Werbung

Nachricht vom 24.08.2015    

Sabine Schmitz neue Majestät der St. Hubertus Schützenbruderschaft

Am Samstag den 15.08.2015 fand das traditionelle Königsschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Kurtscheid e.V. statt. Als der amtierende König und 1. Brudermeister Martin Stüber das Schießen eröffnete, wusste noch keiner der Schützen und Bürger, welch ein denkwürdiger Tag es werden würde.

Familie Schmitz von links nach rechts: Sohn Dennis, Schützenkönigin Sabine,
Freundin Simone und Ehemann Frank. Foto: privat

Kurtscheid. Als Sabine Schmitz um 19.35 Uhr mit dem 172. Schuss den Rumpf des Adlers traf und somit als neue Schützenkönigin feststand, war die Aufregung groß. Ist sie doch das dritte Familienmitglied, das in den letzten vier Jahren Schützenkönig/in wird. Nach 2012 Sohn Dennis und 2013 Ehemann Frank nun also Sabine. Das freut besonders die Dirndeldamen des Vereins, die ihre Kameradin gebührend feierten.

Die Pfänder schossen:
Kopf: Frank Schmitz
rechter Flügel: Ralf Gröger
linker Flügel: Sabine Schmitz
Schweif: Matthias Zimmermann

Bei den Jung und Schülerschützen waren folgende Schützen erfolgreich:
Kopf: Marie Wittlich
rechter Flügel: David Grothaus
linker Flügel: Jonas Crames
Schweif: Jonas Crames
Schülerprinz: Lea Gröger
Jungschützenprinz: Jonas Crames



Ein weiteres Kuriosum ereignete sich beim Bürgerkönigsschießen. Nachdem Dagmar Fischer den Kopf geschossen hatte, gelang es Elisabeth Stüber mit einem Kunstschuss beide Flügel den Schweif sowie den Rumpf gleichzeitig von der Stange zu holen. Da der Adler sich als irreparabel erwies, wurden ihr alle Teile sowie die Bürgerkönigswürde zugesprochen.

Nach solch einem ereignisreichen Tag hatte man noch viel zu besprechen und feierte noch bis spät in die Nacht hinein. Der Vorstand der St. Hubertus Schützenbruderschaft Kurtscheid wünscht allen neuen Würdenträgern viel Spaß und Glück in ihren Ämtern. Die Königskrönung findet traditionell im Hochamt am Kirmessonntag in der Kirche statt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


Lob aus Brüssel für Rolle der Volks- und Raiffeisenbanken

Kreis Neuwied. Bankensprecher Franz-Jürgen Lacher: „Im neuesten EU-Amtsblatt wird in bemerkenswerter Weise die Rolle der ...

Computer und Internet mit sieben Siegeln?

Rengsdorf. In Ruhe und in kleinen Einheiten je Termin wird das Geübte bis zum sicheren Anwenden erarbeitet. Auch beim Umgang ...

Heimat- und Verschönerungsverein mit neuem Vorstand

Straßenhaus. Dabei sollen nicht nur die traditionellen Ziele des Vereins weiter verfolgt, sondern insbesondere neue Ideen ...

Diverse Wohnungseinbrüche

Windhagen/Dernbach/Asbach/Dürrholz.Weiterhin wurde vermutlich vom gleichen Täter in der Schweifelder Straße ein Gartenhaus ...

Spielende Kinder an ICE Strecke

Neustadt. Eine Nachsuche zusammen mit der Bundespolizei verlief ohne Ergebnis, so dass die Strecke nach etwa 45 Minuten wieder ...

Ein rundum gelungenes buntes Sommerfest der Kinderkrebshilfe

Gieleroth/Berod. Das diesjährige Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth
e.V war einmal wieder ein voller ...

Werbung