Werbung

Nachricht vom 01.09.2015    

Hilf mit - werde Präventions-Scout

Wie klärt man Jugendliche über das Thema Alkohol auf, ohne ihnen das Gefühl zu geben, belehren zu wollen? Einen Weg haben das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied und die Caritas mit dem Projekt Pro Zero „Null Promille - Null Problem“ gefunden. KiJub und Caritas Neuwied bilden neue Pro Zero Scouts aus.

Foto: privat

Neuwied. Junge Erwachsene „quatschen“ bei Veranstaltungen mit den Teenagern, informieren und überprüfen auf spielerische Weise ihr Konsumverhalten. Es geht nicht darum Alkohol zu verteufeln, sondern einen verantwortungsbewussten Umgang zu vermitteln.

Die sogenannten Peers werden aber natürlich nicht unvorbereitet in ihre Einsätze geschickt. Bereits zum dritten Mal seit 2012 bildet das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit der Caritas Neuwied Jugendliche zu Präventions-Scouts aus. Während der Schulung werden Information über das Thema Sucht, rechtliche und medizinische Fakten zum Alkohol vermittelt, die eigene Haltung überprüft und das eigene Konsumverhalten reflektiert. Kommunikationsübungen und Methodeneinsatz runden die Fortbildung ab. Bereits ausgebildete Scouts helfen den „Frischlingen“, berichten von ihren Erfahrungen und entwickeln gemeinsam mit ihnen neue Methoden zum verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol.

Nach der Schulung werden die Peers in Teams eingeteilt und bei den Jugendveranstaltungen in Neuwied mit einem Infostand vertreten sein, an dem sie nicht nur Infomaterial verteilen, sondern auch interaktive Übungen mit den Jugendlichen machen. Unterstützt werden sie dabei immer von einer hauptamtlichen Kraft. In regelmäßigen Nachtreffen können die Scouts ihre Erlebnisse untereinander und mit Fachkräften der Suchtprävention reflektieren.



Die Termine der Schulung sind am:
Samstag, 21. November, 10 bis 16 Uhr
Mittwoch, 25. November, 18 bis 20 Uhr
Mittwoch, 2. Dezember, 18 bis 20 Uhr
Mittwoch, 20. Januar, 18 bis 20 Uhr

Wer kann Scout werden?
Bewerben können sich Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 18 bis 25 Jahren, in Ausnahmefällen auch ab 17 Jahren. Insgesamt werden 12 bis 16 Teilnehmer ausgebildet. Geschulte Scouts können selbst bestimmen, wie oft sie eingesetzt werden. Pro Einsatz gibt es eine kleine finanzielle Aufwandsentschädigung.

Bewerbungen und weitere Informationen gibt es beim Kinder- und Jugendbüro Neuwied, Pfarrstraße 8, 02631 802170 oder kijub@neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Unterstützerkreis „Hahn packt’s an“ gegründet

In Neuwied haben Simone Klein und Hans Peter Rodenkirch den Unterstützerkreis „Hahn packt’s an“ ins Leben ...

Stadtteilgespräche mit Tipps gegen Einbrüche

Die Projektgruppe „Ideenwerkstatt“ in der südöstlichen Neuwieder Innenstadt, die sich nachbarschaftliches ...

Bebauungsplan Hedwigsthal auf den Weg gebracht

In der Sitzung des Ortsgemeinderates Raubach hat der Rat den Bebauungsplan "Industrie- und Gewerbegebiet ...

Im August steigt die Zahl der Arbeitslosen leicht an

9.298 Menschen ohne Job und eine Arbeitslosenquote von 5,6 Prozent sind die August-Eckwerte des Arbeitsmarktes ...

5. Horser Wies´n mit "Aischzeit"

Die fünften "Horser Wiesn" starten am Samstag, 26. September, (Einlass 18 Uhr) in der Kaplan-Dasbach-Wiesn-Halle ...

Gedenkstein am Kaisergarten Anhausen wurde restauriert

Die Sanierung des Denkmals am Kaisergarten Anhausen ist abgeschlossen. Um den Bürgern die Geschichte ...

Werbung