Werbung

Nachricht vom 07.09.2015    

Strauchschnitt, Gras und Laub kostenlos entsorgen

Die Biotonne reicht für die Gartenabfälle nicht aus? Für Laub, Gras- und Strauchschnitt gibt es im Landkreis Neuwied eine einfache kostenlose Entsorgungsmöglichkeit. Bis zu fünf Kubikmeter Laub, Gras- und Strauchschnitt aus Haushalten werden zu festen Terminen - nach entsprechender Anmeldung - am Grundstück abgeholt.

Auch Selbstanlieferung von Grünabfall ist bei den kreiseigenen Abfallentsorgungsanlagen Linz, Neuwied und Linkenbach möglich. Symbolfoto: NR-Kurier

Kreis Neuwied. Die Anmeldung erfolgt entweder per Entsorgungsscheck aus dem aktuellen Abfuhrkalender oder online unter www.abfall-nr.de. Ersatzschecks liegen bei den Verbandsgemeindeverwaltungen, der Stadt- und Kreisverwaltung Neuwied sowie an den Abfallentsorgungseinrichtungen des Landkreises zur Mitnahme aus.

Strauchschnitt muss gebündelt sein, um ein zügiges Verladen zu ermöglichen. Die Bündel sollten von einer Person handhabbar sein, höchstens 1,5 Meter lang sein und der Durchmesser der Äste darf acht Zentimeter nicht überschreiten. Grasschnitt und Laub kann in geeigneten Gefäßen wie zum Beispiel Plastiksäcken, Wannen oder Kartons bereitgestellt werden. Die Gefäße werden bei der Abholung entleert und zurück gelassen.



Neben der 14-tägigen Abholung ist auch eine kostenlose Selbstanlieferung von Grünabfall bei den kreiseigenen Abfallentsorgungsanlagen Linz, Neuwied und Linkenbach möglich. Hierbei ist die zulässige Menge aus Kapazitätsgründen jedoch auf zwei Kubikmeter pro Tag und Anlieferer begrenzt. In einigen Gemeinden im Kreisgebiet sind zusätzlich Astsammelplätze eingerichtet (siehe www.abfall-nr.de/astsammelplaetze.htm). Weitere Informationen: Abfallberatung der Kreisverwaltung Neuwied, Telefon 02631/803-308 oder unter www.abfall-nr.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Donnerstag (27. November 2025) ereignete sich auf der B42 bei Neuwied eine Verfolgungsjagd, ...

Weitere Artikel


Sauschießen in Heimbach-Weis

Am Samstag, den 5. September fand das traditionelle Sauschießen der Schützengesellschaft Heimbach-Weis ...

Familiäres Wake up Festival

Das „Wake up Festival“, kurz WUF genannt, ist mittlerweile im Puderbacher Land zu einer festen Institution ...

Info-Mobil: Flüchtlinge in Arbeit bringen

Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt integrieren – dabei soll ein neues Angebot der Handwerkskammer Koblenz ...

Alt werden und in Rengsdorf bleiben

In der Ortsmitte von Rengsdorf entsteht mit Unterstützung des Projektes „WohnPunkt Rheinland-Pfalz“ und ...

Rengsdorf feiert Kirmes auf dem Waldfestplatz

Die Rengsdorfer Kirmes konnte in diesem Jahr mit so einigen Neuerungen aufwarten. Das Kirmeszelt war ...

Uwe Langnickel und Freunde im Uhrturm

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf konnte am Sonntag, 6. September eine besondere Vernissage durchführen, ...

Werbung