Werbung

Nachricht vom 10.09.2015    

Hanspeter Wester bleibt Chef der Sportschützen Burg Altenwied

Da kann man sich als Vorsitzender schon mal beruhigt zurücklegen, wenn in der Jahreshauptversammlung eines kleinen Schützenvereins eine solch erfolgreiche sportliche Bilanz gezogen wird. So geschehen bei den Sportschützen Burg Altenwied, die sich zur Versammlung auf ihrem Schießstand in Strauscheid trafen

Der neu formierte Vorstand der Sportschützen Burg Altenwied präsentiert sich mit (von links) Hanspeter Wester, David Klein, Iris Zwick, Michael Zimmermann und Günter Sterzer. Foto: Hans Hartenfels

Neustadt (Wied)/Strauscheid. Der scheidenden Sportwart Dieter Strunk instruierte seine Vereinskameraden genauestens über die Erfolge, wobei die führende Position der Schützen innerhalb des Rheinischen Schützenbundes mehr als deutlich sichtbar wurde. Das begann bei den Kreismeisterschaften, bei denen 51 erste, 23 zweite und 19 dritte Plätze zu verzeichnen waren.

Bei den Bezirksmeisterschaften waren es immerhin noch 25 erste, 20 zweite und 14 dritte Plätze, bevor die Luft bei den Landesmeisterschaften dann doch schon dünner wurde. Aber auch hier trug man sich neunmal auf Platz eins, siebenmal auf Platz zwei und viermal auf Platz drei ein, wobei Gold in der Einzelwertung an Rüdiger Tretter beim Luftgewehr-Aufgelegt-Schießen für 300 Ringe, Hanspeter Wester bei Zimmerstutzen und KK-50-Meter-Auflage, Otto Sonnenberg bei KK-100-Meter-Auflage und ebenfalls 300 Ringe und Bernd Lück im KK-Liegendkampf für hervorragende 596 Ringe gingen. Bei den Deutschen Meisterschaften startete man mit 34 Einzelschützen und sieben Mannschaften, was allein Gradmesser für den Leistungsstand darstellt, muß man doch erst einmal die hohen Limitzahlen für eine Teilnahme übertreffen. Beste Platzierung für Otto Sonnenberg beim 50-Meter-Zielfernrohr-Auflageschießen mit 297 Ringen und Silber und die Mannschaft mit Sonnenberg, Wester und Wolfgang Lück auf Platz vier.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Da tat man sich bei der Neubesetzung des Vorstands unter der Wahlleitung von Heinz Meyer schon etwas schwerer. Heinz Buslay, langjähriger 2. Vorsitzender und Kassierer in Personalunion gab sein Amt in die jüngere Hände von David Klein, auf Mirko Hoffmann folgt als Schriftführer. Iris Zwick. Günter Sterzer übernimmt von Dieter Strunk das Amt des Sportleiters und Beisitzer bleibt Michael Zimmermann. Die Kasse prüfen Wolfgang Lück und Heribert Lodde, alles unter den wachsamen Augen des weiterhin als Vorsitzender agierenden Hanspeter Wester.
Für Heinz Buslay gab es für die langjährige Vorstandsarbeit und für Hans Hartenfels für die langjährige unterstützende Mitgliedschaft eine Erinnerungsuhr.
Zur Zeit ist man vollauf damit beschäftigt, die Bilanz des vergangenen Jahres bei den laufenden Meisterschaften zu übertreffen und hält sich zwischendurch bei den diversen Rundenwettkämpfen fit.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Vor der Reise rechtzeitig Ausweisdokumente beantragen

Das Team des Bürgerbüros der Stadt Bad Honnef empfiehlt, rechtzeitig vor Beginn der Ferien, jetzt der ...

Kulturwerkstatt Birgit Kühlborn stellt regionale Künstler vor

Die Linzer Senioren-Residenz Sankt Antonius lädt zu einem kulturellen Highlight ein: In einer Ausstellung ...

Flüchtlingsstrom in die Stadt Neuwied nimmt zu

In den kommenden Monaten rechnet die Stadt Neuwied mit monatlich 100 Flüchtlingen. CDU-Fraktionschef ...

„Nur Mut!“: 13. SchulKinoWoche zeigt starke Filme

Mit dem Schwerpunktthema „Nur Mut! – starke Filme für mutiges Handeln“ erzählt die SchulKinoWoche vom ...

Geldautomat geklaut

In der Nacht zum Donnerstag, den 10. September wurde in einen Markt in der Stettiner Straße in Neuwied ...

10 Jahre Seniorentheater „Die Fisimatenten“

Zu ihrem 10-jährigen Jubiläum präsentieren die Fisimatenten ihre neue Produktion „Das blaue Paket“. Aus ...

Werbung