Werbung

Nachricht vom 27.08.2015    

Aktualisierte Broschüre „Ratgeber zur Pflege"

Im Rahmen der vergangenen Informationsveranstaltungen zum Thema Demenz und Pflege im Landkreis Neuwied, verwies der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und pflegepolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion auf die aktuellen Verbesserungen für die Betroffenen.

Die aktualisierte Broschüre „Ratgeber zur Pflege" liefert wichtige Grundlagen zum neuen Pflegestärkungsgesetz für Betroffene und deren Angehörige. Der pflegepolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erwin Rüddel MdB (links) wirbt gemeinsam mit dem 1. Kreisbeigeordneten und Dezernenten des Gesundheitsamtes, Achim Hallerbach (rechts) für die umfangreichen Informationen des Gesundheitsministeriums.

Kreis Neuwied. „Die Leistungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen, ist mit dem ersten Pflegestärkungsgesetz spürbar verbessert worden", erklärt Erwin Rüddel. Ab sofort, steht der „Ratgeber zur Pflege – Alles, was Sie zur Pflege und zum neuen Pflegestärkungsgesetz wissen müssen" in einer aktualisierten Neuauflage zur kostenfreien Bestellung zur Verfügung.

„Dieser Ratgeber ist ein wertvoller Begleiter für Pflegebedürftige, ihre Angehörigen und Pflegekräfte. Die Broschüre bietet einen Überblick zu den Leistungen der Pflegeversicherung. So werden wichtige gesetzliche Regelungen für die Pflege zu Hause erklärt und Kriterien für die Auswahl einer geeigneten Pflegeeinrichtung genannt", freut sich der 1. Kreisbeigeordnete und Dezernent des Gesundheitsamtes, Achim Hallerbach. Dabei werden zentrale Fragen beantwortet wie: Was ändert sich in der häuslichen, ambulanten und stationären Pflege? Wie wird die Finanzierung der Pflege gestärkt?

Mit der nun von der Bundesregierung beschlossenen zweiten Stufe der Pflegereform, wird vor allem ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff festgelegt, der besonders den Demenzkranken und deren Angehörigen zugutekommt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben einem neuen Begutachtungssystem, wird auch ein erweitertes nunmehr fünfstufiges Pflegesystem das bisherige Drei-Stufen-Prinzip ablösen. „Dadurch werden die Belange der Erkrankten Menschen und die dafür benötigten Pflegeleistungen differenzierter beurteilt und passgenauere Leistungen ermöglicht. Besonders erfreulich ist diese neue Einstufung für Demenzkranke. Sie können künftig mit weiteren Erhöhungen der Leistungsbeträge in der Pflege rechnen", betonen MdB Erwin Rüddel und Achim Hallerbach. Für die pflegenden Angehörigen verbessert sich zudem künftig die Absicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung.

Die neuen Eckdaten der zweite Stufe der Pflegereform und der „Ratgeber zur Pflege" können auf der Internetseite des Bundesministeriums für Gesundheit in der Rubrik Service unter dem Menüpunkt Publikationen bestellt und herunter geladen werden. Die Broschüre gibt es hier zum Download.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Sperrung B256 Autobahnbrücke Willroth wird aufgehoben

Eine gute Nachricht für die Umleitung geplagten Autofahrer, die Sperrung der Autobahnbrücke über die ...

Jubiläen bei der Westerwald Bank

Hans-Günther Rossbach und Gabriele Gilgenberger sind seit 45 Jahren im Dienst für die Westerwald Bank ...

Polizeipräsidium Koblenz muss evakuiert werden

Zum ersten Mal seit seiner Übergabe im Jahre 1976 muss das am Moselring in Koblenz stehende Haupthaus ...

Viele Schnittstellen zwischen Neuwied und Bendorf

Die Stadt Bendorf und die Stadt Neuwied liegen in direkter Nachbarschaft zueinander, aber die Landkreisgrenzen ...

Prüfung erfolgreich bestanden

Insgesamt 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der „staatlich anerkannten Fachweiterbildung zur Praxisanleiterin ...

Mobil mit Handicap

Mobil mit Handicap – Der ADAC veranstaltete zum ersten Mal einen Tag für mobilitätseingeschränkte Verkehrsteilnehmer. ...

Werbung