Werbung

Nachricht vom 31.08.2015    

Pfarrer Alfons Krupp in den Ruhestand verabschiedet

Insgesamt 23 Jahre hat er den Charakter, die Atmosphäre und die Seele des Hauses wie kaum ein anderer geprägt, am Freitag wurde Pfarrer Alfons Krupp als Seelsorger des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth in Neuwied in den Ruhestand verabschiedet.

Pfarrer Alfons Krupp wurde am Freitag feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Unser Bild zeigt ihn mit Schwester M. Scholastik Theissen vom Vorstand der Marienhaus Stiftung, Therese Schneider, der Oberin des Marienhaus Klinikums, und Schwester M. Relinde Honecker, der Konventsoberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen (von links). Foto: Heribert Frieling

Neuwied. Therese Schneider dankte Pfarrer Krupp in ihrer Ansprache, dass er ein „offenes Ohr in allen Lebenslagen“ gehabt habe und für Patienten, die in Krankheit oder Krisenzeiten nach Antworten suchten; für Angehörige, die Trost und Beistand brauchten; und für Mitarbeiter, die um Rat fragten, ein verlässlicher Ansprechpartner gewesen sei.

Dieses offene Zugehen auf die Menschen, so die Krankenhausoberin weiter, sein humorvoller und gleichzeitig tiefgründiger Blick auf die Welt, sein schallendes Lachen, aber auch sein unüberhörbarer Ärger über Ungerechtigkeiten und Kleinkariertheiten hätten Krupps Verständnis von Seelsorge am Menschen ausgemacht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Weihnachtsplätzchen in Bad Honnef: Ein Fest für alle Sinne

In der Adventszeit verwandelt sich der Kirchplatz in Bad Honnef in ein stimmungsvolles Winterwunderland. ...

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber: Ein erfolgreicher Einsatz für die Kirche

Seit drei Jahrzehnten unterstützt der Kirchbauverein Niederbieber den Erhalt der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche ...

Einbruch in Imbiss "Pausenecke" in Fernthal

Im Industriegebiet Fernthal an der A3 kam es zu einem Einbruch in den Imbiss "Pausenecke". Die Täter ...

Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Gedenkstein am Kaisergarten Anhausen wurde restauriert

Die Sanierung des Denkmals am Kaisergarten Anhausen ist abgeschlossen. Um den Bürgern die Geschichte ...

5. Horser Wies´n mit "Aischzeit"

Die fünften "Horser Wiesn" starten am Samstag, 26. September, (Einlass 18 Uhr) in der Kaplan-Dasbach-Wiesn-Halle ...

„Pilots for Refugees“ zeigen Flagge

Piloten reisen um die ganze Welt. Kennen 5-Sterne Hotels aber auch das Elend in den abgelegensten Winkeln ...

Kreisverwaltung begrüßte zwölf neue Nachwuchskräfte

Acht Beamtenanwärter beginnen mit der Ausbildung zum Kreisinspektor / Kreisinspektorin (KI) sowie zur ...

Examen bestanden

Gesundheits- und Krankenpfleger Auszubildende des DRK Bildungszentrums bestanden Examen. Ihnen galten ...

SG Wienau muss Punkte in Horbach lassen

Am Sonntag 30. August musste die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen zum schweren Auswärtsspiel ...

Werbung