Werbung

Nachricht vom 29.08.2015    

Julia Klöckner und Martin Hahn im Zoo Neuwied

CDU-Landeschefin Julia Klöckner machte auf ihrer Sommertour Halt in Neuwied. Auf Einladung von Oberbürgermeisterkandidat Martin Hahn besuchte Klöckner den Zoo Neuwied. Zoodirektor Mirko Thiel und Wirtschaftsberater Dieter Rollepatz freuten sich über den Besuch der Politikerin.

Julia Klöckner und Ob-Kandidat Martin Hahn zusammen mit Parteifreunden im Exotarium des Zoos Neuwied. Fotos: Herbert Piel

Neuwied. Für Julia Klöckner war es der erste Besuch im größten rheinland-pfälzischen Zoo. Martin Hahn zählt seit vielen Jahren zu den Unterstützern der zoologischen Einrichtung. „Der Zoo Neuwied ist ein Besuchermagnet“, schwärmte er von der großartigen Wirkung weit über die Grenzen unseres Landes hinaus. An Ort und Stelle konnte sich Klöckner von der Qualität der Räumlichkeiten und der Haltung der Tiere überzeugen.

Die Tatsache, dass sich der Zoo in Trägerschaft eines privaten Vereins befindet, fand bei der Parteivorsitzenden besondere Anerkennung. Mirko Thiel stellte den Gästen die größten Investitionen der vergangenen Jahre vor. Das Menschenaffenhaus und das Exotarium zählen zu den Aushängeschildern des Neuwieder Zoos. Das alte Reptilienhaus war über 50 Jahre alt, bevor das neue Exotarium nach modernsten Gesichtspunkten, sowohl für die Tierhaltung als auch für die Besucher, gebaut worden ist.

Riesenschlangen, Echsen, Warane und viele andere Reptilien sind in das neue Haus eingezogen und erstmals in der Geschichte des Zoos können auch Krokodile präsentiert werden. Im neuen Exotarium mit der etwa 500 Quadratmeter große Schaufläche können die Besucher in den 38 großen Anlagen neben den Reptilien nun auch Insekten und Spinnen, aber auch Vögel und Säugetiere, die es das ganze Jahr über warm mögen bestaunen. Insgesamt leben hier nun mehr als 120 Tiere aus rund 44 Tierarten.



Während des Rundgangs wurde deutlich, dass die Konzeption und Gestaltung nicht nur für kleine Tierfreunde ein Erlebnis darstellt. Die nächsten Baumaßnahmen zur Errichtung eines neuen Highlights laufen bereits, denn Zoodirektor Mirko Thiel betonte: „Um die Attraktivität zu erhalten, müssen wir unaufhörlich Veränderungen und Neugestaltungen vornehmen.“ Dass dies in den letzten Jahren mit Bravour gelungen ist, bestätigten nicht nur die Neuwieder Parteifreunde. Neben einem facettenreichen Freizeitangebot gehört auch die Zooschule seit vielen Jahren zum festen Bestandteil des Zoos. „Auf spielerische Art und Weise wird den Kindern die ganze Vielfalt der Schöpfung vermittelt und ein Bewusstsein für die Natur geschaffen“, dankte Julia Klöckner in Neuwied.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Hervorragender sechster Platz für Kai Kazmirek

Eaton bricht Weltrekord und erreicht 9045 Punkte. Freimuth holt für Deutschland Bronze. Kai Kazmirek ...

Kreisverwaltung stellt neuen Bau- und Energieratgeber vor

Gebäude zu sanieren kostet Zeit und Energie. Der neue Bau- und Energieratgeber der Kreisverwaltung Neuwied ...

Bürger fordern sichtbar ein Nachtfahrverbot für Güterzüge

Die Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn fordert alle Bürger im Mittelrheintal ...

Bad Honnef AG präsentiert Bilanz 2014

Erneut konnte der Vorstand der Bad Honnef AG (BHAG) den Gesellschaftern ein positives Jahresergebnis ...

Ausbildung im Brandcontainer für Feuerwehren in VG Rengsdorf

Bei der Feuerwehr des Kirchspiels Anhausen stand am 28. und 29. August ein sogenannter Brandcontainer. ...

Dr. Michael Ehlen neuer Chefarzt im Elisabeth-Krankenhaus

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied: Dr. Michael Ehlen leitet ab 1. September zusammen mit Dr. ...

Werbung