Werbung

Nachricht vom 08.09.2015    

Neuer Kurs beim SRC Heimbach-Weis

SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. geht ab sofort mit „Nordic Aktiv Aqua Walking Herz-Kreislauftraining - DOSB Siegel Sport Pro Gesundheit“ ins Wasser. Nordic aktiv Walking ist der Bewegungsablauf von Skilanglauf als eine der gesündesten Ausdauersportarten im Sommer und Winter mit und ohne Schnee mit Stöcken an 365 Tagen

Neuwied. Mit Nordic aktiv Aqua Walking hat der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. jetzt ein neues Präventionskurskonzept entwickelt für den Nordic aktiv Sport im Wasser. Dieses Kurskonzept wird ab sofort auch als Nordic Walkingtrainerfortbildung vom DSV nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V. angeboten.

Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. bietet daher ab Montag 14. September von 11 bis 12 Uhr und von 12 bis 13 Uhr dieses neue Nordic aktiv Aqua Walking Präventionskurskonzept in der Schwimmhalle vom Berufsbildungsbildungswerk Heimbach-Weis an.

Der Kurs beinhaltet zehn Einheiten bei einer Kursgebühr von 80 Euro. Nach erfolgreicher Beendigung des Kurses erhalten die Teilnehmer eine Urkunde und man kann bei der Krankenkasse einen Antrag auf Bezuschussung von 80 Prozent der Kurskosten stellen beim Vorliegen bestimmter Voraussetzungen, da das Angebot mit dem bundesweiten Gesundheitssiegel Sport Pro Gesundheit ausgezeichnet wurde.



Nordic Walkingstöcke für das Wasser werden zur Verfügung gestellt. Anmeldungen werden unter V. Stursberg 015224538863 oder vstursberg@gmail.com entgegengenommen. Informationen zur Trainerausbildung unter rpuderba@rz-online.de, 0152/28926702.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Familiäres Wake up Festival

Das „Wake up Festival“, kurz WUF genannt, ist mittlerweile im Puderbacher Land zu einer festen Institution ...

Info-Mobil: Flüchtlinge in Arbeit bringen

Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt integrieren – dabei soll ein neues Angebot der Handwerkskammer Koblenz ...

Wieder Wochenmarkt in Dierdorf

Am Dienstag, dem 8. September startete in Dierdorf der neue Wochenmarkt auf dem Marktplatz im Zentrum ...

Sauschießen in Heimbach-Weis

Am Samstag, den 5. September fand das traditionelle Sauschießen der Schützengesellschaft Heimbach-Weis ...

Unser Mittelrheintal muss auch UNESCO-Welterbe werden

„Ziel muss es sein, dass auch das untere Mittelrheintal, zwischen Koblenz und dem Siebengebirge, nachträglich ...

Instandsetzungsarbeiten an der B 256

An der Bundesstraße 256 werden die Anschlussstelle Torney in Fahrtrichtung Neuwied und die Anschlussstelle ...

Werbung