Werbung

Nachricht vom 24.08.2015    

Sabine Schmitz neue Majestät der St. Hubertus Schützenbruderschaft

Am Samstag den 15.08.2015 fand das traditionelle Königsschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Kurtscheid e.V. statt. Als der amtierende König und 1. Brudermeister Martin Stüber das Schießen eröffnete, wusste noch keiner der Schützen und Bürger, welch ein denkwürdiger Tag es werden würde.

Familie Schmitz von links nach rechts: Sohn Dennis, Schützenkönigin Sabine,
Freundin Simone und Ehemann Frank. Foto: privat

Kurtscheid. Als Sabine Schmitz um 19.35 Uhr mit dem 172. Schuss den Rumpf des Adlers traf und somit als neue Schützenkönigin feststand, war die Aufregung groß. Ist sie doch das dritte Familienmitglied, das in den letzten vier Jahren Schützenkönig/in wird. Nach 2012 Sohn Dennis und 2013 Ehemann Frank nun also Sabine. Das freut besonders die Dirndeldamen des Vereins, die ihre Kameradin gebührend feierten.

Die Pfänder schossen:
Kopf: Frank Schmitz
rechter Flügel: Ralf Gröger
linker Flügel: Sabine Schmitz
Schweif: Matthias Zimmermann

Bei den Jung und Schülerschützen waren folgende Schützen erfolgreich:
Kopf: Marie Wittlich
rechter Flügel: David Grothaus
linker Flügel: Jonas Crames
Schweif: Jonas Crames
Schülerprinz: Lea Gröger
Jungschützenprinz: Jonas Crames



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein weiteres Kuriosum ereignete sich beim Bürgerkönigsschießen. Nachdem Dagmar Fischer den Kopf geschossen hatte, gelang es Elisabeth Stüber mit einem Kunstschuss beide Flügel den Schweif sowie den Rumpf gleichzeitig von der Stange zu holen. Da der Adler sich als irreparabel erwies, wurden ihr alle Teile sowie die Bürgerkönigswürde zugesprochen.

Nach solch einem ereignisreichen Tag hatte man noch viel zu besprechen und feierte noch bis spät in die Nacht hinein. Der Vorstand der St. Hubertus Schützenbruderschaft Kurtscheid wünscht allen neuen Würdenträgern viel Spaß und Glück in ihren Ämtern. Die Königskrönung findet traditionell im Hochamt am Kirmessonntag in der Kirche statt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frauen-Paddeltour des Neuwieder Wassersportvereins an der Mosel

Einmal im Jahr veranstaltet die Kanu-Wandersportabteilung des Neuwieder Wassersportvereins eine besondere ...

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt zur Führung im Botanischen Garten ein

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt Interessierte zu einer besonderen Führung im Botanischen ...

Neues Fahrzeug stärkt die Tafel Linz e.V.

Die Tafel Linz e.V. hat am Dienstag einen neuen Mercedes-Benz Sprinter erhalten, der durch großzügige ...

Sangesfreunde Altwied-Segendorf starten mit neuem Chorleiter durch

Ein spannender Neubeginn für die Sangesfreunde Altwied-Segendorf: Beim "Offenen Singen" in Oberbieber ...

Ein Abend in Weiß: Neuwieder Leseverein veranstaltete "Dîner en blanc"

Der neu gestaltete Marktplatz in Neuwied wurde am Samstag (23. August 2025) zur Bühne für einen kulinarischen ...

Junggesellenverein Unkel feiert Jubiläum mit Charity Dinner

Der Junggesellenverein Unkel 1775 e.V. begeht sein 250-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. ...

Weitere Artikel


Lob aus Brüssel für Rolle der Volks- und Raiffeisenbanken

Anerkennung aus Brüssel – das erfahren deutsche Genossenschaftsbanken eher selten. Vielfach sind EU-Politikern ...

Computer und Internet mit sieben Siegeln?

Das muss nicht sein! In einfachen Schritten lernen Sie in einer Frauengruppe den PC kennen. Schreiben ...

Heimat- und Verschönerungsverein mit neuem Vorstand

„Das Gute bewahren und für das Neue aufgeschlossen sein!“ Nach diesem Motto präsentiert sich der komplett ...

Diverse Wohnungseinbrüche

Ein Unbekannter versuchte im Laufe des Sonntags, den 23. August in eine Jagdhütte in der Verlängerung ...

Spielende Kinder an ICE Strecke

m Samstagnachmittag, den 22. August wurden gegen 18.10 Uhr mehrere spielende Kinder an der ICE Strecke ...

Ein rundum gelungenes buntes Sommerfest der Kinderkrebshilfe

Das alljährliche Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth fand auch in diesem Jahr am Sonntag ...

Werbung