Werbung

Nachricht vom 29.08.2015    

Kreisverwaltung stellt neuen Bau- und Energieratgeber vor

Gebäude zu sanieren kostet Zeit und Energie. Der neue Bau- und Energieratgeber der Kreisverwaltung Neuwied gibt zu vielen Fragen der Altbausanierung, zum Energiesparen und dem Einsatz erneuerbaren Energien wertvolle Antworten.

Für alle, die sich zum Thema Bauen, Sanieren und Energiesparen informieren möchten, empfiehlt Achim Hallerbach, Dezernent für Bauen und Umwelt bei der Kreisverwaltung Neuwied zusammen mit seinen Mitarbeiterinnen Priska Dreher, Umweltingenieurin und Christina Bickert, Auszubildende den neuen kostenlosen Bau- und Energieratgeber der Kreisverwaltung Neuwied. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. „Wir wollen mit dieser neuen Broschüre einen Überblick geben, auf welche rechtlichen und technischen Aspekte bei der Altbausanierung zu achten ist“, beschreibt Achim Hallerbach, Bau- und Umweltdezernent bei der Kreisverwaltung Neuwied die Intention zum Ratgeber.

Der Landkreis Neuwied unterstützt die von der Bundesregierung formulierten Ziele: Der Wärmebedarf von Gebäuden soll bis 2020 um 20 Prozent reduziert werden. Gleichzeitig ist angestrebt, die Sanierungsrate zu verdoppeln. Im Landkreis Neuwied sind über 65 Prozent der privaten Häuser vor Einführung der ersten Wärmeschutzverordnung 1978 gebaut worden.

„Grundsätzlich ist die energetische Modernisierung eine gute Investition in die Zukunft. Das eingesetzte Geld ist sicher angelegt. Es garantiert einen verbesserten Wohnkomfort und macht ein Stück sorgenfreier in Bezug auf die schwer kalkulierbaren Energiepreise in der Zukunft. Gebäude mit einem hohen Energiestandard sind im Wiederverkaufswert deutlich attraktiver zu bewerten als schlecht ausgestattete Häuser“, ergänzt Hallerbach.

Die anschaulich gestaltete Broschüre gibt außerdem Informationen zum Energieausweis sowie zur rechtlichen Grundlage, der Energieeinsparverordnung (EnEV). „Die Förderkulisse ist für den Bürger schwer durchschaubar. Wir haben die wichtigsten Förderprogramme zusammengestellt und mit weiterführenden Links gekoppelt, erläutert Priska Dreher. Die Umweltingenieurin steht den Bürgerinnen und Bürger als Ansprechpartnerin bei der Kreisverwaltung in diesen Fragen zur Verfügung.

Der Bau- und Energieratgeber liegt bei der Kreisverwaltung, den Verbandsgemeinden kostenlos aus. Auf der Homepage der Kreisverwaltung Neuwied ist die Broschüre als Download zu finden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Bürger fordern sichtbar ein Nachtfahrverbot für Güterzüge

Die Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn fordert alle Bürger im Mittelrheintal ...

Eine Woche im Kleinmaischeider Wald

Der NABU Rengsdorf veranstaltet gemeinsam mit dem Forstamt Dierdorf für Kinder von sechs bis zwölf Jahren ...

Schowen feiert seine Knöppches-Kirmes

Der Dierdorfer Stadtteil Giershofen feiert vom 29. bis 31. August seine 22. „Schöwer Knöppches-Kirmes“. ...

Hervorragender sechster Platz für Kai Kazmirek

Eaton bricht Weltrekord und erreicht 9045 Punkte. Freimuth holt für Deutschland Bronze. Kai Kazmirek ...

Julia Klöckner und Martin Hahn im Zoo Neuwied

CDU-Landeschefin Julia Klöckner machte auf ihrer Sommertour Halt in Neuwied. Auf Einladung von Oberbürgermeisterkandidat ...

Bad Honnef AG präsentiert Bilanz 2014

Erneut konnte der Vorstand der Bad Honnef AG (BHAG) den Gesellschaftern ein positives Jahresergebnis ...

Werbung