Werbung

Nachricht vom 24.08.2015    

Sabine Schmitz neue Majestät der St. Hubertus Schützenbruderschaft

Am Samstag den 15.08.2015 fand das traditionelle Königsschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Kurtscheid e.V. statt. Als der amtierende König und 1. Brudermeister Martin Stüber das Schießen eröffnete, wusste noch keiner der Schützen und Bürger, welch ein denkwürdiger Tag es werden würde.

Familie Schmitz von links nach rechts: Sohn Dennis, Schützenkönigin Sabine,
Freundin Simone und Ehemann Frank. Foto: privat

Kurtscheid. Als Sabine Schmitz um 19.35 Uhr mit dem 172. Schuss den Rumpf des Adlers traf und somit als neue Schützenkönigin feststand, war die Aufregung groß. Ist sie doch das dritte Familienmitglied, das in den letzten vier Jahren Schützenkönig/in wird. Nach 2012 Sohn Dennis und 2013 Ehemann Frank nun also Sabine. Das freut besonders die Dirndeldamen des Vereins, die ihre Kameradin gebührend feierten.

Die Pfänder schossen:
Kopf: Frank Schmitz
rechter Flügel: Ralf Gröger
linker Flügel: Sabine Schmitz
Schweif: Matthias Zimmermann

Bei den Jung und Schülerschützen waren folgende Schützen erfolgreich:
Kopf: Marie Wittlich
rechter Flügel: David Grothaus
linker Flügel: Jonas Crames
Schweif: Jonas Crames
Schülerprinz: Lea Gröger
Jungschützenprinz: Jonas Crames



Ein weiteres Kuriosum ereignete sich beim Bürgerkönigsschießen. Nachdem Dagmar Fischer den Kopf geschossen hatte, gelang es Elisabeth Stüber mit einem Kunstschuss beide Flügel den Schweif sowie den Rumpf gleichzeitig von der Stange zu holen. Da der Adler sich als irreparabel erwies, wurden ihr alle Teile sowie die Bürgerkönigswürde zugesprochen.

Nach solch einem ereignisreichen Tag hatte man noch viel zu besprechen und feierte noch bis spät in die Nacht hinein. Der Vorstand der St. Hubertus Schützenbruderschaft Kurtscheid wünscht allen neuen Würdenträgern viel Spaß und Glück in ihren Ämtern. Die Königskrönung findet traditionell im Hochamt am Kirmessonntag in der Kirche statt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spende für das Kinder- und Jugendheim Oberbieber

Das Evangelische Kinder- und Jugendheim Oberbieber hat erneut eine Spende vom Neuwieder Verein BenefitZ ...

Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

Weitere Artikel


Heimat- und Verschönerungsverein mit neuem Vorstand

„Das Gute bewahren und für das Neue aufgeschlossen sein!“ Nach diesem Motto präsentiert sich der komplett ...

Flüchtlinge optimal integrieren - Netzwerker der HwK helfen

Die Handwerkskammer Koblenz bietet in Kooperation mit den Arbeitsagenturen der Landkreise und den caritativen ...

Burschen Rengsdorf sammeln Speck und Eier

Zu den Neuerungen der Rengsdorfer Kirmes zählt auch, dass das traditionelle Speck- und Eiersammeln der ...

Ein rundum gelungenes buntes Sommerfest der Kinderkrebshilfe

Das alljährliche Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth fand auch in diesem Jahr am Sonntag ...

SG Wienau II verliert zu Hause gegen Ebernhahn

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen spielte bereits am Samstag, den 22. August in Wienau ...

SG Wienau/Marienhausen gewinnt gegen Selters

Am Sonntag, 23. August, bestritt die erste Mannschaft ihr erstes Heimspiel der neuen Saison in Marienhausen. ...

Werbung