Werbung

Nachricht vom 31.08.2015    

Pfarrer Alfons Krupp in den Ruhestand verabschiedet

Insgesamt 23 Jahre hat er den Charakter, die Atmosphäre und die Seele des Hauses wie kaum ein anderer geprägt, am Freitag wurde Pfarrer Alfons Krupp als Seelsorger des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth in Neuwied in den Ruhestand verabschiedet.

Pfarrer Alfons Krupp wurde am Freitag feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Unser Bild zeigt ihn mit Schwester M. Scholastik Theissen vom Vorstand der Marienhaus Stiftung, Therese Schneider, der Oberin des Marienhaus Klinikums, und Schwester M. Relinde Honecker, der Konventsoberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen (von links). Foto: Heribert Frieling

Neuwied. Therese Schneider dankte Pfarrer Krupp in ihrer Ansprache, dass er ein „offenes Ohr in allen Lebenslagen“ gehabt habe und für Patienten, die in Krankheit oder Krisenzeiten nach Antworten suchten; für Angehörige, die Trost und Beistand brauchten; und für Mitarbeiter, die um Rat fragten, ein verlässlicher Ansprechpartner gewesen sei.

Dieses offene Zugehen auf die Menschen, so die Krankenhausoberin weiter, sein humorvoller und gleichzeitig tiefgründiger Blick auf die Welt, sein schallendes Lachen, aber auch sein unüberhörbarer Ärger über Ungerechtigkeiten und Kleinkariertheiten hätten Krupps Verständnis von Seelsorge am Menschen ausgemacht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sternsinger Unkel sammeln über 18.000 Euro für Kinder weltweit

Rheinbreitbach. Die diesjährige Aktion Dreikönigssingen in der Verbandsgemeinde Unkel war ein voller Erfolg. Insgesamt 83 ...

Diebesduo in Andernach gefasst

Andernach. Am 16. Januar, gegen 15.13 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizei in Andernach einen Diebstahl. Zwei männliche Täter ...

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss in Andernach

Andernach. Am 16. Januar, gegen 14.45 Uhr, meldeten mehrere Zeugen unabhängig voneinander ein Fahrzeug, das in Schlangenlinien ...

Unfall auf Supermarkt-Parkplatz in Linz am Rhein: Fußgängerin leicht verletzt

Linz am Rhein. Am Mittwoch ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der "Scherer Passage" in Linz ein Verkehrsunfall. ...

Kinderkarneval in Burglahr wird immer beliebter: Zahlreiche Kinder-Tollitäten zu Gast

Burglahr. Die Organisatorinnen um Beate Steckel freuten sich im Vorfeld bereits über zahlreiche Anmeldungen von befreundeten ...

25 Jahre im Dienst des nördlichen Rheinland-Pfalz: SGD Nord feiert Geburtstag und veröffentlicht Jubiläumsfilm

Region. In der Koblenzer "Stresemannstraße", gleich neben dem Kurfürstlichen Schloss, steht seit 115 Jahren ein markantes ...

Weitere Artikel


Bad Honnef gab Bewerbung Landesgartenschau 2020 ab

Bad Honnef. In Vertretung des Ministers nahm der parlamentarische Staatssekretär Horst Becker die Bewerbungsmappe entgegen. ...

Toni Schumacher besuchte den FC-Hotspurs Mittelrhein

Rheinbrohl. Mit dem Vizepräsidenten des rheinischen Traditionsklubs waren auch der Fanbeauftragte Rainer Mendel und Fanclubbetreuer ...

Gedenkstein am Kaisergarten Anhausen wurde restauriert

Anhausen. Die Gedenktafel trägt die folgende Information: Nach dem siegreichen Frankreichfeldzug von 1870/71 beschloss die ...

Demuth: Unterrichtsausfall zu hoch

Kreis Neuwied. Die neue Statistik der rot-grünen Landesregierung zur Unterrichtsversorgung für das vergangene erste Schulhalbjahr ...

Zahl der Ausbildungsverträge konstant

Neuwied. Insgesamt betrachtet geht jedoch die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge leicht zurück: Die Industrie- ...

Bärenfans gründen Dachverband der Neuwieder Fanclubs

Neuwied. Im Gespräch erläutern die langjährigen Bärenfans die Ziele des Dachverbands.

Wie kam es zur Gründung des Dachverbandes? ...

Werbung