Werbung

Nachricht vom 11.09.2015    

Sayner Frauentag

Der Sayner Frauentag findet im 2. Jahr, am Samstag, 19. September, wieder im besonderen Ambiente des Schlosses Sayn statt. Auf dem Programm stehen die Referentinnen Catherine von Westernhagen, Zari Karimi Yussof, Petra Sawadsky, Johanna Thome und Habib Yussof (Musiker). Thema: "Im Wechsel der Jahre Frau bleiben".

Organisatorin Johanna Thome. Archivfoto: WW-Kurier.

Bendorf. Catherine von Westernhagen arbeitet als freie Mitarbeiterin beim SWR Fernsehen und berichtet, wie sich ihr Leben gestaltet im Spagat zwischen Familie und Berufsalltag.

Zari Karimi Yussof, geboren in Afghanistan, verließ vor 25 Jahren nach dem Tod des Vaters mit der Mutter und den Geschwistern die jetzige Kriegsregion und lebt seit dem in Deutschland. http://www.afghanischer-frauenverein.de/. Sie erzählt, wie sie als Frau ihr neues Leben in Deutschland in einem fremden Kulturkreis aufgebaut hat. Für ein bewusstes Innehalten im Alltag zeigt ZARI Zari Karimi Yussof ausgesuchte einfache Yoga-Übungen.

Petra Sawadsky, Naturheilpraktikerin und Homöopathin stellt für die vier großen Frauentypen alte, erfolgreiche Medizin-und Gesundheitsverfahren mit dazu passenden Mitteln vor, die bis heute in moderne Heilverfahren hineinwirken.



Johanna Thome gibt einen Einblick in ihre Arbeit, wie es FRAU möglich ist, ihren „Selbst“Wert in ein neues „Selbst“ Bewusstsein zu verwandeln und dabei auch im Alltag zur ganzheitlichen Balance zwischen körperlichem und seelischem Befinden kommen kann.

Ein absolutes Highlight ist die Musik von Habib Yussof. Er ist ein musikalischer Botschafter, der seine Zuhörer in eine andere Welt entführt. Mit ihm erleben Sie eine musikalische Reise in Klangwelten aus Okzident und Orient, ein Klangerlebnis auf höchstem Niveau. Er verbindet europäische und orientalische Elemente seiner Eigenkompositionen virtuos und brilliert im Spiel der Akustikgitarre.

Samstag, 19. September von 14 Uhr bis 18 Uhr. Weitere Informationen unter www.jochiron.de/neuigkeiten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Winzerfest Linz gestartet

Am Freitagabend, den 11. September hat das Linzer Winzerfest, einer der größten Weinfeste am Mittelrhein, ...

Bauernhofmuseum in Marienhausen eröffnet

Gleich neben dem Dorfgemeinschaftshaus hat die Gemeinde Marienhausen in einer alten Scheune ein Bauernmuseum ...

Pferd tritt auf Gullideckel und bricht ein

Am Freitag, den 11. September, gegen 19.05 Uhr, kam es im Stadtteil Heimbach-Weis bei einem Ausritt auf ...

Wie lebten die Fürsten zu Wied im Sommer?

Um untergegangene, teilweise auch noch vorhandene Wirtschaftsgebäude und Erinnerungsstätten auf Monrepos ...

Ausbildungsstart bei der Westerwald Bank

Zwölf neue Mitarbeiter haben bei der Westerwald Bank ihre Ausbildung aufgenommen: Neben der klassischen ...

Schulkalender 2015/2016 „Einfälle gegen Unfälle“

Mehr als 8.000 Wandkalender erreichen zum Schulbeginn die allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. ...

Werbung