Werbung

Nachricht vom 11.09.2015    

Spenden für Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde Unkel

Zur Unterstützung der bisher mehr als 100 neu angekommenen Flüchtlinge hat die Verbandsgemeinde Unkel eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Mit den gespendeten Geldern können Projekte der Flüchtlingsarbeit finanziert werden, für die ansonsten keine Mittel zur Verfügung stehen.

Zur Unterstützung der bisher mehr als 100 neuangekommenen Flüchtlinge hat die Verbandsgemeinde Unkel eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Mit den gespendeten Geldern können Projekte der Flüchtlingsarbeit finanziert werden, für die ansonsten keine Mittel zur Verfügung stehen.

Unkel. Beispiele hierfür sind die Sprachkurse für Asylbewerber die vor Ort durchgeführt werden. Diese lassen sich nur dank der Spende von Menschen und Institutionen in unserer Region realisieren. Hier wird den Flüchtlingen auch vor ihrer Anerkennung als Flüchtling und zeitnah nach Ihrer Ankunft in den Orten der Verbandsgemeinde Unkel die Möglichkeit gegeben, erste Erfahrungen in der deutschen Sprache zu sammeln.

Wenn Sie die Flüchtlingsarbeit in der Verbandsgemeinde mit einer Geldspende unterstützen möchten, können Sie den gewünschten Betrag unter Angabe des Verwendungszwecks „Flüchtlingshilfe“, mit Namen und Ihrer Anschrift auf das Konto der Verbandsgemeinde Unkel



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sparkasse Neuwied
IBAN: DE93 5745 0120 0009 0004 15
BIC: MALADE51NWD


überweisen:

„Nach Eingang der Spende wird von uns eine Spendenquittung ausgestellt, die steuerlich absetzbar ist. Hierfür ist es notwendig, dass Sie Ihren Namen und Ihre Anschrift auf dem Überweisungsträger angeben“, erläutert Karsten Fehr.

Falls Sie Fragen zur Flüchtlingsarbeit in der Verbandsgemeinde Unkel oder zur Verwendung der Spende haben, steht Ihnen Andreas Nagel unter: nagel@vgvunkel.de zur Verfügung.

Jeder gespendete Euro hilft dabei, die Flüchtlingsarbeit in der Verbandsgemeinde Unkel zu erleichtern und die neuen Mitbürger besser in ihr neues Umfeld zu integrieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Die schnellste Lesereise der Welt - Linz ist dabei

Der mehrfach ausgezeichnete Kinder- und Jugendbuch-Autor Stefan Gemmel tritt zu einem neuen Weltrekord-Versuch ...

Winzerfest Linz gestartet

Am Freitagabend, den 11. September hat das Linzer Winzerfest, einer der größten Weinfeste am Mittelrhein, ...

Bauernhofmuseum in Marienhausen eröffnet

Gleich neben dem Dorfgemeinschaftshaus hat die Gemeinde Marienhausen in einer alten Scheune ein Bauernmuseum ...

Motorradfahrer bei Raubach tödlich verletzt

Am Freitag, den 11. September kam es auf der L 267 Dierdorf in Fahrtrichtung Puderbach, kurz vor Raubach, ...

Sayner Frauentag

Der Sayner Frauentag findet im 2. Jahr, am Samstag, 19. September, wieder im besonderen Ambiente des ...

"Wandern und Wein": Neue Führung der Tourist-Info

Das Neuwieder Becken liegt direkt am Rand einer Weinbauregion, die regelmäßig Besucher aus anderen Bundesländern ...

Werbung