Werbung

Nachricht vom 24.08.2015    

Ein rundum gelungenes buntes Sommerfest der Kinderkrebshilfe

Das alljährliche Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth fand auch in diesem Jahr am Sonntag wie immer auf dem Sportplatz in Berod statt. Ab 11 Uhr hieß das Motto: „Die Welt ist bunt“ für die 16 angetretenen Teams aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied, dem Westerwaldkreis und für die Tausende angereister Zuschauer. Der 1. Preis der Tombola, ein Renault Twingo fährt demnächst in Hamm. Team Birnbach gewann zum dritten Mal.

Siegerehrung für das Team aus Birnbach. Fotos: Manfred Hundhausen

Gieleroth/Berod. Das diesjährige Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth
e.V war einmal wieder ein voller Erfolg und sorgte für beste Unterhaltung bei strahlendem Sonnenschein. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Jutta Fischer und den Schirmherrn des 21. Sommerfestes, Kurt Rommel, Vorstandsmitglied der Rhenag stimmte der Posaunenchor Höchstenbach die Besucher musikalisch auf das Fest ein.

Bei den anschließenden Spielen wie „Swinger-Golf“, „Das unheimliche Katapult“, Staffellauf, “Skibasketball oder “Rettet das Wasser dieser Erde” waren Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Teamarbeit die Garanten für gute Ergebnisse. Zum dritten Mal in Folge ging das Team aus Birnbach als Sieger hervor und darf damit den Wanderpokal behalten.
Das Team aus Niedererbach und die Mannschaft aus Herpteroth, die bereits zum 20. Mal in Folge an den Spielen teilnahm, folgten auf den Plätzen zwei und drei. Ein Prominententeam gab es in diesem Jahr nicht, dafür aber das Familienteam, bestehend aus Eltern und Verwandten der über 30 Kinder, die von dem Verein betreut werden.

Musikalisch folgte ein Highlight nach dem anderen. Nach dem Posaunenchor Höchstenbach war Alleinunterhalter Christof Diels präsent und auf der großen Bühne begeisterten die Oldies der Band Ralph Dee & Anna mit ihrer jungen Sängerin die Gäste. Der absolute Höhepunkt war natürlich der Auftritt der schönsten Boygroup der Welt, die "Big Maggas" extra aus Hamburg angereist, die mit ihren schrägen Showeinlagen und ausgefallenen Choreographien und Kostümen ihr musikalisches Können kombinierten und das Publikum fest im Griff hatten. So wie bei Kölschen Bands kölsche Lieder üblich sind, hatte die Band in ihrem breitgestreuten Repertoire natürlich auch Songs von der Waterkant und St. Pauli auf Lager. Es gab viel zum Mitsingen und Lachen für das begeisterte Publikum.

In diesem Jahr war der Porsche-Club Nürburgring e.V. gleich mit fast 20 Sportwagen angereist um Interessierten einmal die Gelegenheit zu bieten in einem Porsche mitzufahren. Zum Erstaunen und zur Freude von Jutta Fischer konnten 2305 Euro inklusive Spenden des Clubs an diesem Nachmittag zugunsten der Kinderkrebshilfe übergeben werden.
Was man mit einem Fußball alles so anstellen kann demonstrierte der inzwischen weit über die Grenzen hinaus bekannte Fußballkünstler Julian Hollands aus Hachenburg und sorgte mit seiner gekonnten sportlichen Darbietung für beste Unterhaltung.



Am späten Nachmittag fand die traditionelle große Tombola statt. Über den Hauptpreis einen Renault Twingo konnte sich Torsten Fuchs aus Hamm freuen, der die frohe Botschaft telefonisch mitgeteilt bekam. 15 weitere hochwertige Preise wurden noch vor Ort ausgelost. Die restlichen fast 800 Sachpreise werden nachträglich noch ausgelost und die Gewinner anschließend telefonisch benachrichtigt.

Das bunte Rahmenprogramm wie Ponyreiten, Kinderschminken, Hairstyling, Luftballonmodellage und ein Kletterturm wurde von den Kleinen eifrig genutzt. Die Spiele hatten in diesem Jahr das Bauteam Peter Kraft, Christoph Meffert, Gerd Müller, Martin Vohl, Frank Fischer und Martin Demuth ausgetüftelt, die sich jedes Jahr auf´s neue tolle Ideen einfallen lassen. Die Kostüme für die Teilnehmer, die am Ende des Festes erworben werden konnten, wurden von Ulrike Merten genäht. Nicht nur der Porsche-Club, sondern auch die zahlreichen Besucher und die große Tombola, dürften auch in diesem Jahr bei dem unterhaltsamen Fest wieder zu einem stattlichen Betrag für die Kinderkrebshilfe Gieleroth beigetragen haben. (phw)

Die Teams:
Mannschaften aus Roßbach, Helmenzen, Niedererbach, Giesenhausen, Herpteroth, Berod und Birnbach sowie das Familienteam, Neues Leben Zentrum Wölmersen, Wilde Wutzen, Team Optimum, Azubis der Sparkasse Westerwald-Sieg, Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen, Kirmesgesellschaft Steinebach, Reitteufel Herpteroth, Westerwaldsterne Uckerath.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

SRC Heimbach-Weis bietet präventives Ausdauertraining für Erwachsene an

Gesundheit wird immer teurer – Prävention durch richtige Bewegung immer wichtiger. Alle die einen Einstieg ...

Weitere Artikel


Spielende Kinder an ICE Strecke

m Samstagnachmittag, den 22. August wurden gegen 18.10 Uhr mehrere spielende Kinder an der ICE Strecke ...

Diverse Wohnungseinbrüche

Ein Unbekannter versuchte im Laufe des Sonntags, den 23. August in eine Jagdhütte in der Verlängerung ...

Sabine Schmitz neue Majestät der St. Hubertus Schützenbruderschaft

Am Samstag den 15.08.2015 fand das traditionelle Königsschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft ...

Fundsachenversteigerung im Bad Honnefer Rathaus

Am Montag, dem 21. September, findet ab 14. Uhr im Foyer des Rathauses der Stadt Bad Honnef, Rathausplatz ...

Wohnhausbrand stürzt Menschen in große Not

Gebrannt hat es zwar im Keller des Mehrfamilienhauses in der Burghofstraße im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis, ...

SG Wienau II verliert zu Hause gegen Ebernhahn

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen spielte bereits am Samstag, den 22. August in Wienau ...

Werbung