Werbung

Nachricht vom 10.09.2015    

Mit dem Kinder- und Jugendbüro auf Abenteuertour

Sie ist seit Jahren einer der Renner im Angebot des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied: die Ferienfreizeit in den Nationalpark der Cévennen. Das Gebiet im Süden des Zentralmassivs hat die geringste Bevölkerungsdichte Frankreichs und ist damit ideal für Natursportaktivitäten.

Fotos: privat

Neuwied. Das dachten sich auch 14 Jugendliche im Alter zwischen 13 und 16 Jahren, die gemeinsam mit ihren vier Betreuern zu einer Abenteuertour aufbrachen.

Los ging es nach der Akklimatisierung und einer Lagerolympiade mit zwei Wandertagen, die die Gruppe bis auf den 1.576 Meter hohen Mont Aigoual führte. Dabei musste auch der „Sentier des 4000 Marches“ (Weg der 4000 Stufen) bewältigt werden, der vom Tal auf einer Distanz von 9,5 Kilometern in langen Anstiegen 1.220 Höhenmeter aufweist. Nach dieser Anstrengung kam allen der sonnige Ruhetag im Naturcamp in Espérou recht. Das für den Folgetag mit Spannung erwartete Canyoning fiel sprichwörtlich in Wasser. Eine massive Schlechtwetterfront zwang die Neuwieder zum Spielen im Centre Espérou Acculeil.

Zum Start der zweitägigen Mountainbiketour über 70 Kilometer mit anspruchsvollen Anstiegen, langen Abfahrten und tollen Ausblicken klarte der Himmel jedoch wieder auf. Ziel war die Tarnschlucht. Der Tarn ist vergleichbar mit der Ardèche ein Paddelparadies und so startete die Gruppe ab Les Vignes ihre Kanutour nach Le Rozier. Der letzte Teil des Aktivprogramms.



Von hier führte der Weg ans Mittelmeer mit zwei Strandaufenthalten und dem Besuch der alten Hafenstadt Sète. Traditionell wurde abends der Mont Saint Clair „erstiegen“, von wo aus die Gruppe einen tollen Panoramablick auf die Mittelmeerküste und die weit entfernten Cévennen genießen konnte.

Mit ein wenig Wehmut ging es dann wieder nach Hause. Doch die Jugendlichen berichteten, dass sie ganz viel mitnehmen an neuen Erfahrungen und Herausforderungen, wie sich mit einer größeren Gruppe über zwei Wochen zu arrangieren, neue Freunde zu finden, körperliche Anforderungen der Sporttage und mit einer fremden Sprache in einer ungewohnten Umgebung zurecht zu kommen. Diese gemeinschaftlichen Ergebnisse geben Selbstbewusstsein und stärken die Persönlichkeit. Und nicht zuletzt machen sie richtig viel Spaß, weshalb einige schon den Sommerferien im nächsten Jahr entgegenfiebern, denn dann rufen die Cévennen erneut.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


NABU Rengsdorf lädt zur Großen Nussjagd

Der NABU startet auch in diesem Jahr wieder die große Nussjagd. Kleine und große Naturforscher zur Unterstützung ...

Flohmarkt lockt wieder an den Deich

Zweimal im Jahr verwandelt sich das Deichvorgelände in Neuwied zur Fanmeile von Antiquitäten- und Trödel-Liebhabern. ...

Ausbildungsstart bei der Westerwald Bank

Zwölf neue Mitarbeiter haben bei der Westerwald Bank ihre Ausbildung aufgenommen: Neben der klassischen ...

Schulkalender 2015/2016 „Einfälle gegen Unfälle“

Mehr als 8.000 Wandkalender erreichen zum Schulbeginn die allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. ...

Vier Tage tolles Programm zur Kirmes in Großmaischeid

Ab Freitag, den 11. September feiert Großmaischeid wieder die alljährliche „ Quätsche Kärmes“. Diese ...

Flüchtlingsstrom in die Stadt Neuwied nimmt zu

In den kommenden Monaten rechnet die Stadt Neuwied mit monatlich 100 Flüchtlingen. CDU-Fraktionschef ...

Werbung