Werbung

Nachricht vom 02.09.2015    

Routinier Jens Hergt verlängert beim EHC

Mit Routinier Jens Hergt und Talent Felix Köllejan gibt der EHC Neuwied zwei weitere Personalentscheidungen bekannt. Hergt, 41 Jahre jung und seit 1994 Neuwieder Spieler, kann sowohl in der Verteidigung als auch im Sturm eingesetzt werden.

Fotos: KubaPics/fischkoppMedien

Neuwied. U20-Nationalkeeper Köllejan (19) vom deutschen DNL-Vizemeister Kölner Haie wird von den Bären mit einer Förderlizenz ausgestattet und macht aus dem bisherigen Torhüterduo des Oberligisten mit Björn Linda und Kiian Aaltonen ein Trio.

„Jens ist seit 20 Jahren ein Teil der Neuwieder Eishockeygeschichte“, sagt Teammanager Carsten Billigmann. „Er hat alle Höhen und Tiefen miterlebt und dem EHC immer die Treue gehalten. Und auch wenn er zwischenzeitlich seine Karriere schon einmal beendet hatte und sein Trikot bereits in der Halle hängt, so ist er immer noch ein sehr wertvoller Spieler für unsere Mannschaft. Sein Einsatzwillen und seine Routine wird uns auch in der kommenden Saison sehr helfen.“ Hergt hatte in der abgelaufenen Oberligasaison in 39 Spielen 17 Punkte erzielt und dabei nur 16 Strafminuten kassiert.

„Es macht einfach Spaß, mit den Jungs zu spielen“, sagt Hergt zu seiner Vertragsverlängerung. „Ich möchte die sehr positive Entwicklung, die der Verein genommen hat, so lange wie möglich aktiv unterstützen. Und auch mit Craig Streu als Trainer ist die Arbeit noch einmal professioneller geworden.“ Obendrein freut sich der Routinier natürlich auf die neue Oberliga Nord. „Es gibt tatsächlich Stadien, in denen ich persönlich noch nicht gespielt habe. Und natürlich ist auch die Rückkehr nach Berlin in den Wellblechpalast etwas ganz Besonderes für mich“, sagt Hergt, der vor seinem Wechsel nach Neuwied Anfang der 1990er-Jahre für Dynamo Berlin gespielt hatte.

Seit 2008 hat der heute 19-jähirge Köllejan alle Nachwuchsteams der Kölner Haie durchlaufen. Am Ende der Saison 2012/13 feierte er mit den Junghaien die Deutsche Meisterschaft mit der Jugend, in der Vorsaison verlor er mit dem DNL-Team der Domstädter erst das Finale gegen den neuen Deutschen Meister Adler Mannheim. Zudem stand er in der abgelaufenen Spielzeit zwei Mal im Kader der Füchse Duisburg. In der kommenden Saison kann Köllejan nun für die Bären auflaufen. „Wir haben nach einem Kooperationspartner für mich gesucht und da war Neuwied die beste Option“, sagt Köllejan. Der Torhüter ist damit für drei Teams spielberechtigt: die DNL- und DEL-Mannschaft der Haie sowie die Oberliga-Mannschaft der Bären.



„Natürlich informiert man sich im Vorfeld über den Verein. Ich hatte unter anderem mit Moritz Schug gesprochen, der ja auch in Köln gespielt hat. Ich freue mich auf den Nervenkitzel, auch mal in der Oberliga zu spielen.“ Köllejan wird größtenteils in Köln trainieren, soll aber auch in Neuwied Einsatzzeit bekommen. „Ich möchte einfach viele Erfahrungen sammeln und den nächsten Schritt machen vom Jugendspieler zum Profispieler.“

„Mit Felix Köllejan ist es uns gelungen, ein großes deutsches Torhütertalent zu lizensieren“, freut sich Billigmann. „Er ist die perfekte Ergänzung zu unseren beiden Torhütern Björn Linda und Kiian Aaltonen. Und die Planungen zwischen den Pfosten sind damit noch nicht abgeschlossen, denn – Stand heute – werden wir noch ein weiteres Talent zwischen den Pfosten hinzuholen, auf das wir uns ebenfalls sehr freuen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Großes Musical-Casting für die Schlosstheaterbühne

Der Theater- und Kulturverein Chamäleon – Alles nur Theater e.V. produziert gemeinsam mit der Landesbühne ...

Malu Dreyer besuchte Zoo Neuwied

Am Rheinland-Pfalz-Tag im letzten Jahr hatte Oberbürgermeister Nikolaus Roth die Ministerpräsidentin ...

Benefiz-Veranstaltung zugunsten Jubiläums von SOLWODI

„Radikal leben - Was machen wir mit unseren Ressourcen?“, lautet das Motto einer von der Gleichstellungstelle ...

Kids erkundeten Universum

In die faszinierende Welt des Universums reisten 34 Kinder aus der Verbandsgemeinde (VG) Linz und der ...

Bebauungsplan Hedwigsthal auf den Weg gebracht

In der Sitzung des Ortsgemeinderates Raubach hat der Rat den Bebauungsplan "Industrie- und Gewerbegebiet ...

Stadtteilgespräche mit Tipps gegen Einbrüche

Die Projektgruppe „Ideenwerkstatt“ in der südöstlichen Neuwieder Innenstadt, die sich nachbarschaftliches ...

Werbung