Werbung

Nachricht vom 31.08.2015    

Bad Honnef gab Bewerbung Landesgartenschau 2020 ab

Persönlich und pünktlich vor Ablauf der Bewerbungsfrist am 1. September gab Bürgermeister Otto Neuhoff die Bewerbung der Stadt Bad Honnef als Veranstaltungsort für die Landesgartenschau im Jahr 2020 im Umweltministerium des Landes NRW in Düsseldorf ab.

Bürgermeister Otto Neuhoff (links) übergibt im Umweltministerium NRW die Bewerbungsmappe der Stadt Bad Honnef zur Landesgartenschau an parlamentarischen Staatssekretär Horst Becker.

Bad Honnef. In Vertretung des Ministers nahm der parlamentarische Staatssekretär Horst Becker die Bewerbungsmappe entgegen. Bürgermeister Otto Neuhoff sagte: „Wir sind stolz auf unsere Stadt, das kommt in der Bewerbung zum Ausdruck. Sollten wir den Zuschlag für die Ausrichtung der Landesgartenschau erhalten, wird dies Bad Honnef beflügeln. Alle Besucherinnen und Besucher werden wir mit traditioneller Gastfreundschaft und rheinischem Charme willkommen heißen. Sie werden von unserer schönen Landschaft und der Stadt begeistert sein – und mit Sicherheit wiederkommen!“

Parlamentarischen Staatssekretär Horst Becker erklärte: „Ich freue mich, dass auch die Stadt Bad Honnef unter den Bewerbern ist und mit der Abgabe der Bewerbung ihren Hut in den Ring wirft. Auf das Urteil der Auswahlkommission warten wir ab jetzt gespannt!“

Die Mappe mit den Bewerbungsunterlagen umfasst 230 Seiten und beschreibt Bad Honnef mit allen Vorzügen, die die Stadt zum idealen Veranstaltungsort machen wird. Bürgerschaft, Verwaltung und Planungsbüro haben für Bad Honnef das Konzept erarbeitet. Die Kommission, die die Entscheidung fällen wird, wer die Landesgartenschau ausrichten wird, wird im Oktober Bad Honnef und die konkurrierenden Städte bereisen und ihr Urteil fällen. So heißt es jetzt Daumen drücken, damit Bad Honnef den Zuschlag erhält.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Toni Schumacher besuchte den FC-Hotspurs Mittelrhein

Lange erwartet, nun war er da: der Tag, an dem die „lebende Torwartlegende" Toni (Harald) Schmumacher ...

Gedenkstein am Kaisergarten Anhausen wurde restauriert

Die Sanierung des Denkmals am Kaisergarten Anhausen ist abgeschlossen. Um den Bürgern die Geschichte ...

5. Horser Wies´n mit "Aischzeit"

Die fünften "Horser Wiesn" starten am Samstag, 26. September, (Einlass 18 Uhr) in der Kaplan-Dasbach-Wiesn-Halle ...

Pfarrer Alfons Krupp in den Ruhestand verabschiedet

Insgesamt 23 Jahre hat er den Charakter, die Atmosphäre und die Seele des Hauses wie kaum ein anderer ...

Demuth: Unterrichtsausfall zu hoch

CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth kritisiert den hohen Unterrichtsausfall im zurückliegenden ersten ...

Zahl der Ausbildungsverträge konstant

Für Hunderte junge Menschen beginnt am 1. September sprichwörtlich der Ernst des Lebens. Sie starten ...

Werbung