Werbung

Nachricht vom 07.09.2015    

Flugplatzfest in Wienau verlief nicht so wie geplant

Am Wochenende 5. und 6. September trafen sich Flieger und Flugbegeisterte auf dem Flugplatz in Wienau, um gemeinsam das jährliche Flugplatzfest zu feiern. Der Wettergott war den Fliegern nicht so hold. Die Besucher kamen trotzdem.

Auf dem Kopf fliegen, Kunstflieger können das. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Wienau. Der Samstag war mit Schauern durchzogen und kräftigem Wind, der allerdings längs zur Landebahn kam, sodass bedingt Starts und Landungen vollzogen werden konnten. Der Sonntag war trockener und teils sonnig, aber jetzt kam ein kräftiger Wind quer zur Landebahn. Dies sorgte für Turbulenzen über dem Flugfeld, wie der Vorsitzende des Luftsportvereins, Gerhard Marzinzik, erläuterte. Am Samstag wurden etliche Formationsflüge gezeigt, wobei der Sicherheitsabstand zwischen den Flugzeugen deutlich vergrößert wurde.

Die Besucher kamen am Sonntag sehr zahlreich. Sie konnten auch Flugbetrieb beobachten, aber nicht in einer so hohen Frequenz, wie es an einem schönen Flugtag möglich gewesen wäre. Viele Flieger waren wetterbedingt nicht angereist. Vom Luftsportverein Neuwied waren jedoch alle Piloten da und drehten mit ihren Maschinen Runden über den Platz. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, um ihre Heimat aus der Luft zu betrachten.



Ein Kunstflug wurde dann am Nachmittag noch gezeigt. Wie sagte der Moderator so schön: „Der kann alles, nur nicht geradeaus fliegen.“ So gab es in der Luft Loopings und Drehungen zu sehen. Steile Aufwärtspassgen wechselten sich mit Sturzpflügen ab.

Einige Segelflieger wurden mit der Winde und auch mit einem Flugzeug in die Luft gezogen, drehten einige Runden über dem Platz, um dann wieder zu landen. Da konnte man die Turbulenzen schön beobachten, denn es war mehrfaches Gegensteuern angesagt. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierungsbedarf im Kreis Neuwied: Ein Turbo für die Zukunft

Im Kreis Neuwied stehen zahlreiche Altbauten vor dringenden Sanierungen. Eine aktuelle Analyse zeigt, ...

Neuwieder Nerze auf dem Weg in die Freiheit: Artenschutzprojekt in Estland gestartet

Vier im Zoo Neuwied geborene Europäische Nerze sind auf dem Weg nach Estland. Dort sollen sie zur Wiederansiedelung ...

Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

ANZEIGE | Am Samstag, 13. September 2025, steht die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Der DRK-Landesverband ...

Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

ANZEIGE | Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Basaltpark Bad Marienberg zu einer spannenden Führung ...

Ferienwohnungen anders denken: ColaKation in Willroth wurde ausgezeichnet

ANZEIGE | Aus einer ehemaligen Gaststätte wurden Ferienwohnungen. In der Grubenstraße in Willroth, in ...

Sicherheitstraining: ADAC sensibilisiert Schüler in Neuwied für den Straßenverkehr

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium fand Anfang September 2025 ein Sicherheitstraining des ADAC unter dem ...

Weitere Artikel


Lebenshilfe schafft Voraussetzungen guter Inklusion

„Die Lebenshilfe Neuwied-Andernach schafft hier einmal mehr Voraussetzungen für eine gute Inklusion“, ...

Strauchschnitt, Gras und Laub kostenlos entsorgen

Die Biotonne reicht für die Gartenabfälle nicht aus? Für Laub, Gras- und Strauchschnitt gibt es im Landkreis ...

Erfolgreicher Trainingsauftakt bei den Bären

Seit dieser Woche haben die Bären endlich wieder Eis unter den Kufen: Unter der Leitung des neuen Cheftrainers ...

Alt werden und in Rengsdorf bleiben

In der Ortsmitte von Rengsdorf entsteht mit Unterstützung des Projektes „WohnPunkt Rheinland-Pfalz“ und ...

THW bezieht neuen Standort in Neuwied

Nach gerade mal vier Jahren Planung und Bau war es endlich so weit: das THW Neuwied konnte die neue Halle ...

Rengsdorf feiert Kirmes auf dem Waldfestplatz

Die Rengsdorfer Kirmes konnte in diesem Jahr mit so einigen Neuerungen aufwarten. Das Kirmeszelt war ...

Werbung