Werbung

Nachricht vom 30.08.2015    

SG Wienau muss Punkte in Horbach lassen

Am Sonntag 30. August musste die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen zum schweren Auswärtsspiel nach Horbach reisen. Bei brütender Hitze entwickelte sich ein munteres Spiel mit mehr Chancen für den Gastgeber aus Horbach.

Horbach. Die SG Wienau/Marienhausen bekam an diesem Tag keinen vernünftigen Spielaufbau zu Stande. Die Gäste hielten gut dagegen, so dass die Horbacher Angriffe erst in der 41. Minute zum Erfolg führten. Mit dem 1:0 ging es in die Pause.

Nach der Halbzeit bekamen die Horbacher einen Foulelfmeter zugesprochen, der aber vom bärenstarken Torhüter Christoph Cousin gehalten werden konnte. Die SG Wienau/Marienhausen machte sich nochmal Hoffnung, aber in der 69. Minute musste Torwart Cousin aus dem Tor, weil ein Stürmer alleine auf ihn zu lief. Hier kam der Stürmer zu Fall und der Schiri traf die nachvollziehbare Entscheidung, Foulelfmeter für Horbach und Rote Karte wegen Notbremse für Christoph Cousin.



Nun musste der Feldspieler Benjamin Pfeil ins Tor, er konnte den Elfer nicht halten, so stand es 2:0 für Horbach. In der 78. Minute bekam Horbach dann allerdings noch einen zweifelhaften Elfmeter, der auch sicher zum 3:0 Endstand verwandelt wurde.

Ersatzgeschwächt hatte die SG Wienau/Marienhausen an diesem Tag nicht viel entgegen zu setzen, man war einfach zu schwach im Spielaufbau, der Sieg war dadurch für die Mannschaft aus Horbach in der Höhe verdient. Nun muss man sehen, dass man sich im nächsten Heimspiel am kommenden Freitag, den 4. September um 19.30 Uhr in Wienau gegen Siershahn wieder drei Punkte sichert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

Weitere Artikel


Offenes Singen des MGV Oberbieber ein voller Erfolg

Neuwied. Mit dem Frauenchor und dem Kirchenchor aus dem Aubachdorf, dem MGV Dernbach, dem Männerchor aus Gladbach, dem Gesangverein ...

SG Wienau II im Pokal eine Runde weiter

Leutesdorf. Mariusz Placzek erzielte Mitte der ersten Halbzeit den Treffer zur 1:0 Pausenführung. Was man der Mannschaft ...

Examen bestanden

Hachenburg. 23 Frauen und 5 Männer haben ihr Berufsziel Gesundheits- und Krankenpflege erreicht. Gleichzeitig erhielten sie ...

Verkehrsunfälle und betrunkene Radfahrerin

Neuwied. Einer der Unfallbeteiligten entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zuvor war er vermutlich im Zeitraum vom ...

Linz begab sich in die Vergangenheit

Linz. Gaukler begeistern mit ihren Kunststücken und Riesenrad-Besucher genießen das bunte Treiben zu ihren Füßen, in dem ...

21-Jähriger rastete aus

Rheinbreitbach. In der Nähe des Festtagsgeländes (Parkfest) in Rheinbreitbach zog ein 21-Jähriger am Sonntag, den 30. August ...

Werbung