Werbung

Nachricht vom 26.08.2015    

„Tag des offenen Denkmals“ am 13. September Waldbreitbach

Der Gewerbeverband Waldbreitbach wird zusammen mit den „Bräpe Jonge“ am 13. September das Handwerks- und Gewerbemuseum und die „Alte Ölmühle“, am Wiedufer 8, zur Besichtigung öffnen. Die europaweite Aktion Tag des offenen Denkmals gibt es seit 1984, der sich jeweils im Herbst derzeit 50 europäische Länder an.

Das historische Ensemble am Waldbreitbacher Wiedufer mit Ölmühle (links), Handwerks- und Gewerbemuseum, im Hintergrund Scheids Mühle. Foto: privat

Waldbreitbach. IN diesem Jahr findet dieser Tag in Deutschland am 13. September statt und steht unter dem Motto „Handwerk, Technik, Industrie“. Der Gewerbeverband hat sich daher bereits im Mai bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz registrieren lassen. Hier findet man eine Kurzinformation zu dieser Aktion unter: http://maps.tag-des-offenen-denkmals.de/#/search?term=waldbreitbach.

Die „alten Ölmühle“, die seit Jahr und Tag von den „Bräpe Jonge“ gehegt und gepflegt wird, ist zu besichtigen und wird in regelmäßigen Abständen ihr Mahlwerk im Betrieb zeigen. Im Handwerks- und Gewerbemuseum wird der Gewerbeverband einige Handwerksszenen aufgebaut zeigen sowie Beispiele alter Handwerkskunst, wie ein circa 300 Jahre altes Eiche-Portal und historische bleiverglaste Kirchenfenster.



Nachdem das Museum einige Jahre nur eingeschränkt nutzbar war, erfolgte im letzten Jahr eine technische Sanierung. Seit einem halben Jahr gibt es am Wochenende einen Kaffeeausschank mit Kuchen. Zusammen mit der Gastronomie am Kahnverleih hat sich hat sich das Ensemble Ölmühle / Handwerksmuseum mit der nahen Scheids Mühle zu einem beliebten Ausflugsziel am Wiedufer entwickelt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


25 Jahre im Dienst des nördlichen Rheinland-Pfalz: SGD Nord feiert Geburtstag und veröffentlicht Jubiläumsfilm

Region. In der Koblenzer "Stresemannstraße", gleich neben dem Kurfürstlichen Schloss, steht seit 115 Jahren ein markantes ...

Afghanische Frauen im Fokus: Veranstaltung in Neuwied beleuchtet aktuelle Lage

Kreis Neuwied. In einer Zeit mit so vielen Unruheherden und Kriegen weltweit, kann es schnell passieren, dass manches aus ...

Gurtkontrolle in Neuwied: Mehrere Verstöße festgestellt

Neuwied. Am Mittwoch (15. Januar) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied zwischen 12 und 14 die Anschnallpflicht ...

Gestohlene Baumaschine aus Neuwied in Limburg angeboten: Festnahme zweier Verdächtiger

Limburg-Lahn/Neuwied. Bereits am Freitagmittag, den 10. Januar 2025, gelang es Zivilkräften der Bundespolizei Trier, zwei ...

Verkehrskontrollen in Dürrholz: Sicherheitsgurte und Hauptuntersuchungen im Fokus

Dürrholz-Daufenbach. Am Mittwochmittag (15. Januar) kontrollierte die Polizei Straßenhaus den Verkehr im Ortsteil Daufenbach. ...

Dramatische Festnahme in Rheinbrohl: Serientäter setzt Kampfhund gegen Polizei ein

Rheinbrohl. Seit Dezember 2024 verzeichnete die Polizei in Rheinbrohl eine Häufung von Diebstählen, insbesondere aus abgestellten ...

Weitere Artikel


Viele Schnittstellen zwischen Neuwied und Bendorf

Neuwied. Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat von Neuwied und Oberbürgermeisterkandidat Martin Hahn möchte die Zusammenarbeit ...

Picknick und Live-Musik am Ufer des Rheins

Neuwied. Decke, Picknickkorb, ein kleiner Imbiss, etwas Leckeres zum Trinken - richtige „Picknicker“ packen alles ein, was ...

Startschuss für Nahwärmeversorgung in Unkel

Unkel. Nach der Bewilligung werden 65 Prozent der veranschlagten Aufwendungen durch KfW-Fördermittel abgedeckt, weitere 20 ...

Ferienwohnung Grünwald in Waldbreitbach ausgezeichnet

Waldbreitbach. Die umfangreiche Prüfung nach einem 20-seitigen Kriterienkatalog erfolgte durch Anne-Carin Ebel vom Westerwald ...

Ein Spannungsbogen voller Geschichte und Geschichten

Linz. Offiziell beginnt die nostalgischen Zeitreise am Freitag, 28. August, um 18.30 Uhr, mit einem ökumenischen Bitt- und ...

Bernhard Hennen liest: Drachenelfen IV - Die letzten Eiskrieger

Bad Hönningen. Zum Inhalt: Im Feuer von Selinunt hat Nandalee ihren Geliebten und damit den Glauben an ihre Herren verloren. ...

Werbung