Werbung

Nachricht vom 26.08.2015    

„Tag des offenen Denkmals“ am 13. September Waldbreitbach

Der Gewerbeverband Waldbreitbach wird zusammen mit den „Bräpe Jonge“ am 13. September das Handwerks- und Gewerbemuseum und die „Alte Ölmühle“, am Wiedufer 8, zur Besichtigung öffnen. Die europaweite Aktion Tag des offenen Denkmals gibt es seit 1984, der sich jeweils im Herbst derzeit 50 europäische Länder an.

Das historische Ensemble am Waldbreitbacher Wiedufer mit Ölmühle (links), Handwerks- und Gewerbemuseum, im Hintergrund Scheids Mühle. Foto: privat

Waldbreitbach. IN diesem Jahr findet dieser Tag in Deutschland am 13. September statt und steht unter dem Motto „Handwerk, Technik, Industrie“. Der Gewerbeverband hat sich daher bereits im Mai bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz registrieren lassen. Hier findet man eine Kurzinformation zu dieser Aktion unter: http://maps.tag-des-offenen-denkmals.de/#/search?term=waldbreitbach.

Die „alten Ölmühle“, die seit Jahr und Tag von den „Bräpe Jonge“ gehegt und gepflegt wird, ist zu besichtigen und wird in regelmäßigen Abständen ihr Mahlwerk im Betrieb zeigen. Im Handwerks- und Gewerbemuseum wird der Gewerbeverband einige Handwerksszenen aufgebaut zeigen sowie Beispiele alter Handwerkskunst, wie ein circa 300 Jahre altes Eiche-Portal und historische bleiverglaste Kirchenfenster.



Nachdem das Museum einige Jahre nur eingeschränkt nutzbar war, erfolgte im letzten Jahr eine technische Sanierung. Seit einem halben Jahr gibt es am Wochenende einen Kaffeeausschank mit Kuchen. Zusammen mit der Gastronomie am Kahnverleih hat sich hat sich das Ensemble Ölmühle / Handwerksmuseum mit der nahen Scheids Mühle zu einem beliebten Ausflugsziel am Wiedufer entwickelt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Viele Schnittstellen zwischen Neuwied und Bendorf

Die Stadt Bendorf und die Stadt Neuwied liegen in direkter Nachbarschaft zueinander, aber die Landkreisgrenzen ...

Picknick und Live-Musik am Ufer des Rheins

Ein Verwöhnprogramm für die Ohren gibt es bei den Neuwied Classics in den Goethe-Anlagen. Hier spielt ...

Startschuss für Nahwärmeversorgung in Unkel

Schneller als erwartet kann mit der Untersuchung des Nahwärmeprojekts in der Unkeler Stadtmitte begonnen ...

Ferienwohnung Grünwald in Waldbreitbach ausgezeichnet

Die Ferienwohnung Grünwald in Waldbreitbach wurde mit vier Sternen vom Deutschen Tourismusverband ausgezeichnet. ...

Ein Spannungsbogen voller Geschichte und Geschichten

Am kommenden Wochenende feiert Bunte Stadt Linz zum Jubiläum „650 Jahre Burg Linz“ drei Tage lang vom ...

Bernhard Hennen liest: Drachenelfen IV - Die letzten Eiskrieger

Der lang erwartete vierte Teil der Saga um die Drachenelfe Nandalee stürmte nach Erscheinen im Januar ...

Werbung