Werbung

Nachricht vom 28.08.2015    

Fördervereins der Pfarrgemeinde übergibt Spende

Im letzten Jahr-gastierten die Mainzer Hofsänger auf Einladung des Fördervereins der Katholischen Pfarrgemeinde „Hl. Schutzengel“ in Kurtscheid. Der Erlös des Konzertes in Höhe von 16.000 Euro war unter anderem zur Unterstützung der Jugendarbeit in der Pfarrei Kurtscheid vorgesehen.

Bildmitte: Pastor Marco Hartmann und der Vorsitzende des Fördervereins, Werner Wittlich, übergibt die Spende an die Vertreterin der Pfadfinder Raphaela Funk den Scheck, Inge Schäfer, Schriftführerin (4. v. rechts) Richard Wittlich 2. Vorsitzender des Fördervereins. (3. v. rechts) Stefanie Thran, Leiterin der Kita und (ganz rechts) Günther Ballmann Kassierer des Fördervereins. Foto: privat

Kurtscheid. Nun fand die Übergabe der Spenden an die besonders in der Jugendarbeit engagierten Kurtscheider Vereine statt. Insgesamt wurden3.500 Euro übergeben. Unterstützt wurden darüber hinaus die Kita „Kunterbunt“ und die Messdiener der Pfarrei.

Folgende Vereine wurden für ihr großes Engagement in der Jugendarbeit bedacht: die Jugendfeuerwehr, die St. Hubertus Schützenbruderschaft, der Karnevalsclub, der Reiterverein und die Pfadfinder.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Waldbreitbach. Lateinamerikanische Musik, internationale Hits und viel Freude am Tanzen - das ist Zumba. Der VfL Waldbreitbach ...

Weitere Artikel


Dr. Michael Ehlen neuer Chefarzt im Elisabeth-Krankenhaus

Neuwied. „Ich komme in die Klinik zurück, in der ich beruflich groß geworden bin“, sagt Dr. Michael Ehlen, und seine Freude ...

Ausbildung im Brandcontainer für Feuerwehren in VG Rengsdorf

Anhausen. Ein Innenangriff bei einem Brand in einem fremden Gebäude bei dichtem Rauch, womöglich noch in der Dunkelheit, ...

Bad Honnef AG präsentiert Bilanz 2014

Bad Honnef. Die BHAG hat in 2014 rund 17 Prozent weniger Gas verkauft als im Vorjahr, berichtete Vorstandsmitglied Jens Nehl. ...

Kreis-Volkshochschule Neuwied fuhr zur BUGA

Neuwied. Nach Ankunft in Potsdam, dem Quartier für die nächsten vier Tage, erfuhr die Gruppe bei einer 2,5-stündigen Stadtführung ...

Kai Kazmirek in Peking auf Medaillenkurs

Neuwied. Kai Kazmirek, der in St. Sebastian wohnt, übernachtet auf einem hervorragenden vierten Platz, nur fünf Punkte von ...

Aktionsbündnis "Deutschland Hilft" will helfen und braucht Hilfe

Region. Die vielen zivilen Hilfsorganisationen sind auf den Fluchtrouten der Menschen und in den Herkunftsländern im Einsatz ...

Werbung