Werbung

Nachricht vom 10.09.2015    

Vor der Reise rechtzeitig Ausweisdokumente beantragen

Das Team des Bürgerbüros der Stadt Bad Honnef empfiehlt, rechtzeitig vor Beginn der Ferien, jetzt der Herbstferien, und damit möglicherweise verbundener Reisantritte zu prüfen, ob die Ausweisdokumente noch ausreichend gültig sind. Besonders Kinderreisepässe sollten früh beantragt werden.

Bad Honnef. Hinweis für die Ausstellung, Verlängerung oder Aktualisierung von Kinderreisepässen: Das Bürgerbüro bittet vor allem Eltern, rechtzeitig Kinderreisepässe zu beantragen, da in diesem Jahr ein besonders großer Andrang für Ausstellungen von Kinderreisepässen ist. Wichtig: Gerade bei kurzfristigen Ausstellungen (Reiseantritt noch am selben oder nächsten Tag) kann es zu Problemen führen, wenn die Antragsunterlagen nicht komplett sind. Ein Reiseantritt könnte dadurch gefährdet werden.

Für die Länder in Europa reicht ein gültiger Personalausweis, für fernere Reiseziele ist häufig ein Reisepass vorgeschrieben. Welche Ausweispapiere genau benötigt werden, darüber informiert der Internetauftritt des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de). Wie die Antragstellung erfolgt, welche Unterlagen benötigt werden und wie hoch die jeweiligen Gebühren sind, kann unter www.bad-honnef.de geklärt werden. Da die Herstellung durch die Bundesdruckerei ungefähr drei Wochen dauert, wird empfohlen, den jeweiligen Antrag frühzeitig zu stellen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Kulturwerkstatt Birgit Kühlborn stellt regionale Künstler vor

Die Linzer Senioren-Residenz Sankt Antonius lädt zu einem kulturellen Highlight ein: In einer Ausstellung ...

Flüchtlingsstrom in die Stadt Neuwied nimmt zu

In den kommenden Monaten rechnet die Stadt Neuwied mit monatlich 100 Flüchtlingen. CDU-Fraktionschef ...

Vier Tage tolles Programm zur Kirmes in Großmaischeid

Ab Freitag, den 11. September feiert Großmaischeid wieder die alljährliche „ Quätsche Kärmes“. Diese ...

Hanspeter Wester bleibt Chef der Sportschützen Burg Altenwied

Da kann man sich als Vorsitzender schon mal beruhigt zurücklegen, wenn in der Jahreshauptversammlung ...

„Nur Mut!“: 13. SchulKinoWoche zeigt starke Filme

Mit dem Schwerpunktthema „Nur Mut! – starke Filme für mutiges Handeln“ erzählt die SchulKinoWoche vom ...

Geldautomat geklaut

In der Nacht zum Donnerstag, den 10. September wurde in einen Markt in der Stettiner Straße in Neuwied ...

Werbung