Werbung

Nachricht vom 13.09.2015    

Neue Azubis bei der Agentur für Arbeit Neuwied

Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Zwei Frauen und ein Mann stellen sich der dreijährigen Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Damit sichert sich die Agentur für Arbeit Neuwied ihren Fachkräftebedarf.

Das Foto zeigt die drei neuen Azubis Christina Massold, Maren Blau und Philipp Hauck zusammen mit dem Fachausbilder Joachim Göderz, der Fachausbilderin Claudia Jungen, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung Karl-Ernst Starfeld, dem Vorsitzenden des Personalrats Volker Born, dem Teamleiter der Eingangszone Thomas Börß und der Fachkraft Pädagogik Eva Hommen. (Es fehlen die Studierenden Svenja Adler, Nina Bollen und Luca D‘Ascenzo). Foto: privat

Neuwied. Aktuell bildet die Agentur für Arbeit Neuwied in zwei Jahrgängen insgesamt sieben junge Frauen und Männer aus. Zusammen im Ausbildungsverbund mit den Nachbaragenturen sind es in drei Jahrgängen damit 35 Azubis.

Während der dreijährigen Ausbildung durchlaufen die Nachwuchskräfte alle Tätigkeitsbereiche der Arbeitsagentur. Die praktische Ausbildung wird ergänzt durch die Berufsschule in Neuwied und Lehrgängen und Seminaren in verschiedenen Bildungsstätten der Bundesagentur für Arbeit.

Die Nachwuchskräfte werden ausgebildet für einen Einsatz in allen Bereichen der Agentur für Arbeit und der Jobcenter.

Zusätzlich zu den Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen beginnen in der Agentur für Arbeit Neuwied in diesem Jahr drei junge Menschen ihr Studium bei der Bundesagentur für Arbeit.

In einem dreijährigen dualen Studiengang können Studierende den Abschluss zum „Bachelor of Arts“ in den Fachrichtungen Arbeitsmarktmanagement oder beschäftigungsorientierte Beratung und Fallmanagement erlangen. Die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Ihre Standorte in Mannheim und in Schwerin.

Wer Interesse an einer Ausbildung oder einem Studium bei der Agentur für Arbeit in Neuwied hat, kann sich für das Jahr 2016 noch bis zum 15. September bewerben. Bewerbungen werden von Gabriele Krings (Telefon: 0651/2058300 – E-Mail: Trier.IS-Aqua@arbeitsagentur.de) in der Agentur für Arbeit Trier, Dasbachstr. 9, 54292 Trier entgegen genommen.

Über Zugangsvoraussetzungen informieren die BerufsberaterInnen in den Geschäftsstellen vor Ort. Kontakt zur Berufsberatung kann man über das Service Center mit der kostenlosen Hotline: 0800 4555 00 herstellen.

Zahlreiche Informationen zum Thema Ausbildung und Studium bei der Bundesagentur für Arbeit gibt es auch im Internet unter: http://www.arbeitsagentur.de über den Button „Über uns“.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Wohnraum für anerkannte Flüchtlinge im Raum Linz gesucht

Viele Mitbürger kümmern sich bereits in dieser frühen Phase unmittelbar nach der Ankunft um die Flüchtlinge ...

Shout loud Ausgabe Fünf: Metalcore im Neuwieder Big House

Das "Shout loud!" ist zurück! Am Samstag, 19. September, lädt das Neuwieder Big-House-Team wieder zu ...

Gesangverein Harmonie feierte 105. Geburtstag

Am Wochenende, 12./13. September feierte der Isenburger Gesangverein „Harmonie“ seinen Geburtstag im ...

Unterstützerkreis „Hahn packt’s an“ trifft sich

Vor rund zwei Wochen haben die beiden Initiatoren des Unterstützerkreises „Hahn packt’s an“, Simone Klein ...

Schlägerei und räuberische Erpressung in Linz

Am Samstag, 12. September, um 3:20 Uhr, wurde eine Schlägerei mit circa zehn bis 15 Beteiligten in Linz ...

SWN Neuwied verleiht Engagementpreis fürs Ehrenamt

Vereine können ohne ehrenamtlich Tätige nicht existieren. Darum verlieh die SWN im Rahmen der Kampagne ...

Werbung