Ausgabe Fünf: Metalcore im Neuwieder Big House

Das "Shout loud!" ist zurück! Am Samstag, 19. September, lädt das Neuwieder Big-House-Team wieder zu ...

Gesangverein Harmonie feierte 105. Geburtstag

Am Wochenende, 12./13. September feierte der Isenburger Gesangverein „Harmonie“ seinen Geburtstag im ...

Pferd tritt auf Gullideckel und bricht ein

Am Freitag, den 11. September, gegen 19.05 Uhr, kam es im Stadtteil Heimbach-Weis bei einem Ausritt auf ...

Bauernhofmuseum in Marienhausen eröffnet

Gleich neben dem Dorfgemeinschaftshaus hat die Gemeinde Marienhausen in einer alten Scheune ein Bauernmuseum ...

Winzerfest Linz gestartet

Am Freitagabend, den 11. September hat das Linzer Winzerfest, einer der größten Weinfeste am Mittelrhein, ...

Werbung