Werbung

Nachricht vom 03.09.2015    

Ziel ist schnelles Internet im Landkreis Neuwied

Onlineumfrage zur Breitbandversorgung läuft noch bis 30. September. Das Internet ist aus dem privaten und öffentlichen Leben kaum mehr wegzudenken. Leistungsfähige Internetverbindungen, die große Datenmengen schnell übertragen, sind ein wichtiger Baustein kommunaler Infrastrukturen und entscheidender Standortfaktor für die Städte und Gemeinden.

Neuwied. Der Landkreis Neuwied will zusammen mit den Städten und Gemeinden den bedarfsgerechten Ausbau der Breitbandversorgung im gesamten Kreisgebiet vorantreiben.

Bei der vor wenigen Tagen von Landrat Rainer Kaul und den hauptamtlichen Bürgermeistern gestarteten Bedarfsumfrage haben sich bereits rund 1000 Bürgerinnen und Bürger beteiligt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit für Firmen, bei der Onlineumfrage die jeweilige Versorgung und den Bedarf zu dokumentieren.

Derzeit stellt sich die Beteiligung wie folgt dar (absolute Zahlen und Prozentanteil an der Umfrage): Verbandsgemeinde (VG) Asbach 65 (7 Prozent), VG Bad Hönningen 121 (12 Prozent), VG Dierdorf 83 (8 Prozent), VG Linz 123 (13 Prozent), VG Puderbach 208 (21 Prozent), VG Rengsdorf 129 (13 Prozent), VG Unkel 41 (4 Prozent), VG Waldbreitbach 109 (11 Prozent), Stadt Neuwied 109 (11 Prozent).

„Um ein möglichst umfassendes Meinungsbild zu erhalten wäre eine hohe Beteiligung sehr wünschenswert“, betont Landrat Rainer Kaul. Er wirbt zugleich für eine so genannte Clusterlösung: Je mehr Gemeinden sich zusammentun und gemeinsam um den Ausbau bemühen, desto geringer fallen die Kosten aus und desto eher findet sich ein Telekommunikationsunternehmen, welches den Ausbau stemmt.



Eine Teilnahmemöglichkeit an der Bedarfsumfrage ‚Schnelles Internet‘ besteht hier. Es gibt ein Formular unter „Schnelles Internet im Landkreis Neuwied“.

Schnelles Internet ist derzeit im Landkreis Neuwied nicht überall im erforderlichen Maße vorhanden. Mittels einer an die Bürger und an die Unternehmen gerichteten kreisweiten Umfrage sollen nun Folgerungen für die Ausbauplanung ermittelt werden. Alle Bürgerinnen und Bürger sowie die Unternehmen sind aufgerufen an der Umfrage teilzunehmen.

Die Bedarfsumfrage endet am 30. September. Die Teilnahme an der Umfrage ist unverbindlich und verpflichtet zu nichts.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen

Am Sonntag, dem 14. September 2025, ereignete sich auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen ein Verkehrsunfall ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Weitere Artikel


Lesestart-Sets in der Stadtbücherei Bad Honnef erhältlich

Eltern und Kinder, die jetzt drei Jahre alt sind, können sich in der Stadtbücherei Bad Honnef, Rathausplatz ...

Tischtennis: Zwölf Mannschaften beim SV Windhagen am Start

Nach einer Saison der nie für möglich gehaltenen Erfolge, beginnt Mitte September für nun zwölf Windhagener ...

Treue Stammgäste zum 15. Mal zu Gast im Wiedtal

Familie Rohleder aus Erkrath war in diesem Sommer zum 15. Mal zu Gast im Wiedtal. Wie jedes Jahr verbringen ...

Wenn aus ausgehobenen Kiesgruben Gefahrpotential entsteht

Droht der Ariendorfer Kiesgrube eine "Hangabrutsche?" Franz Breitenbach und Elisabeth Bröskamp (Bündnis ...

ISR spendet 1.000 Euro an Kinder-College

Die Vorstandsmitglieder der ISR-Windhagen e.V. trafen sich kürzlich mit Helga Thieroff vom Kinder-College ...

Was erwarten Kunden heute?

Jeder hat schon seine eigenen Erfahrungen gemacht: Vor fünf oder zehn Jahren haben wir anders bestellt ...

Werbung