Werbung

Nachricht vom 11.09.2015    

"Wandern und Wein": Neue Führung der Tourist-Info

Das Neuwieder Becken liegt direkt am Rand einer Weinbauregion, die regelmäßig Besucher aus anderen Bundesländern anlockt. Zudem führt der Rheinsteig, ein wunderschöner Wanderweg, an vielen Stellen durchs Stadtgebiet. Warum also nicht das Naheliegende miteinander verbinden? Das dachte sich auch die Neuwieder Tourist-Information und bietet am Sonntag, 4. Oktober, erstmals die Führung „Wandern und Wein“ an.

Neuwied. Los geht es um 15 Uhr am Kirmesplatz in Feldkirchen, Feldkircher Straße. Der Weg, für den festes Schuhwerk empfohlen wird, führt über den Rheinsteig nach Hüllenberg zu einem echten Geheimtipp. Denn hier gibt es einen Wingert mit 80 Rebstöcken, der von Amateurwinzern betrieben wird. Je nach Wetterlage produzieren diese pro Jahr zwischen 100 und 230 Flaschen, die nicht nur mit einem liebevoll gestalteten Etikett, sondern auch einem hervorragenden Wein zu überzeugen wissen. Entsprechend begehrt ist der Privatwein, den die Wandergruppe bei einer stilvollen Verkostung probieren darf.

Von hier führt die Strecke weiter durch einen ehemaligen Weinberg, der nicht nur einen herrlichen Panoramablick ins Mittelrheintal eröffnet, sondern zugleich auch der geeignete Ort ist, Wissenswertes über den Weinbau einst und heute zu erfahren. Im Nachbarort Leutesdorf schließt die Führung mit einer Probe von sechs Weinen beim Weingut Emmerich und einem Winzerimbiss.



Diese sind im Preis von 21 Euro pro Person bereits enthalten. Lediglich die Rückkehr zum Ausgangsort erfolgt in Eigenregie. Da die Führung, die mit Weinprobe etwa fünf Stunden dauert, eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen benötigt, ist eine Anmeldung und Kartenkauf bei der Tourist-Information, Marktstraße 63, 02631 802 5555, erforderlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Sayner Frauentag

Der Sayner Frauentag findet im 2. Jahr, am Samstag, 19. September, wieder im besonderen Ambiente des ...

Motorradfahrer bei Raubach tödlich verletzt

Am Freitag, den 11. September kam es auf der L 267 Dierdorf in Fahrtrichtung Puderbach, kurz vor Raubach, ...

Spenden für Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde Unkel

Zur Unterstützung der bisher mehr als 100 neu angekommenen Flüchtlinge hat die Verbandsgemeinde Unkel ...

Pilgern und dem Leben und Wirken Mutter Rosas nachspüren

Seit der Seligsprechung der Ordensgründerin Mutter Rosa, bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

Sprechstunde: "Mit Erfolg zurück in den Beruf!"

"Mit Erfolg zurück in den Beruf!" Unter diesem Motto möchte die Agentur für Arbeit Neuwied Frauen ermutigen, ...

Verkehrssituation im Raiffeisenring unter die Lupe nehmen

Der Bau von neuen Parkmöglichkeiten im Raiffeisenring ist fast abgeschlossen. In diesen Tagen werden ...

Werbung