Werbung

Nachricht vom 26.08.2015    

Viele Schnittstellen zwischen Neuwied und Bendorf

Die Stadt Bendorf und die Stadt Neuwied liegen in direkter Nachbarschaft zueinander, aber die Landkreisgrenzen von Mayen-Koblenz und Neuwied sorgen immer wieder für imaginäre Mauern in den Köpfen der Politik sowie Bürger. Nicht nur die Stadtteile Engers oder Mülhofen gehen quasi fließend ineinander über und die Menschen vor Ort machen sich über Kreisgrenzen nur wenige Gedanken.

Michael Kessler begrüßt Martin Hahn (rechts) in Bendorf. Foto: privat

Neuwied. Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat von Neuwied und Oberbürgermeisterkandidat Martin Hahn möchte die Zusammenarbeit der beiden Kommunen Bendorf und Neuwied stärker in den Fokus rücken. Bei Bürgermeister Michael Kessler läuft Martin Hahn offene Türen ein: „Wir müssen lernen über Kreisgrenzen zu denken“, betont Kessler bei einem fruchtbaren Gedankenaustausch im Bendorfer Rathaus.

Schnittstellen sieht Martin Hahn beispielsweise im Bereich des Tourismus: „Den auswärtigen Gästen in Neuwied oder Bendorf sind bürokratische Grenzen vollkommen egal.“ Die gemeinsame Vermarktung unserer touristischen Highlights in den beiden Städten ließe sich einfach realisieren. „Ein erster Schritt wäre ein Informations- sowie Materialaustausch der beiden Tourist-Informationen“, waren sich die beiden Politiker einig. Das „Engerser Feld“ – zwischen Mülhofen, Engers, Sayn und Weis - und weitere mögliche Nutzungen müssen gemeinsam in alle Richtungen gedacht werden, denn auch dort stoßen die Stadtgrenzen aufeinander.



„Die geografische Lage von Bendorf dient als Scharnier von drei Landkreisen“, sagte Michael Kessler und „wir müssen uns in alle Richtungen öffnen.“ Martin Hahn und Michael Kessler vereinbarten einen regelmäßigen Gedankenaustausch, denn „von den Synergien werden beide Städte profitieren“, ist sich Martin Hahn sicher.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet ...

CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Weitere Artikel


Picknick und Live-Musik am Ufer des Rheins

Ein Verwöhnprogramm für die Ohren gibt es bei den Neuwied Classics in den Goethe-Anlagen. Hier spielt ...

Startschuss für Nahwärmeversorgung in Unkel

Schneller als erwartet kann mit der Untersuchung des Nahwärmeprojekts in der Unkeler Stadtmitte begonnen ...

Neuwied Classics erwartet Teilnehmerrekord

Im Rahmen der Neuwied Classics starten am Samstag, 5. September um 10 Uhr am SWN-Kundenzentrum in der ...

„Tag des offenen Denkmals“ am 13. September Waldbreitbach

Der Gewerbeverband Waldbreitbach wird zusammen mit den „Bräpe Jonge“ am 13. September das Handwerks- ...

Ferienwohnung Grünwald in Waldbreitbach ausgezeichnet

Die Ferienwohnung Grünwald in Waldbreitbach wurde mit vier Sternen vom Deutschen Tourismusverband ausgezeichnet. ...

Ein Spannungsbogen voller Geschichte und Geschichten

Am kommenden Wochenende feiert Bunte Stadt Linz zum Jubiläum „650 Jahre Burg Linz“ drei Tage lang vom ...

Werbung