Werbung

Nachricht vom 04.09.2015    

Kreisstraße zwischen Seyen und Seelbach wieder frei

Seit Juni war die K 135 zwischen Seyen und der Kreisgrenze bei Seelbach voll gesperrt. Die Fahrbahn wurde erneuert. Nach drei Monaten Bauzeit wurde die Straße am Freitag, den 4. September offiziell wieder freigegeben. Die bisherigen Baukosten betrugen rund 500.000 Euro.

Wie schneidet man denn so ein Band durch? Fotos: Wolfgang Tischler

Niederwambach. Bereits im Jahr 2013 war die Ortsdurchfahrt von Seyen für 173.000 Euro saniert worden. Im zweiten Bauabschnitt wurde die Strecke von rund 960 Meter Richtung Seelbach in Angriff genommen. Es wurde die Fahrbahn verbreitert und mit einem 40 Zentimeter breiten Betonrandbalken eingefasst. „Diese Maßnahme hat uns gegenüber einem Normalausbau viel Geld gespart“, sagte der Leiter des LBM Bernd Cornely. Ist bei einem üblichen Ausbau mit einem Preis von einer Million Euro pro Kilometer zu rechnen, kam man in Seyen mit 330.000 Euro zurecht.

Das Land hat die Baumaßnahme kräftig unterstützt. Der erste Bauabschnitt wurde mit 65 Prozent und der zweite Abschnitt sogar mit 75 Prozent bezuschusst. Ortsbürgermeister Udo Franz erinnerte nochmal daran, wie der Ort um die Erneuerung jahrelang kämpfen musste. Mit der Baumaßnahme waren alle sehr zufrieden. „Es hat gut und zügig funktioniert“, sage Franz und dem pflichteten die Einwohner bei.



Verbandsbürgermeister Volker Mendel zeigte sich ebenfalls zufrieden, mahnte aber gleichzeitig an, dass es weitere Straßen mit Sanierungsbedarf gebe. Nachdem offiziell das Band durchgeschnitten war, feierte die Bevölkerung den neuen Straßenabschnitt. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Startschuss der Kirmes Kurtscheid gefallen

Die Kirmesgesellschaft zog am Freitagabend, den 4. September mit ihrem Kirmesbaum durch den Ort zur Kornbitze. ...

Tag des offenen Denkmals im Kreis Neuwied

Zum 23. Mal findet am Sonntag, den 13. September, der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Unter dem Thema: ...

Nordic Walker aus Bad Hönningen gingen auf Wanderschaft

Die Nordic Walker des Turnvereins 1888 Bad Hönningen waren zu ihrer Sommerwanderung unterwegs: Beide ...

Der HVV Großmaischeid war wieder aktiv

Nicht nur die Reparatur und Pflege von Hütten, Ruhebänken und Hinweisschildern im Gemeindegebiet macht ...

Kendo - neuer Anfängerkurs

Der Schnupperkurs Kendo beginnt am 17. September. Zwölf Trainingsabende dauert der Kurs, vom 17. September ...

Diebstähle: Computer aus Erotikmarkt und Handy aus Büro

Am Mittwoch und Donnerstag, den 3. September kam es zu Diebstählen. Einmal wurde ein Computer aus einem ...

Werbung