Werbung

Nachricht vom 03.09.2015    

Dienstjubilare von Bürgermeister Otto Neuhoff geehrt

Eine große Runde von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Bad Honnef war es dieses Mal, die Bürgermeister Otto Neuhoff zu einer Feierstunde eingeladen hatte. Eintritte in den Ruhestand, 25-jährige und sogar 40-jährige Tätigkeiten im öffentlichen Dienst würdigte der Bürgermeister.

Dienstjubilare und ehemalige Mitarbeiterinnen der Stadt Bad Honnef wurden von Bürgermeister Otto Neuhoff geehrt. Von links: Hans Kestner (Fachdienst Personal und Organisation); Anja Krupop (Fachdienst Standesamt); Barbara Neumann (ehemalige Mitarbeiterin Fachdienst Schule, Kultur und Sport); Regina Kuhl (ehemalige Mitarbeiterin Fachdienst Personal); Bürgermeister Otto Neuhoff; Johannes Gerhardt (Rats- und Bürgermeisterbüro/Zentrale Dienste); Hans Horchemer (Bau- und Betriebshof, Vorarbeiter für die städtischen Friedhöfe); Bernd Stegmann (Platz- und Hallenwart Menzenberger Stadion, Sicherheitsbeauftragter); Ingo Düren (Bau- und Betriebshof); Personalratsvorsitzende Inge Reiche. Foto: privat

Bad Honnef. Neuhoff stellte fest: „Unsere Zusammenkunft heute zeigt, wie unterschiedlich Ihre Ausbildungen und Berufslaufbahnen sind. In einer Verwaltung sind verschiedene Qualifikation und Fachwissen auf vielen Gebieten gefragt, was den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Bad Honnef zugutekommt. Ich bedanke mich bei allen hier für Ihren Einsatz und freue mich auf weitere gute Zusammenarbeit mit den Dienstjubilaren.“

Regina Kuhl, die im Fachdienst Personal tätig gewesen war, und Barbara Neumann, die für den Schul-, Sport- und Kulturfachdienst gearbeitet hatte, haben in den wohlverdienten Ruhestand gewechselt. Beide haben sich gerne und mit Engagement für die Stadtverwaltung eingesetzt, genießen aber jetzt die Zeit für Hobbys, Familie und Reisen.

25 Jahre im öffentlichen Dienst tätig sind Ingo Düren (für den Bau- und Betriebshof tätig), Anja Krupop (jetzt im Fachdienst Standesamt), Hans Horchemer (Bau- und Betriebshof, Vorarbeiter für die städtischen Friedhöfe) und Bernd Stegmann (Platz- und Hallenwart Menzenberger Stadion, Sicherheitsbeauftragter). Sogar 40 Jahre im öffentlichen Dienst tätig sind Johannes Gerhardt (Rats– und Bürgermeisterbüro/Zentrale Dienste) und Hans Kestner (jetzt Fachdienst Personal und Organisation). Alle, die ein Jubiläum erreicht haben, erhielten eine Urkunde, mit der die Dienstjahre bestätigt wurden. Übrigens wurde Adalbert Fuchs, Leiter des Bau- und Betriebshofes, lobend erwähnt, da er die beachtliche Zeit von 45 Jahren im öffentlichen Dienst tätig ist.

Die ehemaligen und derzeitigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuten sich über die Anerkennung und das Lob des Bürgermeisters.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter rammt Hauswand

In Dierdorf kam es Ende Oktober zu einer Verkehrsunfallflucht, die Rätsel aufgibt. Ein unbekanntes Fahrzeug ...

Unfallflucht auf dem Marktplatz in Asbach

Am Vormittag des Dienstags (4. November 2025) kam es auf dem Marktplatz in Asbach zu einem Vorfall, bei ...

Unfall auf der A3: Fahrer unter Alkoholeinfluss überschlägt sich

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (5. November 2025) ereignete sich auf der A3 ein Verkehrsunfall, ...

Jung, talentiert, weltmeisterlich: Das Erfolgsduo aus dem Kreis Neuwied

Zwei junge Talente aus dem Landkreis Neuwied haben die HipHop-Weltspitze erreicht: Miah Bein aus Linkenbach ...

Mit frischem Elan in die Zukunft: Tobias Paulus als neuer IGBCE-Bezirksleiter

Der IGBCE-Bezirk Mittelrhein hat eine neue Führung: Zum 1. November 2025 übernimmt Tobias Paulus die ...

Weitere Artikel


Insgesamt 105 Jahre Dienst für die Bürger

Dank und Anerkennung seitens der Verbandsgemeinde Linz am Rhein übermittelte Bürgermeister Hans-Günter ...

Lust auf ein Blind Date? Stadtbibliothek lädt ein

Eine Verabredung mit einem Unbekannten? Kein Problem! Ein Blind Date ohne langweiligen Small Talk, ohne ...

Auf Spurensuche zu Ika Freudenberg

Bei einem der letzten Treffen des Offenen Frauentreffs wurde das Leben und Wirken der Ika Freudenberg ...

Dorfjugend Puderbach wird aktiv

Im Frühjahr dieses Jahres haben sich Jugendliche zu der Gruppe "Dorfjugend Puderbach" zusammengeschlossen. ...

Linzer Winzerfest steht bevor

Weinkönigin Laura und die Weinprinzessinnen Verena und Alicia sind die neuen Weinmajestäten. Vier Tage ...

Hillscheid feiert Limesfest

Der Kannenbäckerland-Touristik-Service Höhr-Grenzhausen und das Hillscheider Organisations-Team organisieren ...

Werbung