Werbung

Nachricht vom 31.08.2015    

Toni Schumacher besuchte den FC-Hotspurs Mittelrhein

Lange erwartet, nun war er da: der Tag, an dem die „lebende Torwartlegende" Toni (Harald) Schmumacher den FC-Hotspurs Mittelrhein besuchte um sich für die seit 15 Jahren bestehende Unterstützung und Treue gegenüber dem 1. FC Köln zu bedanken.

Foto: privat

Rheinbrohl. Mit dem Vizepräsidenten des rheinischen Traditionsklubs waren auch der Fanbeauftragte Rainer Mendel und Fanclubbetreuer Thorsten Friedrich in die Römer-Welt gekommen, wo sie bei schönstem Sommerwetter von den Fanclubmitgliedern erwartet wurden. Diese hatten sich zuvor mit leckerem, von Walter von Rennenberg zubereitetem Wildschwein und diversen Salaten sowie gekühltem Kölsch auf den Abend vorbereitet. Hierbei konnte der 1. Vorsitzende Jan Ermtraud auch Ortsbürgermeister und Fanclubmitglied Oliver Labonde sowie Friedhelm Walbert, Geschäftsführer der Stiftung „caput limitis" Rheinbrohl, herzlich begrüßen.

Mit einem großen „Hallo" wurde der Besuch aus Köln willkommen geheißen. Dieser nahm sich dann ausgiebig Zeit mit den Mitgliedern ins Gespräch zu kommen, Autogramme auf alle möglichen Karten, Poster und Textilien zu schreiben sowie gemeinsame Fotos zu machen.



Eine ganz besondere Ehrung nahm Schumacher dann für den Vorstand vor und ernannte Hermann-Josef Ermtraud zum Ehrenmitglied des Fanclubs. Der Geehrte sei Mitbegründer des Vereins im Jahre 2000, habe an allen Weinfesten tatkräftig angepackt, sei auch bei den Sommer- und Kinderfesten stets im Einsatz gewesen und hat die meisten Fanclubtouren aller Mitglieder mitgemacht, so die Laudatio.

Hermann-Josef Ermtraud erhielt ein Portrait seitens des Fanclubs überreicht, welches Toni Schumacher gerne unterschrieb. Dieser tauschte zudem mit Jan Ermtraud weitere Geschenke aus, so überreichte er dem Fanclub ein Andy-Warhol-Plakat aus den 80er Jahren und ein FC-Trikot. Der Vorstand dankte hingegen mit Fanclubschals für die Kölner Gäste und die Ortsgemeinde überreichte einheimische Tropfen und Bildbände über Rheinbrohl.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


Gedenkstein am Kaisergarten Anhausen wurde restauriert

Anhausen. Die Gedenktafel trägt die folgende Information: Nach dem siegreichen Frankreichfeldzug von 1870/71 beschloss die ...

5. Horser Wies´n mit "Aischzeit"

Horhausen. Fesch gekleidet in Dirndl und Krachlederne dürfen sich Madln und Buam in der Westerwaldregion auch in diesem Jahr ...

Im August steigt die Zahl der Arbeitslosen leicht an

Nuewied. Die neuen Zahlen der Agentur für Arbeit zeigen einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen im August. Im Vormonat lag die ...

Bad Honnef gab Bewerbung Landesgartenschau 2020 ab

Bad Honnef. In Vertretung des Ministers nahm der parlamentarische Staatssekretär Horst Becker die Bewerbungsmappe entgegen. ...

Pfarrer Alfons Krupp in den Ruhestand verabschiedet

Neuwied. Therese Schneider dankte Pfarrer Krupp in ihrer Ansprache, dass er ein „offenes Ohr in allen Lebenslagen“ gehabt ...

Demuth: Unterrichtsausfall zu hoch

Kreis Neuwied. Die neue Statistik der rot-grünen Landesregierung zur Unterrichtsversorgung für das vergangene erste Schulhalbjahr ...

Werbung