Werbung

Nachricht vom 04.09.2015    

Der HVV Großmaischeid war wieder aktiv

Nicht nur die Reparatur und Pflege von Hütten, Ruhebänken und Hinweisschildern im Gemeindegebiet macht sich der Heimat- und Verschönerungsverein (HVV) zur Aufgabe, auch die sporadischen Treffen, vorwiegend der Aktiven, bei selbst finanziertem Bier und Grillwurst, sind Teil des Vereinslebens und stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl.

Foto: privat

Großmaischeid. Diese Erfahrung machten die Vereinsmitglieder wieder nach erfolgten Reparaturarbeiten an der Schutzhütte „Im Löh“ . Diese Hütte war stark ramponiert; das Dach musste ausgebessert werden, wobei die Spende entsprechender Asphaltpappe durch ein Vereinsmitglied sehr hilfreich war. Auch die Neubefestigung des Hüttentisches erforderte die ganze Kraft der involvierten Aktiven.

„Wir sind sicher, dass es in unserer Gemeinde bestimmt Interessierte gibt, die, genau wie wir, an der Mitarbeit in unserem Heimat- und Verschönerungsverein Freude haben“ meint Jürgen Sorgatz. Interessierte melden sich bitte bei Jürgen Sorgatz, Telefon 958710 oder
Heiner Wirtgen, Telefon 5170.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. "Der neue Kreißsaal-OP mit dem gegenüberliegenden Erstversorgungsraum für die Neugeborenen gibt unserem Perinatalzentrum ...

Quartiersmanagement im Raiffeisenring Neuwied gesichert

Neuwied. Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring wird bis zum 31. Dezember 2027 fortgesetzt. Der Stadtrat beschloss dies ...

Erstes Winter-Wein-Date auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Am Freitag, dem 7. Februar 2025, öffnet Schloss Arenfels seine Tore für das erste Winter-Wein-Date. Von 15 ...

Tödlicher Angriff am Koblenzer Bahnhofsplatz: Tatverdächtiger in Haft

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen einen 59-jährigen Mann aus der Region wegen des Verdachts des Totschlags. ...

Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum: Was Wohnungseigentümer wissen sollten

Mainz. Beim Kauf einer Wohnung erwirbt ein Immobilieneigentümer zwei Arten von Eigentum: das Sondereigentum und Anteile am ...

Trickdiebstahl am Koblenzer Busbahnhof: Täter noch auf freiem Fuß

Koblenz. Am 19. Januar gegen 19 Uhr wurde eine 17-Jährige am Busbahnhof in Koblenz Opfer eines Trickdiebstahls. Während sie ...

Weitere Artikel


Kreisstraße zwischen Seyen und Seelbach wieder frei

Niederwambach. Bereits im Jahr 2013 war die Ortsdurchfahrt von Seyen für 173.000 Euro saniert worden. Im zweiten Bauabschnitt ...

Startschuss der Kirmes Kurtscheid gefallen

Kurtscheid. Unter den Klängen des Musikvereins Harmonie ging es am Freitagabend mit dem Kirmesbaum quer durch das Dorf zur ...

Tag des offenen Denkmals im Kreis Neuwied

Neuwied. Einsetzend mit Neuwied darf hier natürlich ein Besuch im Deichinformationszentrum nicht fehlen. Das größte technische ...

Kendo - neuer Anfängerkurs

Koblenz. Die Kursinhalte umfassen Grundlagen wie Fußarbeit, Körperhaltung, Atemtechnik sowie einfache Grundtechniken. Den ...

Diebstähle: Computer aus Erotikmarkt und Handy aus Büro

Oberhonnefeld-Gierend/Dierdorf. Am Mittwochabend, den 2. Septermber, kam es zu einem Diebstahl im Erotikcenter EGO in Oberhonnefeld. ...

77-jähriger Neuwieder wird Opfer des Enkeltricks

Neuwied. Bei dem gelungenen Trick gab sich der Anrufer als guter Bekannter aus und teilte mit, dass er zurzeit bei einem ...

Werbung