Werbung

Nachricht vom 23.08.2015    

Alexander Puderbach ist IHK-Sportfachmann

Sportfachleute erstellen für Sportler Trainingspläne, betreuen diese und organisieren Wettkämpfe und vielfältige Sparmaßnahmen. Alexander Puderbach hat als erstes Mitglied des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. in der Vereinsgeschichte die Abschlussprüfung zum IHK-Sportfachmann in der Tasche.

Foto: privat

Neuwied. Alexander Puderbach hat dem Dualen Ausbildungsberuf zum Sportfachmann vor dem Prüfungsausschuss der IHK Koblenz und der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler mit der Gesamtnote „Gut“ und der Praxisnote „sehr gut“ bestanden. Alexander konnte dabei seine langjährigen Erfahrungen als nordischer Trainer, Landesausbilder und als Lehramtsstudent der Uni Mainz mit einbringen.

Als Student hat er die Prüfung über die sogenannte Regelung §45 BBiG absolviert. Dieser Erfolg ist umso höher einzuschätzen, dass ein bisher überwiegend ehrenamtlich geführter kleiner Verein aus der Region Koblenz Mittelrhein seit drei Jahren im Vergleich zu Sportfirmen eine solche Berufsausbildung anbietet.



Neben der Ausbildung von nordischen Übungsleitern, Trainern auf der Basis der DOSB-Richtlinien bis hin zum A-Trainer in Kooperation mit dem DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V. muss dem Verein nicht bange sein, wenn er AG-Leiter für die Arbeit mit Schulen benötigt, denn der nächste Auszubildende zum Sportfachmann steht bereits in den Startlöchern für die Abschlussprüfung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Ein Aufruf zur Ächtung von Atomwaffen

Am 6. und 9. August 1945 ereigneten sich die verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. ...

Sommerfest in Heddesdorf verspricht Unterhaltung und Genuss

Am zweiten Augustwochenende lädt die Vereinigung Heddesdorfer Bürger zu ihrem traditionellen Sommerfest ...

Spannende Handball-Action beim 13. VR Bank-Cup in Engers

Am 16. und 17. August lädt der TV Engers zum 13. VR Bank-Cup ein. Das Handballturnier verspricht spannende ...

Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Weitere Artikel


Noch Plätze frei bei den Wolfswinkeler Hundetagen

Obwohl das Thema eine Reihe von Hundehaltern, Trainern und Züchtern auf den Nägel brennt, haben sich ...

Fünf Dienstjubiläen bei Kreisverwaltung Neuwied

Zu je 25-jähriger Verwaltungszugehörigkeit gratulierte Landrat Rainer Kaul Boris Adams, Simone Mohr, ...

Listenvergabe für Linzer Herbstbasar startet

Der Förderverein der Linzer katholischen Kita Sankt Marien e.V. veranstaltet in der Stadthalle Linz am ...

Steimel installiert Wochenmarkt

Am Samstag, den 22. August fand erstmals in Steimel ein Wochenmarkt statt. Wobei Steimel als zentraler ...

Serie von Einbrüchen in Schuppen

Die Polizei Linz musste diverse Einbruchsdiebstähle in Schuppen, Garage und Container, die sich in den ...

Festnahme nach Manipulation am Geldautomaten

Am Donnerstag, den 20. August meldete der Kunde einer Bank in Linz in der Asbacher Straße, dass am dortigen ...

Werbung