Werbung

Nachricht vom 11.09.2015    

Drei Deutsche Meister für den EHC Neuwied

Der EHC Neuwied hat den Kader für die anstehende Saison in der Oberliga Nord noch einmal deutlich verstärkt. Möglich macht dies eine neue Zusammenarbeit mit dem Deutschen Meister der DNL, den Jungadlern aus Mannheim.

Das Foto zeigt von links Maurice Keil, Dennis Wengrzik, Cheftrainer Craig Streu, Dimitry Butasch. Foto: fischkoppMedien.

Neuwied. Beide Vereine haben eine Kooperation geschlossen, die den regelmäßigen Einsatz der drei Mannheimer DNL-Spieler Maurice Keil, Dimitry Butsch und Dennis Wengrzik im Oberligateam des EHC ermöglicht. Die drei Spieler waren in dieser Woche bereits gemeinsam mit den Bären im Training und werden zum Teil auch schon in den Testspielen für Neuwied zum Einsatz kommen.

„Nach langen Wochen mit zahlreichen Telefonaten und E-Mails sind wir sehr froh, einen weiteren Förderlizenzpartner im Boot zu haben“, sagt EHC-Teammanager Carsten Billigmann. „Gemeinsam mit den Jungadlern Mannheim haben wir es geschafft, weitere junge Talente für uns zu lizensieren. Es bestätigt uns in unserer Arbeit, dass der Deutsche Nachwuchsmeister den Bären seine Spieler zur Aus- und Weiterbildung anvertraut.“

Maurice Keil (18) spielt bereits seit 2011 für Mannheim. Der in Weimar geborene Stürmer ist fünffacher Deutscher Meister, alleine vier Mal holte er mit dem DNL-Team der Jungadler den Titel.

Dimitry Butasch (19) aus Berlin stürmte viele Jahre für die Nachwuchsteams der Eisbären Berlin, bis er im Vorjahr nach Mannheim wechselte und dort auf Anhieb seine erste Deutsche Meisterschaft feierte.

Bereits sechs deutsche Meisterschaften hat Dennis Wengrzik (18) mit den Jungadlern gewonnen – drei mit den Schülern, drei mit dem DNL-Team. Wengrzik ist Verteidiger.



„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Mannheim“, sagt Cheftrainer Craig Streu. „Die jungen Spieler bringen eine sehr gute Einstellung mit. Wenn sie weiter so hart pushen wie bisher im Training, dann können wir gemeinsam das nächste Leistungslevel erreichen. Für die DNL-Spieler ist es eine sehr gute Gelegenheit, in Neuwied Erfahrungen zu sammeln im Seniorenbereich und einen Einblick zu erhalten was es benötigt, als Profi Eishockey zu spielen. Ich habe sehr hohe Erwartungen an die drei Spieler und werde sie in unser Spielsystem einbauen.“

„Mit den drei Spielern haben wir deutlich mehr Tiefe im Kader. Wir sind davon überzeugt, dass sich die Jungs bei uns und unter unserem Cheftrainer Craig Streu stetig weiterentwickeln und sich für höhere Aufgaben empfehlen können. Unser Kader ist mit insgesamt vier Torhütern, neun Verteidigern und 13 Stürmern stark besetzt. Alle Spieler, die wir in Neuwied halten wollten, haben auch bei uns verlängert. Jetzt freuen wir uns darauf, dass am Samstag endlich das erste Testspiel ansteht und wir gemeinsam mit unseren Fans eine tolle Saison erleben.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Frank Seitz landet Volltreffer beim Gewinnsparen

Ein nagelneuer Opel Cascada geht nach Dürrholz-Daufenbach: Frank Seitz hat den Wagen beim Gewinnsparen ...

Intensivseminar Existenzgründung

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet das Technologiezentrum für Oberflächentechnik ...

Gemeindeschwester Plus startet im Landkreis Neuwied

Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Landrat Rainer Kaul begrüßten gemeinsam mit Sozialdezernentin ...

Wie lebten die Fürsten zu Wied im Sommer?

Um untergegangene, teilweise auch noch vorhandene Wirtschaftsgebäude und Erinnerungsstätten auf Monrepos ...

Schützen kommen zum Kreispokalschießen nach Leutesdorf

Das diesjährige Kreispokalschießen im Kreis Neuwied, mit Kreiskönigs- und Prinzenschießen, findet vom ...

SPD im Stadtrat: "Den Zeppelinweg aktiv umgestalten"

Die Entwicklung des Zeppelinweges in Heddesdorf will die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat konstruktiv ...

Werbung