Werbung

Nachricht vom 11.09.2015    

Intensivseminar Existenzgründung

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet das Technologiezentrum für Oberflächentechnik Rheinbreitbach GmbH zusammen mit dem Unternehmensberater Günter Funk ein Existenzgründungsseminar. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, sich selbstständig zu machen.

Neuwied. Bei der Existenzgründung kann es sich um eine Neuerrichtung, Übernahme oder die Beteiligung an einem bestehenden Betrieb handeln. Das Seminar findet an zwei Tagen statt: Montag, 19. Oktober von 13 Uhr bis 19 Uhr und Mittwoch, 21. Oktober von 13 Uhr bis 19 Uhr. Das Existenzgründungsseminar wird in den Räumen des Technologiezentrums, Maarweg 30, 53916 Rheinbreitbach durchgeführt.

Die Seminarinhalte, die jedem Teilnehmer auch in Form von kostenfreien Seminarunterlagen zur Verfügung gestellt werden, sind: Bewertung der Geschäftsidee, Formale Voraussetzungen der Existenzgründung, Markt- und Wettbewerbsrecherchen, Werbekonzepte zur Kundengewinnung /-bindung, Betriebliche Risiken und deren Absicherung, die Rechtsformwahl, soziale Absicherung des Existenzgründers, der Businessplan, die öffentlichen Finanzierungshilfen, Klärung individueller Fragen.



Nach Abschluss des Seminars erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat. Das Existenzgründungsseminar wird vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gefördert. Laut Richtlinie des Bundesamtes beträgt die Teilnahmegebühr 20 Euro pro Person.

Auskünfte und Anmeldungen: Technologiezentrum für Oberflächentechnik Rheinbreitbach GmbH, c/o Peter Pesch, Telefon 02224 942111, Email: info@tzo-gmbh.de, Internet: www.tzo-gmbh.de oder Günter Funk, Telefon 0171 6801800, Email: info@funk-beratung.de, Internet: www.funk-beratung.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

BHAG Wärmewochen: Der Umstieg auf eine Wärmepumpe

Die Bad Honnef AG (BHAG) bietet im September 2025 eine Aktion für Hausbesitzer an, die auf Wärmepumpen ...

Wirtschaftsgespräch im Zoo Neuwied: Unternehmer treffen sich in tierischer Kulisse

Abseits der gängigen Konferenzsäle fand das kürzlich stattfindende Wirtschaftsgespräch der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

APA Brands Events Solutions: Neuwieder Spezialist für Großereignisse im Fokus

Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen informierten sich in Neuwied bei ...

Neuer Dorfladen in Roßbach öffnet seine Türen

Nach jahrelanger Planung ist es endlich soweit: In Roßbach eröffnet der Dorfladen "Nah Super". Der neue ...

Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Gemeindeschwester Plus startet im Landkreis Neuwied

Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Landrat Rainer Kaul begrüßten gemeinsam mit Sozialdezernentin ...

Karl-Heinz Faber beim Radweltpokal erfolgreich

Erstmals nahm Karl-Heinz Faber vom RRC Neuwied beim Radweltpokal in St. Johann/Österreich am Einzelzeitfahren ...

Verkehrssituation im Raiffeisenring unter die Lupe nehmen

Der Bau von neuen Parkmöglichkeiten im Raiffeisenring ist fast abgeschlossen. In diesen Tagen werden ...

Frank Seitz landet Volltreffer beim Gewinnsparen

Ein nagelneuer Opel Cascada geht nach Dürrholz-Daufenbach: Frank Seitz hat den Wagen beim Gewinnsparen ...

Drei Deutsche Meister für den EHC Neuwied

Der EHC Neuwied hat den Kader für die anstehende Saison in der Oberliga Nord noch einmal deutlich verstärkt. ...

Wie lebten die Fürsten zu Wied im Sommer?

Um untergegangene, teilweise auch noch vorhandene Wirtschaftsgebäude und Erinnerungsstätten auf Monrepos ...

Werbung