Werbung

Nachricht vom 03.09.2015    

Dorfjugend Puderbach wird aktiv

Im Frühjahr dieses Jahres haben sich Jugendliche zu der Gruppe "Dorfjugend Puderbach" zusammengeschlossen. Mittlerweile sind sie auf 14 Mitglieder angewachsen. Sie wollen sich jetzt als eingetragener Verein gründen. Ziel ist die Belebung ihres Heimatortes.

Fotos: privat

Puderbach. Das Ziel der Dorfjugend ist es, die Gemeinschaft des Dorfes zu stärken und den Heimatort noch ein wenig mehr Leben einzuhauchen. Ihren ersten öffentlichen großen Auftritt hatte die Jugend beim Puderbacher Brunnenfest. Hier sorgten sie in einheitlichen T-Shirts für die Bewirtung der zahlreichen Gäste.

Die derzeit 14 Mitglieder stehen nun kurz davor, einen eingetragenen Verein zu gründen. In absehbarer Zukunft will die Dorfjugend, in Absprache mit Bürgermeister Manfred Pees, die Planung eines eigenen Festes in die Hand nehmen. Darüber hinaus, suchen sie weitere Mitglieder. „Jeder der zwischen 16 und 25 Jahren alt ist, Freude daran hat in der Gruppe mit anzupacken und Verantwortung zu übernehmen, ist jederzeit herzlich willkommen“, sagt die erste Vorsitzende Anne Velten.

Ortsbürgermeister Manfred Pees ist über den Zusammenschluss der Jugend höchst erfreut und hat ihnen aktive und wohlwollende Unterstützung zugesagt: „Ein Glücksfall für die Gemeinde.“ (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach luden zum chorischen Schauspiel ein

Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher am Samstag (22. November 2025) in der bis auf den letzten ...

Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Weitere Artikel


Dienstjubilare von Bürgermeister Otto Neuhoff geehrt

Eine große Runde von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Bad Honnef war es dieses Mal, die Bürgermeister ...

Insgesamt 105 Jahre Dienst für die Bürger

Dank und Anerkennung seitens der Verbandsgemeinde Linz am Rhein übermittelte Bürgermeister Hans-Günter ...

Lust auf ein Blind Date? Stadtbibliothek lädt ein

Eine Verabredung mit einem Unbekannten? Kein Problem! Ein Blind Date ohne langweiligen Small Talk, ohne ...

Linzer Winzerfest steht bevor

Weinkönigin Laura und die Weinprinzessinnen Verena und Alicia sind die neuen Weinmajestäten. Vier Tage ...

Hillscheid feiert Limesfest

Der Kannenbäckerland-Touristik-Service Höhr-Grenzhausen und das Hillscheider Organisations-Team organisieren ...

Zahl der Ausbildungsverträge geht zurück

Im gesamten IHK-Bezirk Koblenz gibt es einen Rückgang der Ausbildungsverträge von rund fünf Prozent. ...

Werbung