Werbung

Nachricht vom 29.08.2015    

Kreisverwaltung stellt neuen Bau- und Energieratgeber vor

Gebäude zu sanieren kostet Zeit und Energie. Der neue Bau- und Energieratgeber der Kreisverwaltung Neuwied gibt zu vielen Fragen der Altbausanierung, zum Energiesparen und dem Einsatz erneuerbaren Energien wertvolle Antworten.

Für alle, die sich zum Thema Bauen, Sanieren und Energiesparen informieren möchten, empfiehlt Achim Hallerbach, Dezernent für Bauen und Umwelt bei der Kreisverwaltung Neuwied zusammen mit seinen Mitarbeiterinnen Priska Dreher, Umweltingenieurin und Christina Bickert, Auszubildende den neuen kostenlosen Bau- und Energieratgeber der Kreisverwaltung Neuwied. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. „Wir wollen mit dieser neuen Broschüre einen Überblick geben, auf welche rechtlichen und technischen Aspekte bei der Altbausanierung zu achten ist“, beschreibt Achim Hallerbach, Bau- und Umweltdezernent bei der Kreisverwaltung Neuwied die Intention zum Ratgeber.

Der Landkreis Neuwied unterstützt die von der Bundesregierung formulierten Ziele: Der Wärmebedarf von Gebäuden soll bis 2020 um 20 Prozent reduziert werden. Gleichzeitig ist angestrebt, die Sanierungsrate zu verdoppeln. Im Landkreis Neuwied sind über 65 Prozent der privaten Häuser vor Einführung der ersten Wärmeschutzverordnung 1978 gebaut worden.

„Grundsätzlich ist die energetische Modernisierung eine gute Investition in die Zukunft. Das eingesetzte Geld ist sicher angelegt. Es garantiert einen verbesserten Wohnkomfort und macht ein Stück sorgenfreier in Bezug auf die schwer kalkulierbaren Energiepreise in der Zukunft. Gebäude mit einem hohen Energiestandard sind im Wiederverkaufswert deutlich attraktiver zu bewerten als schlecht ausgestattete Häuser“, ergänzt Hallerbach.

Die anschaulich gestaltete Broschüre gibt außerdem Informationen zum Energieausweis sowie zur rechtlichen Grundlage, der Energieeinsparverordnung (EnEV). „Die Förderkulisse ist für den Bürger schwer durchschaubar. Wir haben die wichtigsten Förderprogramme zusammengestellt und mit weiterführenden Links gekoppelt, erläutert Priska Dreher. Die Umweltingenieurin steht den Bürgerinnen und Bürger als Ansprechpartnerin bei der Kreisverwaltung in diesen Fragen zur Verfügung.

Der Bau- und Energieratgeber liegt bei der Kreisverwaltung, den Verbandsgemeinden kostenlos aus. Auf der Homepage der Kreisverwaltung Neuwied ist die Broschüre als Download zu finden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Eintritt in vergangene Welten: Phoenix des Lumières präsentiert neue Ausstellungen

Dortmund. Ab dem 24. Januar verwandelt sich das Phoenix des Lumières in einen Ort, an dem Geschichte und Zukunft aufeinandertreffen. ...

Radfahrer flüchtet nach Unfall in Asbach

Asbach. Am 24. Januar gegen 15.50 Uhr ereignete sich in Asbach ein Zusammenstoß zwischen einem VW Golf und einem Radfahrer ...

Großbrand in Sankt Katharinen: Lagerhalle in Flammen

St. Katharinen. Am 24. Januar gegen 22.20 Uhr erhielt die Polizei in Linz einen Notruf über ein Feuer in der Linzer Straße ...

Weitere Artikel


Bürger fordern sichtbar ein Nachtfahrverbot für Güterzüge

Kreis Neuwied. Wie bereits berichtet, will die EU-Kommissarin für Verkehr Violeta Bulc das Fahrverbot für laute Güterwaggons, ...

Eine Woche im Kleinmaischeider Wald

Kleinmaischeid. Als Stützpunkt und Lager wurde die Grillhütte in Kleinmaischeid genutzt. Los ging es am Montagmorgen, den ...

Schowen feiert seine Knöppches-Kirmes

Dierdorf-Giershofen. Am Samstagmittag wird traditionell der Kirmesbaum von der Kirmesgesellschaft unter reger Anteilnahme ...

Hervorragender sechster Platz für Kai Kazmirek

Peking/Neuwied. Was für ein Finish "im Vogelnest" von Peking. Im Nationalstadion schwappte während des 1.500-Meter-Lauf ...

Julia Klöckner und Martin Hahn im Zoo Neuwied

Neuwied. Für Julia Klöckner war es der erste Besuch im größten rheinland-pfälzischen Zoo. Martin Hahn zählt seit vielen Jahren ...

Bad Honnef AG präsentiert Bilanz 2014

Bad Honnef. Die BHAG hat in 2014 rund 17 Prozent weniger Gas verkauft als im Vorjahr, berichtete Vorstandsmitglied Jens Nehl. ...

Werbung