Werbung

Nachricht vom 08.09.2015    

Fest der Nationen: Ein gelungener gemeinsamer Abend

Bürgermeister Otto Neuhoff begrüßte jeden persönlich zum „Fest der Nationen“. Das Abendessen war von vielen helfenden Händen für die Asylbewerber in Bad Honnef organisiert worden. Ein eindeutiges Signal war es außerdem: Die Asylbewerbenden sind willkommen in Bad Honnef und sie werden unterstützt.

Gastgeber sowie Helfer, die das Fest der Nationen in Bad Honnef in Bad Honnef organisiert hatten, von links: Bürgermeister Otto Neuhoff, Cetin Avsar (Gaststätte „EL CHETTO“), Rita Pütz (Mit-Leiterin des „Café International“), Selahattin Gümus (Gaststätte „EL CHETTO“), Florette Hill, Christoph Ulrich (BHAG). Foto: Privat

Bad Honnef. An einem der letzten warmen Abenden in diesem Sommer war die Terrasse der Gaststätte „EL CHETTO“ der ideale Ort, Freunde zu treffen, Menschen kennenzulernen und Zeit miteinander zu verbringen. Bürgermeister Otto Neuhoff erklärte: „Das Wichtigste ist, dass sich hier alle wohlfühlen. Das ist heute Abend ein toller Anfang und ich würde wünschen, dass viele das Beispiel noch nachahmen werden.“

Freies Essen und die Bewirtung hatten die Inhaber von „EL CHETTO“ auf der Stelle zugesagt, als Florette Hill mit ihrer Idee eines Abendessens für Flüchtlinge, ehrenamtliche Helfer sowie die Mitarbeiter der Stadtverwaltung, die sich von Amts wegen kümmern, auf sie zukam. Die Bad Honnef AG stellte die Stühle und Bänke zur Verfügung und der Wassersportverein überließ den Schlüssel zum Bootshaus, um die Stühle und Bänke in der Nacht unterzustellen. Vom Eis-Atelier kam der köstliche kalte Nachtisch. Taxi Trommeschläger übernahm Fahrdienste und das Café Profittlich stiftete einen Blechkuchen. Rita Pütz, die das jede Woche stattfindende Café International betreut, wusste aus Erfahrung zu berichten, dass viele Flüchtlinge, die wegen ihrer schlimmen Erlebnisse mit versteinerten Gesichtern ankommen, sichtlich aufatmen, wenn sie die Hilfsbereitschaft der Menschen hier erfahren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das große Mückenfest: Ein einzigartiges Erlebnis in Bendorf

Am 20. September 2025 wird das Denkmalareal der Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Familienfests. ...

Wanderfreunde aufgepasst: Der Unkeler Dreisprung lädt ein

Am Sonntag, dem 28. September 2025, ermöglicht der Unkeler Dreisprung Wanderbegeisterten, die Schönheit ...

Verkehrsunfall auf der B256: Drei Verletzte und Vollsperrung

Am Abend des 9. September 2025 ereignete sich auf der B256 zwischen Straßenhaus und Bonefeld ein schwerer ...

Fahrgastzentrum Neuwied hat wieder geöffnet

Nach der Sperrung des Bahnhofsgebäudes im vergangenen Jahr sorgt jetzt ein neues und einheitliches Design ...

Beim gemeinsamen Kochen trafen sich sieben Familien in der KiTa in Rheinbrohl

Eine Schüttelpizza, die verbindet: Unter dem Motto: "Gemeinsam Kochen & Genießen" trafen sich sieben ...

Celina Medinger konnte bei den Deutschen Meisterschaften den sechsten Platz erkämpfen

Bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Leverkusen erreichte Celina Medinger (WJ U20) vom VfL ...

Weitere Artikel


Partnerschaft Wittichenau und Bad Honnef: "Ein Geschenk der Götter"

Für die Aktiven ist ihre Verbindung "ein Geschenk der Götter": Mit einem Empfang im Ratssaal wurde ...

Für Kunden kostenlos: SWN überprüfen Gasrohrnetz

Die Stadtwerke Neuwied überprüfen ihr Gasrohrnetz. Die Inspektion beginnt voraussichtlich am Montag, ...

Spendenkonto für Flüchtlingsfamilien in Bad Honnef

Zur Hilfe für Flüchtlinge und Flüchtlingsfamilien hat die Stadt Bad Honnef ein Spendenkonto eingerichtet. ...

Fit für den OP: Assistenten haben Ausbildung abgeschlossen

Neun Auszubildende haben ihre Prüfung zur operationstechnischen Assistentin (OTA) am Rheinischen Bildungszentrum ...

Wieder Wochenmarkt in Dierdorf

Am Dienstag, dem 8. September startete in Dierdorf der neue Wochenmarkt auf dem Marktplatz im Zentrum ...

Info-Mobil: Flüchtlinge in Arbeit bringen

Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt integrieren – dabei soll ein neues Angebot der Handwerkskammer Koblenz ...

Werbung