Werbung

Nachricht vom 26.08.2015    

Mobil mit Handicap

Mobil mit Handicap – Der ADAC veranstaltete zum ersten Mal einen Tag für mobilitätseingeschränkte Verkehrsteilnehmer. Die Veranstaltung in Koblenz mit zahlreichen Informationen und Ausstellungen führte viele Besucher auf das Gelände.

Sport im Rollstuhl - kein Problem. Foto: ADAC

Region. Mobilität ist eine wichtige Grundlage für ein selbst bestimmtes Leben und bedeutet für viele Menschen Lebensqualität. Das gilt gleichermaßen für Menschen mit und ohne Behinderung. Aber der Wunsch nach Mobilität durch das selbstständige Führen eines Autos oder die Nutzung von Bus und Bahn ist für Menschen mit Behinderungen oftmals mit vielen Fragen und Schwierigkeiten verbunden.

Der ADAC Mittelrhein e.V. informierte nun zum ersten Mal unter dem Motto „Mobil mit Handicap“ auf der Fahrsicherheitsanlage in Koblenz mit einem interessanten und abwechslungsreichen Programm mobilitätseingeschränkte und nicht eingeschränkte Personen. „Wir wollen mit dieser Veranstaltung zeigen, dass eine körperliche Beeinträchtigung nicht bedeutet, nicht mobil sein zu können“, so Herbert Fuss vom ADAC Mittelrhein e.V..

Menschen, die in ihrer Mobilität beeinträchtigt sind, sind keineswegs nur auf öffentliche
Verkehrsmittel angewiesen und können meist auch ganz normal Auto fahren. Dies demonstrierten zahlreiche Aussteller mit den neuesten Techniken rund um Umbaumaßnamen für Pkw. Darüber hinaus muss der Autofahrer mit Beeinträchtigung jedoch in einer speziellen Fahrprüfung mit dem umgebauten Fahrzeug nachweisen, ob er dieses auch beherrscht. Hierzu informierte der TÜV Rheinland über Möglichkeiten, Kosten und Unterstützungen, die Menschen mit Behinderung in Anspruch nehmen können.



Wie schwierig es tatsächlich ist mit einem Rollstuhl Hindernisse zu überwinden, konnte
jeder Besucher auf dem eingerichteten Rollstuhl-Parcours selbst einmal testen. Für Action
sorgte die Rollstuhlsportgemeinschaft Koblenz, die bei einem packenden Rugbyspiel ihr
sportliches Können bewies und so alle Zuschauer beeindruckte.

Für alle Besucher der Veranstaltung – insbesondere aber für diejenigen, die nicht in der
Lage sind ein Fahrzeug zu führen – stellte die EVM Linienbusse zum kostenfreien Transfer
zur ADAC Fahrsicherheitsanlage zur Verfügung. Die Rampen an den Linienbussen ermöglichten so ein selbstständiges Ein- und Aussteigen für Rollstuhlfahrer.

Mit rund 250 Besuchern über den Tag verteilt war der ADAC Mittelrhein e.V. mit der
Resonanz des ersten Tages „Mobil mit Handicap“ sehr zufrieden. Auch im nächsten Jahr
soll es wieder den Tag für mobilitätseingeschränkte Verkehrsteilnehmer geben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Mit über zwei Promille Unfall gebaut

In Raubach kam es am Dienstagabend, 25. August, zu einem Unfall auf der Kreuzung der Kreisstraße 124 ...

ISR Windhagen überreicht Spende an das Jugendrotkreuz

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau im April 2015 wurde eine Versteigerung von Sachspenden der Ausstellerbetriebe ...

Prüfung erfolgreich bestanden

Insgesamt 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der „staatlich anerkannten Fachweiterbildung zur Praxisanleiterin ...

Zehnkämpfer Kai Kazmirek verlässt Vorbereitungscamp in Südkorea

"Jetzt beginnt die letzte heiße Phase vor dem großen Wettkampf", sagt Jörg Roos am Dienstagvormittag, ...

Kostenloser Mittelalter-Spaß für Kinder auf Burg Linz

Die Kurfürstliche Burggastronomie Burg Linz beteiligt sich mit einem an Kinder gerichteten Rahmenprogramm ...

Meditationsangebote auf Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden ...

Werbung