Werbung

Nachricht vom 26.08.2015    

Bernhard Hennen liest: Drachenelfen IV - Die letzten Eiskrieger

Der lang erwartete vierte Teil der Saga um die Drachenelfe Nandalee stürmte nach Erscheinen im Januar die Bestsellerlisten. Der fünfte Teil ist für März 2016 angekündigt. Am 11. September um 18 Uhr kommt Bernhard Hennen in die Evangelische Öffentliche Bücherei Bad Hönningen.

Bernhard Hennen. Foto: Veranstalter.

Bad Hönningen. Zum Inhalt: Im Feuer von Selinunt hat Nandalee ihren Geliebten und damit den Glauben an ihre Herren verloren. Während sich Elfen und Menschen zum ersten Mal in offener Schlacht am eisigen Himmel von Nangog begegnen, will sie nie wieder ihr Schwert für die Himmelsschlangen erheben. Doch dann mehren sich unheimliche Vorzeichen um die Geburt ihrer Kinder, und Nandalee muss begreifen, dass eine Drachenelfe niemals vor ihrer Vergangenheit fliehen kann.

Bernhard Hennen, 1966 geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Vorderasiatische Altertumskunde. Als Journalist bereiste er den Orient und Mittelamerika, bevor er sich ganz dem Schreiben fantastischer Romane widmete. Mit seiner Elfen-Saga stürmte er alle Bestsellerlisten und schrieb sich an die Spitze der deutschen Fantasy-Autoren. Hennen lebt mit seiner Familie in Krefeld.



Vorverkauf: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Tickets über TR (zuzüglich Gebühren), EÖB Bad Hönningen, Telefon 02635/920140, Buchhandlung Cafitz, Linz, Telefon 02644/2203, Tourist-Information Bad Hönningen, Telefon 02635/2273, Buchhandlung Löhr, Telefon 02635/2998.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Ehrengarde der Stadt Neuwied präsentierte sich

Neuwied. Die Ehrengarde der Stadt Neuwied präsentierte sich am Samstagabend, dem 11. Januar, mit einem abwechslungsreichen ...

Neuwieder Band "TimeOut" kehrt zurück

Neuwied-Gladbach. Knapp drei Monate nach ihrem ausverkauften Konzert lädt die Band "TimeOut" am Freitag, dem 24. Januar 2025, ...

Exklusive Autorenlesung mit Claire Larsen in Bendorf-Sayn

Bendorf-Sayn. Am Donnerstag, dem 23. Januar, findet eine exklusive Autorenlesung mit dem Schriftstellerduo Claire Larsen ...

"Galette des Rois" in Rengsdorf

Rengsdorf. Am Abend des 6. Januar versammelten sich mehr als 40 Mitglieder, Freunde und Interessierte im Gemeindehaus Rengsdorf, ...

Prinz Norbert II blickt auf unvergessliche Karnevalssession zurück

Linz. Unter dem Motto "Back to Fastelovend" hat Prinz Norbert II eine Rückschau auf seine Zeit als Karnevalsprinz verfasst. ...

Tolle Kultur 2025 in Windhagen

Windhagen. Das Kulturteam Windhagen präsentiert voller Vorfreude das neue Programm für die ersten sechs Monate des Jahres ...

Weitere Artikel


Ein Spannungsbogen voller Geschichte und Geschichten

Linz. Offiziell beginnt die nostalgischen Zeitreise am Freitag, 28. August, um 18.30 Uhr, mit einem ökumenischen Bitt- und ...

Ferienwohnung Grünwald in Waldbreitbach ausgezeichnet

Waldbreitbach. Die umfangreiche Prüfung nach einem 20-seitigen Kriterienkatalog erfolgte durch Anne-Carin Ebel vom Westerwald ...

„Tag des offenen Denkmals“ am 13. September Waldbreitbach

Waldbreitbach. IN diesem Jahr findet dieser Tag in Deutschland am 13. September statt und steht unter dem Motto „Handwerk, ...

Jugendfeuerwehr Neuwied im Sommerlager in Güstrow

Güstrow/Neuwied. Auf dem Ferienprogramm standen ein Besuch in einem Tierpark, die Besichtigung des Schweriner Schlosses und ...

Werner-Heisenberg-Gymnasium erstrahlt in neuem Glanz

Neuwied. In den zwei vorhergehenden Bauabschnitten wurde zunächst eine Testfläche von 140 Quadratmeter und dann 750 Quadratmeter ...

Prüfung erfolgreich bestanden

Neuwied. In einer kleinen Feierstunde wurden den Absolventen das erworbene Zeugnis der Abschlussprüfung durch Sabine Flick, ...

Werbung