Werbung

Nachricht vom 11.09.2015    

SPD im Stadtrat: "Den Zeppelinweg aktiv umgestalten"

Die Entwicklung des Zeppelinweges in Heddesdorf will die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat konstruktiv begleiten. Einigkeit herrscht in der Fraktion darüber, dass hier endlich auch sichtbar etwas für die Aufwertung des Wohnquartiers getan werden muss.

Die SPD-Stadtratsfraktion und Oberbürgermeister Nikolaus Roth beim Ortstermin im Zeppelinweg in Heddesdorf. Foto: Privat

Neuwied. Verständnis haben die Fraktionsmitglieder über die Verstimmung der Bürger, die der Stillstand rund um die leer stehenden Immobilien hervorgerufen hat. „Das ist ein großer Wermutstropfen in diesem Projekt“, sagt der Fraktionsvorsitzende Sven Lefkowitz.

Doch die Entwicklung des neuen Konzeptes und damit eine Aufwertung des Wohngebietes zu erreichen, braucht Zeit. So ist es der SPD-Fraktion ein besonders wichtiges Anliegen, bei den Neubauten ein Miteinander von Jung und Alt, Familien und Singles sowie neue Wohnformen wie gemeinschaftliches Wohnen zu kombinieren. Ein Architekturbüro wurde inzwischen mit der Ausarbeitung der Pläne beauftragt. Nach Aussagen des Geschäftsführers der GSG Hans-Peter Schmitz ist der Abriss der maroden Immobilien nicht sinnvoll, bevor die entsprechenden Neubaupläne nicht umgesetzt werden, da dies umfangreiche Sicherungsmaßnahmen der leer stehenden Baugruben nach sich ziehen würde.



„Die zügige Realisation der Bauvorhaben im Zeppelinweg liegt deshalb der Fraktion am Herzen“, so der Fraktionsvorsitzende Sven Lefkowitz und bekräftigt, dass die SPD diesen Planungsprozess konstruktiv begleiten wird..“Es ist eines der wichtigsten Wohnprojekte der Stadt in der jetzigen Zeit“, unterstreicht denn auch Oberbürgermeister Nikolaus Roth bei der Ortsbesichtigung in Heddesdorf. Im Blick behalten will die SPD-Fraktion bei der Planung des Wohnprojektes insbesondere die Parksituation kündigt Lefkowitz an. Hintergrund ist die schwierige Parksituation im nahegelegenen Raiffeisenring und das notwendige Schaffen von Parkraum für die neuen Wohnhäuser.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Schützen kommen zum Kreispokalschießen nach Leutesdorf

Das diesjährige Kreispokalschießen im Kreis Neuwied, mit Kreiskönigs- und Prinzenschießen, findet vom ...

Wie lebten die Fürsten zu Wied im Sommer?

Um untergegangene, teilweise auch noch vorhandene Wirtschaftsgebäude und Erinnerungsstätten auf Monrepos ...

Drei Deutsche Meister für den EHC Neuwied

Der EHC Neuwied hat den Kader für die anstehende Saison in der Oberliga Nord noch einmal deutlich verstärkt. ...

Azubis der Gesundheits- und Krankenpflege bestehen Examen

Anfang September bestanden 39 Schüler des Rheinischen Bildungszentrums ihr Examen zum Gesundheits- und ...

Fortdauernde Verkehrsverstöße „Zum Weißen Stein“

Zurzeit werden in der Ortslage Gierenderhöhe im Bereich der B 256 Bauarbeiten durchgeführt, die eine ...

Ausbildungsstart bei der Westerwald Bank

Zwölf neue Mitarbeiter haben bei der Westerwald Bank ihre Ausbildung aufgenommen: Neben der klassischen ...

Werbung