Werbung

Nachricht vom 25.08.2015    

Burschen Rengsdorf sammeln Speck und Eier

Zu den Neuerungen der Rengsdorfer Kirmes zählt auch, dass das traditionelle Speck- und Eiersammeln der jungen Burschen nicht mehr am Kirmesfreitag stattfinden wird. Dann wird die große Party im Kirmeszelt mit der Band „Die Partyteufel“ gefeiert. Das Datum für das Speck- und Eiersammeln ist der Samstag vor der Kirmes, der 29. August.

Sonntags startet der große Kirmesumzug durch das Dorf. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Dann machen sich die jungen Burschen bereits morgens auf den Weg durch das Dorf. Gegen Abend starten auch die Maimädchen, um die Maibäumchen für die Gastwirte, die sich an der Wirtesammlung beteiligt haben, zu stellen. Als kleines Dankeschön für die Spende gibt es ein schön geschmücktes Maibäumchen, das direkt vor der Haustür aufgestellt wird. Dem diesjährigen Maikönigspaar Kim Bachenberg und Leo Schneider wird ebenfalls ein Maibäumchen gestellt.

Ein besonderes Bäumchen erhält der Gewinner der Baumversteigerung der Maimädchen aus dem letzten Kirmesjahr. Zusätzlich zu seinem Bäumchen wird es noch einen ganz besonderen Überraschungsact der Maimädchen geben. Auch in diesem Jahr haben wieder alle Rengsdorfer Bürger sonntags beim Dorfabend die Chance, dieses Bäumchen der Maimädchen, mit Auslieferung im nächsten Jahr, zu ersteigern.

Es freuen sich alle jungen Burschen am 29. August die Rengsdorfer Bürger anzutreffen und eine kleine Sachspende in Form von Speck und/oder Eiern entgegen nehmen zu dürfen. Auch über kleine Geldspenden freut sich der Verein, damit dem traditionellen Speck- und Eieressen am Kirmesmontag nichts im Wege steht.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Kirmesprogramm:
Freitag, 4. September

20 Uhr Partyabend mit den „Partyteufeln“
Samstag, 5. September
15.30 Uhr Umzug mit dem Kirmesbaum
16.00 Uhr Offizieller Fassanstich mit Baumaufstellenund „Fun for Kids“ – Spielenachmittag mit den Maimädchen
18 Uhr Non-Stop Dancing Band
20 Uhr Eröffnungstanz des Maikönigspaars
Sonntag, 6. September
10 Uhr Zeltgottesdienst mit Pfarrer Stinder
11 Uhr Frühschoppen
12 Uhr Gemeinsames Eintopfessen
14 Uhr Kirmesumzug durch das Dorf
15.30 Uhr Kaffee und Kuchen im Zelt
20 Uhr Programm mit Tombola und mehr.
Montag, 7. September
11 Uhr Freibierfrühschoppen der Ehemaligen Burschen mit Speck- und Eieressen
17 Uhr Kirmesende mit Ausklang in den Dorfkneipen


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


TC Steimel gewinnt Mixedrunde 2015

Im letzten Mixedspiel der A Klasse genügte dem TC Steimel beim TC Müschenbach1 ein 7:7, um sich als Gruppensieger ...

Modellhubschrauber gingen in die Luft

Bei optimalem Flugwetter veranstaltete der Modellflug-Sport-Verein Albatros am Samstag, den 22. August ...

Patenschaft der Kita Straßenhaus trägt bereits erste Früchte

Der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach und Dezernent für Planung und Kreisentwicklung machte sich ...

Generationenkino - Gemeinsam einen Kinonachmittag erleben

Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied schafft gemeinsam mit dem Kinobetrieb Weiler die Möglichkeit, dass ...

Rengsdorfer Tourist-Info ist auf dem Jahrsfelder Markt

Die Tourist-Information Rengsdorfer Land nimmt erstmalig am Jahrsfelder Markt, zusammen mit der Kreis-VHS ...

Flüchtlinge optimal integrieren - Netzwerker der HwK helfen

Die Handwerkskammer Koblenz bietet in Kooperation mit den Arbeitsagenturen der Landkreise und den caritativen ...

Werbung