Werbung

Nachricht vom 12.09.2015    

Die schnellste Lesereise der Welt - Linz ist dabei

Der mehrfach ausgezeichnete Kinder- und Jugendbuch-Autor Stefan Gemmel tritt zu einem neuen Weltrekord-Versuch an. Ab 14. September schickt die Leserattenservice-GmbH den Autor Stefan Gemmel wieder auf Weltrekord-Jagd: Die schnellste Lesereise der Welt, mit 80 Lesungen in 20 Tagen vor mindestens 16.000 Kindern, - und Linz ist dabei.

Ob der Weltrekord gelingt? Foto: privat

Linz. Am Samstag, 19. September 2015, um 16 Uhr ist Stefan Gemmel in der St.-Martins-Kirche in Linz. Der Eintritt ist frei. Alle Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sind eingeladen, am Weltrekord „Schnellste Lesereise der Welt“ mitzuwirken. Natürlich sind auch erwachsene Zuhörer herzlich willkommen.

Es ist eine ungewöhnliche Lesereise, um zu beweisen, dass sich überall Menschen von Literatur begeistern lassen. Ausgestattet mit seiner neuen Buchreihe „Zauberkugel“ wird Stefan Gemmel alle Bundesländer bereisen und für Kinder jeweils eine Stunde lesen.

In Linz startet die Veranstaltung um 16 Uhr mit einer Einstimmung auf das Leseabenteuer. Pünktlich um 16:30 Uhr wird Stefan Gemmel mit seiner Lesung beginnen. Allen Teilnehmern wird am Ende eine Teilnehmerplakette überreicht, die an diesen besonderen Lesetag erinnert. Wenn der Weltrekord gelingt, erhalten alle teilnehmenden Kinder später auch noch eine Weltrekord-Urkunde.



Die Schüler der Bürgermeister-Castenholtz-Grundschule in Linz haben bereits eine kurze Passage aus dem Buchtext erhalten und diese in den Klassen sprachlich und klanglich ganz individuell bearbeitet. Die Aufnahmen dieser Klassen werden vor der Lesung vorgestellt und Stefan Gemmel nach der Veranstaltung übergeben. Später werden alle Beiträge aller Leseorte miteinander verknüpft, sodass ein „Klangteppich“ über ganz Deutschland entstehen wird.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


Winzerfest Linz gestartet

Am Freitagabend, den 11. September hat das Linzer Winzerfest, einer der größten Weinfeste am Mittelrhein, ...

Bauernhofmuseum in Marienhausen eröffnet

Gleich neben dem Dorfgemeinschaftshaus hat die Gemeinde Marienhausen in einer alten Scheune ein Bauernmuseum ...

Zwei Unfälle mit sechs verletzten Personen

Am Freitagnachmittag, den 11. Spetember kam es im Bereich der Polizei Straßenhaus zu zwei Unfällen, bei ...

Spenden für Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde Unkel

Zur Unterstützung der bisher mehr als 100 neu angekommenen Flüchtlinge hat die Verbandsgemeinde Unkel ...

Motorradfahrer bei Raubach tödlich verletzt

Am Freitag, den 11. September kam es auf der L 267 Dierdorf in Fahrtrichtung Puderbach, kurz vor Raubach, ...

Sayner Frauentag

Der Sayner Frauentag findet im 2. Jahr, am Samstag, 19. September, wieder im besonderen Ambiente des ...

Werbung