Werbung

Nachricht vom 07.09.2015    

Zweijährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Montag, den 7. September kam es auf der L 272, Asbach in Fahrtrichtung Flammersfeld, gegen 16.30 Uhr, kurz vor Schöneberg, in Höhe des Ortsteils Krankel zu einem folgenschweren Unfall. Dabei wurden alle vier Fahrzeuginsassen, darunter zwei Kinder im Alter von zwei und acht Jahren, verletzt.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Asbach. Eine 30-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW die L 272 aus Richtung Asbach kommend in Richtung Flammersfeld. Hierbei kam sie auf regennasser Fahrbahn in einer Linkskurve ins Schleudern und geriet in den linken Straßengraben. Dort überschlug sich das Fahrzeug, wurde ausgehebelt und prallte in einer Höhe von zirka 1,60 Meter gegen einen Baum. Von diesem abgewiesen kollidierte der PKW mit einem weiteren Baum, bevor das Fahrzeug auf dem Dach liegend auf der L 272 zu Stehen kam.

Die 30-Jährige, ihr 22-jähriger Mitfahrer sowie die Achtjährige konnten sich eigenständig aus dem Fahrzeug befreien, während die Zweijährige in ihrem Kindersitz sitzend eingeklemmt wurde. Sie musste durch Feuerwehr Asbach aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde im Anschluss mittels Rettungshubschrauber mit schweren, jedoch glücklicherweise nicht lebensbedrohlichen Verletzungen, in eine Kinderklinik geflogen.



Die anderen drei Fahrzeuginsassen wurden mit leichteren Verletzungen in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Zur Bergung und Versorgung der Verletzten musste die L 272 für circa eine Stunde voll gesperrt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dierdorfer Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen

In Dierdorf kam es am Dienstag (8. Juli) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen ...

Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat ...

Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Weitere Artikel


Instandsetzungsarbeiten an der B 256

An der Bundesstraße 256 werden die Anschlussstelle Torney in Fahrtrichtung Neuwied und die Anschlussstelle ...

Unser Mittelrheintal muss auch UNESCO-Welterbe werden

„Ziel muss es sein, dass auch das untere Mittelrheintal, zwischen Koblenz und dem Siebengebirge, nachträglich ...

Sauschießen in Heimbach-Weis

Am Samstag, den 5. September fand das traditionelle Sauschießen der Schützengesellschaft Heimbach-Weis ...

Klezmermusik konnte in Neuwied begeistern

Klezmermusik vom Feinsten gab es am Sonntag, den 6. September im schönen Saal der Brüdergemeine, in dem ...

Feuerwehr Heimbach-Weis lädt zum Traditionsfest

Die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis veranstaltet am Sonntag, den 13. September im und um das Gerätehaus ...

Robert Brach zum fünften Mal Schützenkönig

Fast könnte man den Vorsitzenden der St.-Georg-Schützenbruderschaft Robert Brach Rekord-Schützenkönig ...

Werbung