Werbung

Nachricht vom 28.08.2015    

Arbeitsbedingungen der Erzieherinnen kennengelernt

Um einmal die Arbeitsbedingen für Erzieherinnen und eine optimale Versorgung von Kleinkindern hautnah persönlich kennenzulernen, war der heimische Landtagsabgeordnete Fredi Winter vor Ort. Er war Gast im Katholischen Kindergarten St. Peter und Paul im Neuwieder Stadtteil Irlich.

Fredi Winter fühlt sich im Kreis der Kinder sichtlich wohl. Foto: privat

Neuwied. Der Vormittag begann zunächst mit persönlichen Gesprächen mit einzelnen Mitarbeiterinnen. Hierbei stand im Mittelpunkt, die in den letzten Jahren gewandelte Erziehungsarbeit in den Kitas. Zwei große Themenbereiche wurden hierbei angesprochen.

Zum einen der Wandel von der Betreuungskita zur Bildungseinrichtung und zum anderen der Wandel von der Teilzeitkita zur Ganztagskita. Stichworte waren hierbei der Erzieherschlüssel, die Inklusion, behördliche Auflagen und der Umgang mit Flüchtlingskindern. Im Anschluss an den Gedankenaustausch mischte sich der Abgeordnete in die einzelnen Gruppen und wurde von den Kindern ins Spielen, Singen und Basteln mit einbezogen. Seine selbstgebastelten Papierflugzeuge waren der Renner.



Der Spaß bei den Kids war auch deshalb so groß, weil nun mal, was ja nicht alltäglich ist, sie einen männlichen Betreuer hatten. Abschließend bedankte sich Fredi Winter nicht nur bei den Kindern, sondern vor allem auch bei der Leitung und den Erzieherinnen der Einrichtung, die einen verantwortungsvollen Beruf mit Begeisterung ausüben. Natürlich nahm der Abgeordnete auch die kritischen Äußerungen mit in seine Fraktion nach Mainz. Wie sagte er zum Schluss: “Die frühkindliche Bildung und Betreuung in der Gesellschaft genießt in unserer politischen Arbeit eine besondere Bedeutung. Wir werden uns kontinuierlich weiterhin für die Fortentwicklung von Qualität und Qualifizierung einsetzen“.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Flugplatzfest in Dierdorf-Wienau

Zwei Tage Faszination Fliegen bietet der Luftsportverein Neuwied am Wochenende, 5. und 6. September, ...

Burschen spendeten an Kindergarten St. Bonifatius

Es ist Tradition in Niederbieber, dass Marc Klaassen die Burschen am Kirmes-Montag mit einem deftigen ...

Aktionsbündnis "Deutschland Hilft" will helfen und braucht Hilfe

Angesichts der dramatischen und humanitären Katastrophe, die sich jeden Tag inmitten Europas ereignet, ...

Im Zeilbäumer Weg entsteht neuer Spielplatz

Ein LKW liefert den Beton, in dem die Spielgeräte verankert werden. Anschließend kommt natürlich noch ...

Polizeipräsidium Koblenz muss evakuiert werden

Zum ersten Mal seit seiner Übergabe im Jahre 1976 muss das am Moselring in Koblenz stehende Haupthaus ...

Dachstuhlbrand in Oberraden

Am Freitagmorgen, den 28. August wurde die Feuerwehr Oberraden und weitere Einheiten zu einem Dachstuhlbrand ...

Werbung