Werbung

Nachricht vom 31.08.2015    

Gedenkstein am Kaisergarten Anhausen wurde restauriert

Die Sanierung des Denkmals am Kaisergarten Anhausen ist abgeschlossen. Um den Bürgern die Geschichte des Gedenksteines und dessen Standort bekannt zu machen, wurde vom Verschönerungsverein für das Kirchspiel Anhausen eine Tafel aufgestellt.

Der Vorstand des Verschönerungsvereins präsentiert sich neben dem aufgefrischten Gedenkstein. Von links: Frank Krause, Heike Schmitz, Wilfried Dietz, Arno Schmidt, Heidi Momm, Eckhard Henn. Foto: privat

Anhausen. Die Gedenktafel trägt die folgende Information: Nach dem siegreichen Frankreichfeldzug von 1870/71 beschloss die Bürgermeisterei-Versammlung des Kirchspiels Anhausen so genannte Sieges- oder Kaisereichen zu pflanzen. Am 22. März 1872 wurde unter großer Beteiligung der Bevölkerung für jedes der vier Kirchspielsdörfer (Anhausen, Meinborn, Rüscheid und Thalhausen) eine Kaisereiche gepflanzt. Eine weitere, in die Mitte gepflanzte Eiche symbolisierte das Kirchpiel Anhausen.

Fortan wurde diese Anlage als „Kaisergarten“ bezeichnet. Mehrere der Eichen fielen Blitzschlag und Sturm zum Opfer. 2010 veranlasste der Verschönerungsverein des Kirchspiels Anhausen eine entsprechende Neuanpflanzung zur Verbundenheit der vier Kirchspielsdörfer. Der inmitten der Eichen stehende Gedenkstein wurde am 10.Juli 1910 errichtet.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


5. Horser Wies´n mit "Aischzeit"

Die fünften "Horser Wiesn" starten am Samstag, 26. September, (Einlass 18 Uhr) in der Kaplan-Dasbach-Wiesn-Halle ...

Im August steigt die Zahl der Arbeitslosen leicht an

9.298 Menschen ohne Job und eine Arbeitslosenquote von 5,6 Prozent sind die August-Eckwerte des Arbeitsmarktes ...

Hilf mit - werde Präventions-Scout

Wie klärt man Jugendliche über das Thema Alkohol auf, ohne ihnen das Gefühl zu geben, belehren zu wollen? ...

Toni Schumacher besuchte den FC-Hotspurs Mittelrhein

Lange erwartet, nun war er da: der Tag, an dem die „lebende Torwartlegende" Toni (Harald) Schmumacher ...

Bad Honnef gab Bewerbung Landesgartenschau 2020 ab

Persönlich und pünktlich vor Ablauf der Bewerbungsfrist am 1. September gab Bürgermeister Otto Neuhoff ...

Pfarrer Alfons Krupp in den Ruhestand verabschiedet

Insgesamt 23 Jahre hat er den Charakter, die Atmosphäre und die Seele des Hauses wie kaum ein anderer ...

Werbung