Werbung

Nachricht vom 25.08.2015    

Senioren feierten Stadtgartenfest

Der Wettergott hatte dieses Jahr zum dritten, wieder sehr gut vorbereiteten, Stadtgartenfest der Linzer Seniorenheime am Freitag, 21. August sehr schönes Wetter geschickt. Die Senioren hätten gerne eine Wiederholung in 2016.

„Die Fischerin vom Bodensee“ aufgeführt von Mitarbeiterinnen des Seniorenheims Linzer Berg. Fotos: privat

Linz. Gut geschützt gegen zu heiße Sonne durch Zelte und Blätterdach der Bäume trafen sich viele Bewohner, Angehörige und Gäste der Senioren-Residenz Sankt Antonius, des Seniorenheims der Verbandsgemeinde und des Seniorenzentrums „Linzer Berg“ auf der Wiese im Stadtpark. Dank vieler Helfer des Roten Kreuzes klappte der Transfer wunderbar.

Die offizielle Eröffnung nahm Sven Lefkowitz, der Einrichtungsleiter der Senioren-Residenz Sankt Antonius vor. Er bedankte sich bei den Sponsoren und zahlreichen Helfern, ohne die solch ein Fest nicht möglich wäre und wünschte allen einen wunderschönen Nachmittag. Dies tat auch der stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirats der Verbandgemeinde Linz Wolfgang Walter, der sich mit einem Grußwort an die vielen Gäste wandte.

Die Linzer Möhnen und viele ehrenamtliche Helfer versorgten die zahlreichen Gäste mit Getränken, Kaffee und Kuchen. Es gab Zeit für schöne Gespräche, man konnte die Sicht auf den Rhein genießen und sich an einem gelungenen Programm erfreuen.



Das Ehepaar Stopperich sang bekannte Operettenlieder und in einem zweiten Auftritt Schlagermelodien, worüber die Gäste ganz begeistert waren. Die Leubsdorfer Seniorinnen-Tanzgruppe unter Leitung von Monika Jopp- Hoever präsentierten als Matrosen gekleidet zwei Tänze zur See. Zwei Mitarbeiterinnen des „Linzer Berg“ sangen und tanzten zu dem Lied „Die Fischerin vom Bodensee“. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Harald Loeb mit seinem Keyboard, das sogar den Lärm der Straße und Bahn überhören ließ.

Das dritte Stadtgartenfest war wie in den letzten beiden Jahren ein gelungenes Fest und viele Stimmen meinten, dieses Fest auch im nächsten Jahr zu wiederholen, wäre eine tolle Sache.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Weitere Artikel


Junge Frau in Heimbach-Weis sexuell belästigt

In der Nacht zum Sonntag, 23. August, zwischen 2.30 Uhr und 2.45 Uhr, befand sich eine 20-jährige Frau ...

Bläserchor Schöneberg feiert 115-jähriges Bestehen

Mit Musikvereinen verhält es sich oftmals wie mit gutem Wein. Je älter, desto besser. Würde man diesen ...

Tag der Heide im Buchholzer Moor

In den Naturschutzgebieten Buchholzer Moor und Komper Heide, den letzten Heidegebieten im vorderen Westerwald, ...

Verkehrs- und Parksituation an Wallwiese in Oberbieber entschärfen

In der Straße „Wallwiese“ in Oberbieber häufen sich die Beschwerden: Immer wieder beobachten Anwohner, ...

Linz feiert 650 Jahre Burg Linz

Nach dem Erfolg bei der Premiere 2014 wird die Stadt Linz auch in diesem Jahr ein historisches Kirchweihfest ...

Bürger im Rheintal sind empört über EU-Kommissarin Violeta Bulc

Die Absicht der EU-Kommissarin Violeta Bulc die Umrüstung der alten mit Graugussbremsen versehenen Eisenbahngüterwagen ...

Werbung