Werbung

Nachricht vom 28.08.2015    

Arbeitsbedingungen der Erzieherinnen kennengelernt

Um einmal die Arbeitsbedingen für Erzieherinnen und eine optimale Versorgung von Kleinkindern hautnah persönlich kennenzulernen, war der heimische Landtagsabgeordnete Fredi Winter vor Ort. Er war Gast im Katholischen Kindergarten St. Peter und Paul im Neuwieder Stadtteil Irlich.

Fredi Winter fühlt sich im Kreis der Kinder sichtlich wohl. Foto: privat

Neuwied. Der Vormittag begann zunächst mit persönlichen Gesprächen mit einzelnen Mitarbeiterinnen. Hierbei stand im Mittelpunkt, die in den letzten Jahren gewandelte Erziehungsarbeit in den Kitas. Zwei große Themenbereiche wurden hierbei angesprochen.

Zum einen der Wandel von der Betreuungskita zur Bildungseinrichtung und zum anderen der Wandel von der Teilzeitkita zur Ganztagskita. Stichworte waren hierbei der Erzieherschlüssel, die Inklusion, behördliche Auflagen und der Umgang mit Flüchtlingskindern. Im Anschluss an den Gedankenaustausch mischte sich der Abgeordnete in die einzelnen Gruppen und wurde von den Kindern ins Spielen, Singen und Basteln mit einbezogen. Seine selbstgebastelten Papierflugzeuge waren der Renner.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Spaß bei den Kids war auch deshalb so groß, weil nun mal, was ja nicht alltäglich ist, sie einen männlichen Betreuer hatten. Abschließend bedankte sich Fredi Winter nicht nur bei den Kindern, sondern vor allem auch bei der Leitung und den Erzieherinnen der Einrichtung, die einen verantwortungsvollen Beruf mit Begeisterung ausüben. Natürlich nahm der Abgeordnete auch die kritischen Äußerungen mit in seine Fraktion nach Mainz. Wie sagte er zum Schluss: “Die frühkindliche Bildung und Betreuung in der Gesellschaft genießt in unserer politischen Arbeit eine besondere Bedeutung. Wir werden uns kontinuierlich weiterhin für die Fortentwicklung von Qualität und Qualifizierung einsetzen“.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei nimmt Tempo-30-Zone in Bad Hönningen unter die Lupe

Bad Hönningen. Am Freitagmittag (17. Januar) kontrollierten Polizeibeamte im "Schloßweg" in Bad Hönningen die Geschwindigkeit ...

Einbruch in Leubsdorfer Grundschule: Täter verschwinden ohne Beute

Leubsdorf. Zwischen Freitagabend (17. Januar) und Montagmorgen (20. Januar) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt ...

Diebstahl in Linz: Unbekannte Täter entwenden Laubbläser

Linz. Am Sonntag (19. Januar), gegen 22.05 Uhr, ereignete sich in Linz, "Am Schoppbüchel", ein Diebstahl aus einer Lagerhalle. ...

Neuwied setzt auf grüne Infrastruktur: Startschuss für Dachbegrünung

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat mit der Begrünung des Dachs der Tourist-Information auf dem Luisenplatz begonnen. Diese Maßnahme ...

15-Jährige aus Langenscheid vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Langenscheid. Seit Samstag (18. Januar) fehlt jede Spur von der 15-jährigen Matilda Lotta T. aus Langenscheid. Bis zum vergangenen ...

Unbekannter Toter im Rhein bei Neuwied entdeckt

Neuwied. Am 18. Januar gegen 10.20 Uhr, meldeten Spaziergänger einen leblosen Körper am Rheinufer bei Flusskilometer 600,85 ...

Weitere Artikel


Flugplatzfest in Dierdorf-Wienau

Dierdorf. Ganz still geht es mit den Segelflugzeugen zu, wenn sie mit Höchstgeschwindigkeit im Tiefflug über die Startbahn ...

Burschen spendeten an Kindergarten St. Bonifatius

Neuwied. Traditionell bedanken sich die gestärkten Burschen und Maifrauen mit einer Spende für das schmackhafte Essen. Dieses ...

Aktionsbündnis "Deutschland Hilft" will helfen und braucht Hilfe

Region. Die vielen zivilen Hilfsorganisationen sind auf den Fluchtrouten der Menschen und in den Herkunftsländern im Einsatz ...

Im Zeilbäumer Weg entsteht neuer Spielplatz

Neuwied. Im Neubaugebiet am Zeilbäumer Weg im Neuwieder Stadtteil Rodenbach entsteht zurzeit der geplante Spielplatz. Gegen ...

Polizeipräsidium Koblenz muss evakuiert werden

Koblenz. Das Gebäude des Polizeipräsidiums liegt nur gut 300 Meter Luftlinie von der Fundstelle entfernt und befindet sich ...

Dachstuhlbrand in Oberraden

Oberraden. Am Freitagmorgen, gegen 9.25 Uhr ging ein Alarm bei den Feuerwehren im Rengsdorfer Land ein. Alarmiert wurden ...

Werbung