Werbung

Nachricht vom 31.08.2015    

Creole-Sommer war ein voller Erfolg

Was für ein Wochenende. Strahlender Sonnenschein und beste Stimmung in den Neuwieder Goethe-Anlagen. Am Fuße der Raiffeisenbrücke und des Pegelturmes gaben sich von Freitag bis Sonntag, den 30. August internationale Künstler die Klinke in die Hand und luden die zahlreichen Gäste auf große eine Weltreise ein.

Karibik-Feeling gab es am Samstagabend mit den „Salsa Kings". Fotos: Andreas Kossmann

Neuwied. Los ging es am Freitagabend mit der Band „Le Roi Jolie". Sängerin Julie André und Akkordeonist Laurent Leroi präsentierten einen facettenreichen Streifzug voller Charme und Nostalgie mit Liedern, die die kleinen Geschichten des Lebens erzählen. Große Chansons mit warmem, launig-ungekünsteltem Charme und musikalischer Finesse brachte das Duo dabei auf die Bühne.

Karibik-Feeling gab es am Samstagabend mit den „Salsa Kings". Lieder aus Kuba, Kolumbien und ganz Südamerika holten sie an den Rhein. Schwungvolle traditional Songs und moderne „Musica de Salsa" – das war eine Latino-Party, die weit über tausend Besucher anlockte und man merkte den Musikern, die sich aus verschiedenen Gruppen der deutschen Latino-Szene zusammensetzen, ihren Spaß sichtlich an.

Der Sonntag stand dann abschließend im Zeichen der Musik von „Hotel Ost" und den „Wandermusikanten". Die Band „Hotel Ost" bot eine große Bandbreite zwischen Gypsymusik, Klezmer, Tango, Jazz und Klassik und neigte dabei stets zu musikalischen Experimenten in fantasievoller Vielfalt.



Den Abschluss des multikulturellen Musikfestivals am Rhein, welches erstmals durchgeführt wurde und in der Region ein Alleinstellungsmerkmal darstellt, gestalteten „Die Wandermusikanten" mit ihrer Spritz-Tour durch die Musikgeschichte. Ebenso abwechslungsreich wie ihre Vorgänger schafften sie mit ihrer Vielfalt und ihren Interpretationen etwas Neues und können in ihrer Bandgeschichte auf internationale, hochrangige Referenzen verweisen. Sie stehen in der Tradition der 1816 in der Nordwestpfalz entstandenen „Pfälzer Wandermusikanten" und begeisterten ihr Publikum getreu ihrem Motto „Handgemacht und Mundgeblasen".

Der Creole Sommer spiegelte in seinem Anliegen die heutige multikulturelle Gesellschaft wider. Dabei spielte sich die kulturelle Vielfalt nicht nur auf der Bühne in diesem besonderen Ambiente bei bestem Sommerwetter ab, sondern auch das Publikum vereinte sich über Grenzen hinweg zu einer großen, internationalen Gemeinschaft. Dazu bei freiem Eintritt an allen drei Veranstaltungstagen. Andreas Kossmann



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großzügige Spende bringt Freude in die Lebenshilfe Neuwied

Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach erlebte einen besonderen Tag. ...

Neue Erläuterungstafeln bereichern Wanderweg in Roßbach

Der beliebte Wanderweg "In der Neuwiese" in Roßbach hat einen neuen Anziehungspunkt. Dank einer Initiative ...

Neue stellvertretende Schulleiterin am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres hat das Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied eine neue stellvertretende ...

Neuwieds "Schöppche": Rohbau abgeschlossen und Unterstützung gesucht

In Neuwied schreitet der Bau des neuen "Schöppche" zügig voran. Der Rohbau der Tagesstätte für wohnungslose ...

Zeugin beobachtet gefährliches Überholmanöver auf der K153

Am Montagmorgen kam es auf der K153 zu einem brenzligen Zwischenfall zwischen zwei Fahrzeugen. Ein roter ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Weitere Artikel


Zwei Verkehrsunfälle unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Waren bei dem ersten Verkehrsunfall Betäubungsmittel im Spiel, war es am nächsten Tag der Alkohol, der ...

Träger der Engagementpreise stehen fest

Der erste Platz beim Engagementpreis der Stadtwerke Neuwied (SWN) geht in diesem Jahr an Elke Kutscher ...

Bärenfans gründen Dachverband der Neuwieder Fanclubs

Der EHC Neuwied freut sich über die Gründung eines neuen Dachverbandes der Neuwieder Fanclubs in diesem ...

Abschiedskonzert der Big Band Georg Wolf

Seit Februar proben die rund 20 Musiker der Big Band Georg Wolf für ihr letztes Konzert. Dieses wird ...

Kreisverwaltung begrüßte zwölf neue Nachwuchskräfte

Acht Beamtenanwärter beginnen mit der Ausbildung zum Kreisinspektor / Kreisinspektorin (KI) sowie zur ...

Jeder Mensch braucht eine Begleitung beim Sterben

Franz Müntefering weiß sehr genau, wie er einmal sterben möchte: Er möchte bei klarem Verstand bis zuletzt ...

Werbung