Werbung

Nachricht vom 29.08.2015    

Hervorragender sechster Platz für Kai Kazmirek

Eaton bricht Weltrekord und erreicht 9045 Punkte. Freimuth holt für Deutschland Bronze. Kai Kazmirek wird bei der WM in Peking Sechster. Trainer Jörg Roos war mit der Leistung von Kai sehr zufrieden.

Kai Kazmirek ließ im Diskuswurf (40,08 Meter) im Medaillenrennen Punkte liegen. Die Geste des 24-Jährigen gibt es wieder. Fotos: privat

Peking/Neuwied. Was für ein Finish "im Vogelnest" von Peking. Im Nationalstadion schwappte während des 1.500-Meter-Lauf - der letzten Diziplin im Zehnkampf - La Ola über die Ränge. Mit 9.045 Punkten holte der US-Amerikaner Ashton Eaton den ersten Weltrekord der Spiele.

Glückliches Ende auch für den Deutschen Rico Freimuth mit einer persönliche, Bestleistung von 8.561 Punkten. Er holte sich verdient die Bronzemedaille. Kai Kazmirek (8.448 Punkte) und Michael Schrader (8.418 Punkte) wurden Sechster und Siebter. Souverän Silber sicherte sich der Kanadier Damian Warner mit Landesrekord (8.695).

Eine Bronze-Medaillenchance vor der letzten Disziplin war immer noch für Kazmirekt gegeben: "Unser Taktik vor dem 1.500-Meter-Lauf war, hinter Ilya Shkurenev zu laufen und dann im richtigen Moment Vollgas zu geben. Das war unsere Chance, vier Sekunden herauszuholen, wenn Rico Freimuth und Labi Bourrada schwächeln", sagte Trainer Jörg Roos, der am Ende eines starken Zehnkampfes mit der Leistung seines Sportlers und Platz sechs sehr zufrieden war. Uwe Lederer


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung stellt neuen Bau- und Energieratgeber vor

Gebäude zu sanieren kostet Zeit und Energie. Der neue Bau- und Energieratgeber der Kreisverwaltung Neuwied ...

Bürger fordern sichtbar ein Nachtfahrverbot für Güterzüge

Die Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn fordert alle Bürger im Mittelrheintal ...

Eine Woche im Kleinmaischeider Wald

Der NABU Rengsdorf veranstaltet gemeinsam mit dem Forstamt Dierdorf für Kinder von sechs bis zwölf Jahren ...

Julia Klöckner und Martin Hahn im Zoo Neuwied

CDU-Landeschefin Julia Klöckner machte auf ihrer Sommertour Halt in Neuwied. Auf Einladung von Oberbürgermeisterkandidat ...

Bad Honnef AG präsentiert Bilanz 2014

Erneut konnte der Vorstand der Bad Honnef AG (BHAG) den Gesellschaftern ein positives Jahresergebnis ...

Ausbildung im Brandcontainer für Feuerwehren in VG Rengsdorf

Bei der Feuerwehr des Kirchspiels Anhausen stand am 28. und 29. August ein sogenannter Brandcontainer. ...

Werbung