Werbung

Nachricht vom 04.09.2015    

Startschuss der Kirmes Kurtscheid gefallen

Die Kirmesgesellschaft zog am Freitagabend, den 4. September mit ihrem Kirmesbaum durch den Ort zur Kornbitze. Dort wurde das Prachtexemplar mit Muskelkraft aufgestellt. Dies ist der Startschuss für die viertägige Kurtscheider Kirmes.

Die Kirmesgesellschaft unterwegs mit ihrem Baum zur Kornbitze. Fotos: Wolfgang Tischler

Kurtscheid. Unter den Klängen des Musikvereins Harmonie ging es am Freitagabend mit dem Kirmesbaum quer durch das Dorf zur Kornbitze. Die Freiwillige Feuerwehr sicherte die Zugstrecke und das Aufstellen des Baumes an der Kornbitze ab. Nach alter Tradition wird der Baum in Kurtscheid mit reiner Muskelkraft aufgestellt. Nach getaner Arbeit wird anschließend kräftig bis in die Nacht gefeiert.

Am Samstagabend kommen die Bands „Jigsaw Pieces“ und „Madnix“ und heizen mit 80er und 90er Rock ordentlich ein. „Der Eintritt ist für Lau – über eine Spende freute sich die aufgestellte Sau“, ist die Devise der Kirmesgesellschaft.

Der Sonntagmorgen beginnt mit dem Hochamt in der Kirche. Dort wird auch die neue Schützenkönigin Sabine Schmitz gekrönt. Nach der Kirche beginnt der Frühschoppen, der dann zu Kaffee und Kuchen überleitet. Musikalisch ist DJ Peter verantwortlich.



Am Montag klingt die Kirmes mit dem traditionellen Eiersammeln und der anschließenden zünftigen Mahlzeit aus. Freibier stiften die ehemaligen der Kirmesgesellschaft. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Tag des offenen Denkmals im Kreis Neuwied

Zum 23. Mal findet am Sonntag, den 13. September, der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Unter dem Thema: ...

Nordic Walker aus Bad Hönningen gingen auf Wanderschaft

Die Nordic Walker des Turnvereins 1888 Bad Hönningen waren zu ihrer Sommerwanderung unterwegs: Beide ...

Gemeinsamer Lernpatentag für Koblenz und Kreis Neuwied

Mehr als 80 engagierte Lernpaten fanden sich im historischen Saal des Rathauses der Stadt Koblenz ein. ...

Kreisstraße zwischen Seyen und Seelbach wieder frei

Seit Juni war die K 135 zwischen Seyen und der Kreisgrenze bei Seelbach voll gesperrt. Die Fahrbahn wurde ...

Der HVV Großmaischeid war wieder aktiv

Nicht nur die Reparatur und Pflege von Hütten, Ruhebänken und Hinweisschildern im Gemeindegebiet macht ...

Kendo - neuer Anfängerkurs

Der Schnupperkurs Kendo beginnt am 17. September. Zwölf Trainingsabende dauert der Kurs, vom 17. September ...

Werbung