Werbung

Nachricht vom 07.09.2015    

Strauchschnitt, Gras und Laub kostenlos entsorgen

Die Biotonne reicht für die Gartenabfälle nicht aus? Für Laub, Gras- und Strauchschnitt gibt es im Landkreis Neuwied eine einfache kostenlose Entsorgungsmöglichkeit. Bis zu fünf Kubikmeter Laub, Gras- und Strauchschnitt aus Haushalten werden zu festen Terminen - nach entsprechender Anmeldung - am Grundstück abgeholt.

Auch Selbstanlieferung von Grünabfall ist bei den kreiseigenen Abfallentsorgungsanlagen Linz, Neuwied und Linkenbach möglich. Symbolfoto: NR-Kurier

Kreis Neuwied. Die Anmeldung erfolgt entweder per Entsorgungsscheck aus dem aktuellen Abfuhrkalender oder online unter www.abfall-nr.de. Ersatzschecks liegen bei den Verbandsgemeindeverwaltungen, der Stadt- und Kreisverwaltung Neuwied sowie an den Abfallentsorgungseinrichtungen des Landkreises zur Mitnahme aus.

Strauchschnitt muss gebündelt sein, um ein zügiges Verladen zu ermöglichen. Die Bündel sollten von einer Person handhabbar sein, höchstens 1,5 Meter lang sein und der Durchmesser der Äste darf acht Zentimeter nicht überschreiten. Grasschnitt und Laub kann in geeigneten Gefäßen wie zum Beispiel Plastiksäcken, Wannen oder Kartons bereitgestellt werden. Die Gefäße werden bei der Abholung entleert und zurück gelassen.



Neben der 14-tägigen Abholung ist auch eine kostenlose Selbstanlieferung von Grünabfall bei den kreiseigenen Abfallentsorgungsanlagen Linz, Neuwied und Linkenbach möglich. Hierbei ist die zulässige Menge aus Kapazitätsgründen jedoch auf zwei Kubikmeter pro Tag und Anlieferer begrenzt. In einigen Gemeinden im Kreisgebiet sind zusätzlich Astsammelplätze eingerichtet (siehe www.abfall-nr.de/astsammelplaetze.htm). Weitere Informationen: Abfallberatung der Kreisverwaltung Neuwied, Telefon 02631/803-308 oder unter www.abfall-nr.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großkontrolle an der A3: Polizei zieht Bilanz

Am Abend des 18. September 2025 führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine umfassende Kontrolle auf der ...

Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Trainingsauftakt bei den Bären

Seit dieser Woche haben die Bären endlich wieder Eis unter den Kufen: Unter der Leitung des neuen Cheftrainers ...

Über Wohnen nachdenken

Die Aktionstage „Wie ich später wohne?“ haben begonnen. Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied beteiligt sich ...

Sportschützin Susi Mathes holt Platz drei bei DM

Erneut Freude bei den Mitgliedern der Neuwieder Schützengesellschaft. In die Vorbereitungen zum Schützenfest ...

Lebenshilfe schafft Voraussetzungen guter Inklusion

„Die Lebenshilfe Neuwied-Andernach schafft hier einmal mehr Voraussetzungen für eine gute Inklusion“, ...

Flugplatzfest in Wienau verlief nicht so wie geplant

Am Wochenende 5. und 6. September trafen sich Flieger und Flugbegeisterte auf dem Flugplatz in Wienau, ...

Alt werden und in Rengsdorf bleiben

In der Ortsmitte von Rengsdorf entsteht mit Unterstützung des Projektes „WohnPunkt Rheinland-Pfalz“ und ...

Werbung