Werbung

Nachricht vom 03.09.2015    

Insgesamt 105 Jahre Dienst für die Bürger

Dank und Anerkennung seitens der Verbandsgemeinde Linz am Rhein übermittelte Bürgermeister Hans-Günter Fischer drei Jubilarinnen, die zusammen 105 Jahre ihren Arbeitgebern im öffentlichen Dienst die Treue halten.

Von links: Bürgermeister Fischer, Anja Spitz, Ute Reifert, Alexander Adams, Dagmar Stirba, Stefan Heck. Foto: privat

Linz. Ute Reifert teilt ihre Arbeitskraft seit 1990 im Lohnbüro und ist unter anderem Ansprechpartnerin für Sachversicherungen. Bis zum Wechsel zur Verbandsgemeindeverwaltung Linz am Rhein war Sie im Dienste der Stadtverwaltung Bendorf und der Deutschen Bundespost. Neben ihren Verpflichtungen hat Ute Reifert stets ein offenes Ohr für die vielfältigen Belange aller MitarbeiterInnen so auch der Bauhöfe und Kindergärten behalten.

Dagmar Stirba seit nunmehr auch 40 Jahren im Dienst, setzt sich nicht nur als Werkleiterin der Abwasserwerke sowie Leiterin der Abteilung Finanzen und Tiefbau für nachhaltiges, vorbildliches Handeln in der Verwaltung ein. Nach ihrer Ausbildungszeit bei der Bezirksregierung Koblenz, sammelte sie ihre Erfahrungen beim Bundesministerium des Innern, beim Kulturamt Mayen und der Kreisverwaltung Ahrweiler. Seit 2007 ist sie bei der Verbandsgemeindeverwaltung Linz beschäftigt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Flexibel und leistungsstark setzt sich auch Anja Spitz, nun bereits seit 25 Jahren, für die Verbandsgemeinde Linz ein. Seit einigen Jahren ist sie maßgeblich für die Doppik, sowie Ausbau- und Erschließungsbeiträge zuständig. Anja Spitz zeichnet sich vor allem durch hohe Flexibilität bei der Übernahme neuer Aufgaben aus.

Der Gratulation und den guten Wünschen des Bürgermeisters schloss sich Büroleiter Stefan Heck an. Für den Personalrat überbrachte Alexander Adams Glückwünsche und den Dank der Kollegen und Kolleginnen für die gute Zusammenarbeit.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleinbudget, großer Effekt: Die gelungene Sanierung der Kreisstraße 8

Die Sanierung der Kreisstraße 8 in Leubsdorf ist abgeschlossen. Die 1,8 Kilometer lange Verbindung zwischen ...

Bischof Ackermann besucht Neuwieder Tafel: Einblicke in Versorgung und Vielfalt

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat im Rahmen seiner Visitation die Neuwieder Tafel besucht ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

Weitere Artikel


Lust auf ein Blind Date? Stadtbibliothek lädt ein

Eine Verabredung mit einem Unbekannten? Kein Problem! Ein Blind Date ohne langweiligen Small Talk, ohne ...

Auf Spurensuche zu Ika Freudenberg

Bei einem der letzten Treffen des Offenen Frauentreffs wurde das Leben und Wirken der Ika Freudenberg ...

Wenn aus ausgehobenen Kiesgruben Gefahrpotential entsteht

Droht der Ariendorfer Kiesgrube eine "Hangabrutsche?" Franz Breitenbach und Elisabeth Bröskamp (Bündnis ...

Dienstjubilare von Bürgermeister Otto Neuhoff geehrt

Eine große Runde von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Bad Honnef war es dieses Mal, die Bürgermeister ...

Dorfjugend Puderbach wird aktiv

Im Frühjahr dieses Jahres haben sich Jugendliche zu der Gruppe "Dorfjugend Puderbach" zusammengeschlossen. ...

Linzer Winzerfest steht bevor

Weinkönigin Laura und die Weinprinzessinnen Verena und Alicia sind die neuen Weinmajestäten. Vier Tage ...

Werbung